1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Kreisel, 19. August 2006.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Könntest du mir die Übersicht mit den Terminen zukommen lassen? Sowas suche ich nämlich. Wäre klasse.

    Gruß

    Kreisel
     
  2. DudeEckes

    DudeEckes Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. maze2006

    maze2006 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Habe Kabelanschluss in NRW und möchte gerne DVB-Radioprogramme empfangen und aufzeichen. Ist die Qualität über Kabel genauso gut wie über Satellit (DVB-S mit 320 kbit/s)?

    Der ARD-Hörfunktransponder sendet u.a. WDR 2, WDR 3, WDR 4 und WDR 5. Im Kabelnetz NRW (tividiFREE) werden aber nur WDR 3 und WDR 5 angeboten. Es gibt da insgesamt nur 11 digitale Radioprogramme. Irgendwo hatte ich hier gelesen, dass jemand über 200 digitale Radioprogramme über Kabel empfangen konnte. Mit dem Programmangebot des ARD-Hörfunktransponders wäre ich schon sehr zufrieden. Ich verstehe nicht, warum nur ein Teil davon ins Kabelnetz in NRW eingespeist wird. Eine Satellitenschüssel darf ich vom Vermieter aus leider nicht aufstellen. Gibt es eine Möglichkeit, über das Kabelnetz in NRW (tividi, ish, arena) auch WDR 2, WDR 4 und viele weitere digitale DVB-Radioprogramme zu bekommen als die 11, die ich bei tividiFREE gesehen hatte?

    Gibt es eigentlich Satelittenreceiver, die DVB-S und DVB-C empfangen können?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Ja, natürlich, es sind auch exakt die gleichen Sender und Anzahl.
    Über die meisten Kabelanbieter kann man aber leider den Transponder nicht empfangen da er nicht eingespeist wird. (zB. KDG, ISH, MDCC und Primacom Netze mit Kabelkiosk Angebot).

    Ja, zB. die Grobi Box und die Dreambox 7025.

    Gruß Gorcon
     
  5. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Liebe Leute, ich kann mich immer nur wiederholen ... hier auf das Problem mit der Einspeisung - oder leider eben auch nicht - ... ist wichtig und richtig .... aber Ihr müsst mit diesem Problem ran an die Kabelanbieter und an die Rundfunkanstallten ... die müssem merken das Intresse vorhanden ist!!!!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Die Kabelanbieter interessiert es aber nicht. Eine antwort bekommt man sowieso nicht.

    Gruß Gorcon
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Meine Aufschrei... Einer hat ein Paar email an den betreiber geschrieben. Da ihm nie geantwortet wurde, war die letzte ein wenig unfreundlich...

    Die Reaktion des Anbieters: Ihm wurde der anschluss abgedreht (er zahlt).

    Daher werde ich mal still sein...
     
  8. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    a: Gegen das Abdrehen ... hilft nur eines ... ein ordenliches Presseorgan.
    b: "ein wenig unfreundlich" ist aber auch nicht OK, ich habe viele Auseinandersetzungen mit KD gehabt, habe aber nie vergessen das auf der anderen Seite ein Mensch sitzt der meine Anrufe, Mails oder Briefe entgegen nimmt und eben nicht eine Maschine namens KD und damit bin ich immer gut gefahren:winken:

    Schön Abend ..... äh morgen wie ich gerade sehe noch
     
  9. maze2006

    maze2006 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Ich hatte vor ca. 2 Wochen über das Formular bei ish schon mal eine Frage zu diesem Thema gestellt, aber bis heute leider keine Antwort bekommen. Heute hab ich speziell wegen des ARD-Hörfunktransponders bei ish nachgefragt. Ich hoffe, ich bekomme diesmal zumindest eine Antwort.

    Vielen Dank für die Tipps.
     
  10. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    ich hab ihm ja auch gesagt, das dass nicht richtig war. Denn immerhin sind das ja meistens keine Computer....

    Aber was meinst du mit Presseorgan? Der ARD ist es ja egal. Sonst währe er schon längst drin.
    Die bekommen ja fast jede GEZ erhöhung durch. Dann sollen die doch mal einen 4. Must Carry Kanal anfordern. Dieser mist mit den nur 3 Kanälen...

    Warum machen die das denn nicht einfach so? Einen 4 dazu holen (zu den jetzigen 3en)