1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von tesky, 22. September 2010.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Es gibt einen Thread bezüglich Rechtschreibschwäche. Bitte nutzt diesen. Danke.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    @emtewe

    :love:
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Keine Ahnung. Offenbar gibt es keine positiven Erfahrungen, da hier weiter nichts kommt...
     
  4. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Also ich sehe einen Unterschied ob ich "CSI" auf RTL oder RTLHD schaue, oder "The Pacific" auf Kabel1 oder Kabel1HD, oder "StarWars" auf SAT1 oder SAT1HD. :winken:
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Die Frage ist ob Deine Annahmen korrekt sind.
    Hat HD+ diese Aussage gemacht ohne Absprache mit den aktuellen Sendern getroffen? Können die Sender dieses Flag steuern?

    Ich denke mal das die Aussage nicht einfach so getroffen wurde. Die Senderwünsche (Ad-Skipping) wurden berücksichtigt, dann wird das Aufnahmeverbot sicherlich nicht von HD+ bestimmt.
    Das die Sender da Ad-Skipping bisher nicht besser nutzen (Sendung kann schneller gespult werden, Werbung nicht) zeigt mir, das die Sender es zur Zeit nicht steuern können oder wollen.

    whitman
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Du schreibst immer das selbe. Wenn sie es jetzt nicht nutzen, heißt das nicht, dass sie es nicht in Zukunft tun. Solltest Du endlich mal zur Kenntnis nehmen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Das spielt doch keine Rolle, ob sie das heute können, der HD+ Receiver wertet es aus, und wenn sie es steuern wollen, dann werden sie das tun ganz einfach!

    Sollten sich Receiver mit dieser Technik am Markt durchsetzen, dann kommt der Tag wo der Rechteinhaber unterschiedliche Gebühren verlangt. Dann gibt es Harry Potter ohne Aufnahmeoption plötzlich zum halben Preis von Harry Potter mit Aufnahmeoption, und rate mal was dann passiert?
    Dass dies heute noch nicht geschieht liegt nur daran dass man aktuelle potentielle HD+ Kunden nicht vergraulen möchte.
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Mich stört zwar auch, dass jeder HD+ Nutzer der Gängelung Vorschub leistet, aber meine Toleranz ist soweit ausgeprägt, dass ich nichts Negatives gegen diese Verbraucher sagen würde. Jeder halt so, wie er mag. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass es nicht so viele sein werden, damit sich dieses durchgequirlte Gängelungssystem nicht durchsetzt.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Natürlich kann es in Zukunft anderes aussehen. Sei es die Sender wollen es nicht mehr, es gibt Sender, die dies wollen (z.B. bei PPV) oder oder oder. Da gibt es sicherlich viele Möglichkeiten über die man spekulieren kann.
    Dies habe ich zur Kenntnis genommen, aber man sollte aber auch imho die Aussage von HD+ zur Kenntnis nehmen, von der hier geschrieben wurde das diese nichts Wert sei. Man sollte imho eher Fragen was die Halbwertszeit einer solchen Aussage ist.

    whitman
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Dann lies dir doch mal die allgemeinen Geschäftsbedingungen von HD+ durch. (zu finden zB. im downloadbaren Handbuch des Technisat HD8+ ab Seite 180)
    Nach diesen allgemeinen Geschäftsbedinungen ist die Aussage von HD+ absolut nichts wert, weil nicht verbindlich. Verbindlich ist nur was in den AGB steht, und danach können sie alles jederzeit ändern, wie sie es gerade wollen. Nu darauf kannst du dich verlassen, und nicht auf irgendwelche Pressemitteilungen und Internetseiten.

    Wenn du vor Gericht deine Rechte gegen HD+ durchsetzen willst, zählt deine komische Aussage aus dem Internet gar nichts, da zählen nur die AGB denen du zugestimmt hast, beim Aktivieren der HD+ Karte. So sieht es nunmal aus...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2010