1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Kreisel, 19. August 2006.

  1. itzi

    itzi Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Hallo,

    ich weiß es nicht,wie man behaupten kann dass die Klassikwellen keine Hörer haben. Naturgemäß ist dort die Anzahl der Hörer niedriger als bei den "Pop" Sendern. Des weiteren trifft nicht zu dass Bayer4 Klassik nur Musik sendet. Es werden Schallplattenbesprechungen, Konzertkritiken etc. geboten. Darüber hinaus werden auch Konzerte des Symphonieorchesters des BR gesendet die von exzellenter Qualität sind. Das alles lässt sich nicht in das Programm eines einzelnen Klassiksenders hinein pressen. Auf Grund der föderalistischen Struktur Deutschlands besitzen fast alle Rundfunkanstalten eigene Symphonieorchester, die die Kulturlandschaft sehr vielfältig und reich machen. Die Einschaltquoten können nicht das einzige Kriterium für das Exitenzberechtigung dieser Sender sein. Schließlich ist die Bild Zeitung auch die meist gelesene Zeitung, das ist aber kein Grund die FAZ oder die Süddeutsche auf den Müll zu werfen. Natürlich gibt es Sender wie Kulturradio (RBB) oder NDR Kultur, deren Programme viel zu wünschen übrig lassen, aber Verallgemeinerungen sind in diesem Falle nicht zulässig. Ich würde Ihnen empfehlen sehr geehrter Herr Dixie einmal Bayern4 Klassik, SWR2 oder WDR3 einmal einzuschalten und aufmerksam eine Weile zu zuhören, bevor Sie solche Urteile fällen.
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Ich höre öfters Swiss Jazz; gibt es ein vergleichbares ARD-Programm? Also den ganzen Tag Jazzmusik, sehr geringer Wortanteil. Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Gruß anton551
     
  3. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Von der ARD kenne ich keine Alternative, es gibt aber im CanalSat - Bouquet (Frankreich) einen Sender Namens "Frequence Jazz". Vielleicht ist der was; überhaupt scheinen die Franzosen auf ihren Radiosendern über Sat mehr Jazz als in Deutschland zu spielen.
     
  4. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Nicht nur den - TSF (gleiches Bouquet, 12207 V) bietet ebenfalls durchweg Jazz. Für Puristen sogar eher geeignet, da nicht so viele Soul/Funk/Blues/Fusion-Beimischungen wie bei Frequence Jazz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2006
  5. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    ich finde de france jazz ok habe ihn im kabel (kabel bw)
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Also den Hörfunktransponder empfängste mit Sicherheit NICHT bei KDG, der wird nämlich von KDG NICHT eingespeist, die Gründe dafür hat Terranus bereits genannt! KDG will den Hörfunktransponder aufschnüren, die Sender auf das jeweilige regionale Kabelnetz 'runterbrechen und als PayRadio vermarkten. rb.tv & SR Fernsehen Suedwest will KDG in KEINEM Fall einspeisen.DAS machen aber die Öffis NICHT mit. Sie bestehen weiterhin auf eine unverschlüsselte 1:1 Einspeisung des Hörfunktransponders & der anderen öffentlich-rechtlichen Transponder. Da aber KDG auch die bisherigen Pakete von ARD digital & ZDF.vision am Liebsten eher gestern als morgen VERSCHLÜSSELN & als regionales PayTV & PayRadio vermarkten würde, was zur Folge hätte, dass nur die öffentlich-rechtlichen Sender deines jeweiligen Bundeslandes ins digitale Pay-Kabel gespeist werden würden,dürfte es erst dann zu einer Einigung kommen, wenn Weihnachten, Ostern, Himmelfahrt & Pfingsten auf einen Tag fallen, denn die Öffis können und wollen diese absurden Forderungen NICHT akzeptieren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2006
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Ich habs schon öfter gesagt, aber ich sags auch gerne wieder....

    es gibt Kabelnetzbetreiber, wie z.B. KabelBW und es gibt Abzocker wie KDG, Unity Media & €ntavio. Dazwischen gibts nicht wirklich viel! *leider*
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2006
  8. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Hallo Zusammen,

    bin auch ein fleißiger Radiohörer über Satellit.

    Dabei ist mir beim Sender You FM etwas aufgefallen.

    Ich habe ab und an Aussetzer beim Empfang. Das Problem an der Sache ist, nach einem Aussetzer bleibt der Empfang solange weg bis ich wieder auf einen anderen Kanal umgeschaltet habe und dann wieder zurückschalte. Ist natürlich tödlich bei den Aufnahmen der You FM Clubnight.

    Das ganze tritt nur ab und zu mal auf, meiner Meinung nach erst seit dem Umzug der Sender im Juni 2006. Der Empfang mit meiner Schüssel ist unverändert gut. Ich habe das sogar extra vom Fernsehtechniker nochmal nachmessen lassen.

    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

    Danke und Gruß

    Tri
     
  9. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Erzähle uns doch, was für ein Receiver du hast, vielleicht lässt sich das Problem ein bischen eingrenzen.
     
  10. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Hi,

    ich hatte das Problem zuerst mit dem Homecast S-3100 (die Arena Krücke), da mein Digian S-3000H gerade ohne Netzteil war. Auf dem Digian tritt der Fehler nun auch auf. Ich hatte nach dem Problem mit dem Homecast das ganze auch mal mit meinem Topfield 5000 PVR probiert.

    Das ganze sieht auf den ersten Blick natürlich nach einen Problem mit der Schüssel aus. Das ganze habe ich aber vom Techniker nachprüfen lassen. Der Empfang ist bei allen Recivern lt. den LNB-Einstellungen auch noch genau wir vor den Fehlern.

    Ich werde das ganze nun mal zum Testen mit Sunshine-Live probieren und den Receiver mal ein paar Tage laufen lassen.

    Ich bin mit aber ziemlich sicher, dass der Fehler erst kurz nach der Umstellung der Hörfunk Transponder aufgetretet ist. Vereiden lasse ich mich für diese Aussage allerdings nicht.

    Wäre toll wenn ich rausbekomme woran das liegen könnte.

    Danke schonmal und Gruß

    Tri