1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 März Panasonic TU-HMS3

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Atomium, 28. Februar 2004.

  1. DKloess

    DKloess Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Hallo Tamino,

    das mit dem Einschicken verstehe ich nicht. Wenn Panasonic eine neue Software-Version einstellt, ist diese doch immer downloadbar und ich brauche den Receiver nicht einschicken, oder?

    Weiss jemand, ob unserer Diskussionen auch irgentwie bei Panasonic ankommen? Oder sollten wir unsere Anregungen sammeln und einer oder alle senden dass dann an Panasonic?

    Detlef!
     
  2. Tamino

    Tamino Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2002
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise S 250GB
    Galileo 250 GB
    Philips DFR 9000
    Kathrein CAS 90
    Astra / Hotbird
    Philips 37 PW 9830-10
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Offensichtlich werden neue Softwareversionen nur eine beschränkte Zeit über Satellit gesendet. Softwaredownloads über Internet gibt es nicht. Es bleibt also nur die MÖglichkeit, das Gerät einzuschicken
     
  3. rudolfo

    rudolfo Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    :winken:Habe ebenfalls den HDB 1 und den neuen TU-HMS3!
    der neue ist einwandfrei und in der Handhabung erstklassig. Ihr müsst nur mal
    die Bedienungsanweisung ganz lesen. Ich habe auch den Vergleich zu den
    5000er Töpfen. Die kommen nicht ran an Panasonic:rolleyes:
    Ich jedenfalls bin total begeistert. Ob Bildqualität, Umschaltzeit, Menü usw.
    ist für mich im Vergleich zum Alten in Ordnung. Ich verwende nun den Alten
    nur noch gelegentlich als Zusatz. (Überigens mit einer Fernbedienung!)
    Grüße:love:
     
  4. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Das stimmt.Wenn man die Receiver längere Zeit vom Netz hat und in dieser Zeit wird eine neue Software aufgespielt(war inder Zeit lange im Urlaub)und man hat den Zeitpunkt verpasst muss man das Gerät zu Panasonic bringen,lt.Technikhotline.Habe gestern meinen NV-HDB 1EU und TU-DSF 41 zu Panasonic in Hamburg gebracht,diese werden dann nach Hannover geschickt.Bekomme die dann durch Paketdienst nach Hause.Beim NV-HDB1 liess sich der EPG über Nacht und auch per Hand nicht aufspielen.Lt. Hotline war inder Zeit ich denke Mai/Juni ein Softwarewechsel,dadurch kann der neue EPG nicht mehr geladen werden,dass kann dann nur der Kundendienst.

    Gruss Siegi
     
  5. DKloess

    DKloess Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Diese Verfahrensweise verstehe ich nun wirklich nich. Eine Softwareversion muss doch immer auf dem Satelliten sein. Die werden doch nicht eine neue Version einspielen und nach n Tagen wieder auf die alte Version wechseln. Das ist doch totaler Schwachsinn, oder verstehe ich da nicht, wie die Software bereitgestellt wird.

    Wenn es wirklich so sein sollte ???? schlage ich vor, dass jeder, der bemerkt, dass eine neue Softwareversion auf dem Satelliten ist, dieses hier sofort verbreitet.

    Wo im Menü finde ich die Versionsnummer der Software???

    Detlef!
     
  6. rudolfo

    rudolfo Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

     
  7. hhd

    hhd Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:

    Panasonic TU-MSF 100
    Panasonic TU-HMS 3
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Panasonic schickt für viele Geräte neue Software über den Satteliten, hat aber nur einen Transponder, so ist ein Gerät nach dem anderen an der Reihe. Aber ich nehme an, daß mit einem nächsten Update wieder alles in Ordnung ist. (Die gesamte Software wird vielleicht überschrieben.)

     
  8. Mayyourmindbewideopen

    Mayyourmindbewideopen Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Weiss jemand wie der TU-HMS3 mit Premiere funktioniert? Geht Premiere Direkt, sind Optionen bei den Sportkanälen wählbar? Was ist mit Dolby Digital?

    Schöne Grüße
     
  9. Peter1938

    Peter1938 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVC Personal Edition 3.7d Backup - LG Blu-ray
    DVI 1280x1080 50 Hz - 2 TB - Bogart SE V2 - Sat DVB-S2 - LED-Samsung-LCD
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

     
  10. Peter1938

    Peter1938 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVC Personal Edition 3.7d Backup - LG Blu-ray
    DVI 1280x1080 50 Hz - 2 TB - Bogart SE V2 - Sat DVB-S2 - LED-Samsung-LCD
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Bei mir ist der alte HTB 1 auch viel schneller als der
    neue TU - HMS 3
    Zur Funkausstellung hieß es:
    Wartezeit keine!!
    Beim TU-HMS 3
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2004