1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Kreisel, 19. August 2006.

  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Ja, z.B. mit dem No.23 Recorder, damit kann man Internetradios aber auch z.B. Radiosender aufnehmen, die man. z.B. per Netzwerkkabel über den PC laufen lässt. Die Aufnahme kann als mp3 (von 96kbit - 320 kbit), ogg, oder wave erfolgen. Die Software ist freeware und persönlich finde ich sie sehr ansprechend.
    Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/No23_Recorder
    Sicherlich werden WDR2 und WDR4 nicht mit der Datenrate im Internet übertragen (meist wird dort eine Datenrate von max. 128kbit verwendet) und es macht dann keinen Sinn den Recorder auf 320 kbit einzustellen. Aber mit der oben beschriebener Methode ist eine Archivierung des Datenstroms "Streaming" auf dem Rechner in guter Qualität möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2006
  2. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    In fast jeder ZDF Heute-Sendung gibt es Beiträge wo sporadisch gelithpelt wird. Und wenn man einmal aufmerksam geworden ist hört man alle Lithpler. :eek:

    Und im Radio fällt es (mir) vor allem bei bestimmten Beiträgen in den Nachrichtensendungen auf. ("war das jetzt ein "f" oder ein "s"?)
     
  3. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. egon0815

    egon0815 Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    ---
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  5. Bastian1982

    Bastian1982 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Allso ich muss sagen ich finds super seit dem man Bayern Mobil über DVB-S Empfangen kann und im Auto über Digital Radio Hör ich auch immer Bayern Mobil :)

    Heute findet übriegens auf Bayern Mobil wieder ne Musik Wunschsendung statt no bis 18Uhr

    Axel Ricken einfach unter dieser Nummer anrufen 089/31859001
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2007
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Willkommen im Forum :) Ich hoffe, du beschränkst dich nicht nur arauf, Werbung für Bayern Mobil zu machen.
     
  7. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    You, Axel iss cool.

    Aba wenn det 'umsichgreift' hau'n die dodsicher auch do 'een Gombressor' reien, hmmm.:eek: oda nich?
    .
     
  8. maze2006

    maze2006 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    Habe heute einen Topfield 5000TF Ci mit Technisat Digidish 33 Schüssel in Betrieb genommen. Ist auf Astra 19,2 ausgerichtet. Nach dem ersten Suchlauf bekomme zwar 228 Radiosender, aber z.B. nicht WDR2 und WDR4 vom ARD-Hörfunktransponder. Kann ich den ARD-Hörfunktransponder mit meiner Hardware überhaupt empfangen? Muss ich am Topfield bestimmte Einstellungen vornehmen, um den ARD-Hörfunktransponder zu empfangen und wenn ja, welche?

    Vielen Dank
     
  9. maze2006

    maze2006 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 1 Jahr ARD-Hörfunktransponder

    hat sich schon erledigt. Habe den neuen Transponder hinzugefügt und bekomme jetzt alle Programme des ARD-Hörfunktransponders.