1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 März Panasonic TU-HMS3

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Atomium, 28. Februar 2004.

  1. thofah

    thofah Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Das sehe ich auch so. Ich würde sogar sagen, dass man parallel eine DVD-Recorder mit Harddisk benötigt. Mit meinem Pioneer 5100 nehme ich die Sendungen von TU MSF100 auf, die ich Archivieren möchte. Das schneiden geht sehr flott mit ausreichender Genauigkeit. Das Kopieren auf DVD geht dann mit 4-facher Geschwindigkeit, d.H. 2 Std. SP-Qualität in 15 Min.

    DIe ex und Hopp Sendungen nehme ich mit einem Kathrein 580 auf.
    Schneiden ist mit diesem Gerät nur theoretisch möglich, da
    - Spulen mit sichtbarem Bild zu langsam
    - Rechenzeit bei jedem Schnitt ca. 1 Min
    - DIe Sendung wird in mehrere Dateien aufgeteilt

    Ist das bei den Panasonic-HD-Recordern genauso schlecht?
    Gruß
    Thomas
     
  2. DKloess

    DKloess Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Wenn Du das willst, muss Du Dir den Topfield 5000 kaufen. Da ist es aber auch nicht so einfach, der hat eine komplett beschalteten USB 2.0 Port. Damit kopierst Du auf den PC, muss mit spezieller Software den Datenstrom in "echtes" MPEG 2 umwandeln und kann Deine DVD brennen.

    Ich denke aber, dass die Topfield-Entwickler damit gegen Lizenz-Rechte verstossen und aus diesem Problem will sich offenbar Panasonic heraushalten und sagt "Digitale Kopien kommen nicht aus dem Gerät". Das sollte man so akzepieren.
    Ich persönlich bin den Meinung, dass man sich mal langsam von der ganzen SCHWARZ-KOPIE-SCHW... verabschieden sollte. Wenn ich einen Film richtig gut finde, kaufe ich mir die DVD und könnte mich nie über eine selbstgebastelte DVD mit stümperhaftem Rausschneiden der Werbung begnügen.

    Detlef
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Hallo,

    könnte bitte jemand ein paar Screenshots des OSD posten? Einfach mit einer Digicam das Bild fotografieren, das reicht mir schon.

    Danke. :)

    Ciao Frank
     
  4. Weilly

    Weilly Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Eigentlich geht es mit garnicht so um die Filme die kommen. Ich möchte nur die Musik von Radiosendern auf den PC überspielen können (also keine einzelnen Lieder sondern Live-Sets die man nicht kaufen kann) und Dokumentationen über Dinge die mich interessieren (2.WK, technische Sachen, ...).

    Bei Musik ist das schon wieder ******** mit der analogen Technik und bei Video (finde ich) auch, weil ich mir keinen teuren digitalen Receiver mit Festplatte kaufen will und dann nicht alle Vorteile der digitalen Technik nutzen kann (Bildqualität, Musik in CD-Qualität).

    Und wenn man eine Sendung nachbearbeiten will am PC muss man den Film wieder digitalisieren usw. was völlig unnötig und zusatzliche Arbeitsschritte sind. Geschwiege den brauch man noch einen DVD-Recorder oder TV-Karte und die sind ja auch nicht so billig.

    Deswegen kommt der receiver für mich nicht in Frage.
     
  5. Elco2

    Elco2 Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Hallo mitsammen,

    ich hab stress weil ich den Panasonic TU-HMS3 bestellt habe, und nicht sicher bin ob ich auf der Kiste ne terrestrische Antenne anschließen & aufnehmen kann!!
    Könnt ihr mir bitte dazu was sagen!
    Danke:LOL:
     
  6. DKloess

    DKloess Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Da wirst Du wohl pech haben :confused:. Der TU-HMS3 unterstützt DVB-S (Satellit) und DVB-CI (Common Interface). Du benötigst eine Receiver, der DVB-T unterstützt.
     
  7. ford

    ford Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Kannst mir den günstig anbieten:winken:
     
  8. Tamino

    Tamino Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2002
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise S 250GB
    Galileo 250 GB
    Philips DFR 9000
    Kathrein CAS 90
    Astra / Hotbird
    Philips 37 PW 9830-10
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Wo kann man denn den HMS 3 z.Z erwerben ? Angebote gibt es genug, aber nach der Bestellung heißt es dann wohl, Lieferung in x Wochen....
     
  9. ford

    ford Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Ich habe meinen im Media-Markt Duisburg gekauft, dort waren z.Z. 2 Geräte auf Lager.:eek:
     
  10. Elco2

    Elco2 Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Kann mir bitte jetzt noch jemand sagen ob der TU HMS3 mit der ORF Cryptoworks Karte laufen wird??


    D A N K E :) :p :D