1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. FC Kaiserslautern Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von doku, 25. April 2010.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.788
    Zustimmungen:
    6.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit den finanziellen Voraussetzungen einer TSG Hoffenheim ist es auch ungleich einfacher erfolgreich zu arbeiten, als beim FCK, der als Folge der Misswirtschaft der Jahrtausendwende und der WM-Träumereien nun sein ehemals vereinseigenes Stadion als überdimensionierten Klotz am Bein hat, für den er Saison für Saison eine deftige Miete einkalkulieren muss. Hinzu kommt, dass unter der Regentschaft Kuntz/Grünewalt Millionen durch die "Betzeanleihe" eingesammelt wurden, aber auch wieder herausgepulvert wurden.
    Der jetzige Finanzvorstand Klatt scheint eine gute Besetzung. Transfereinnahmen, wie diesen Sommer bei den Pollersbeck- und Koch-Transfers können nicht in den Kader fließen, da die Anleihe 2019 fällig sein wird.

    Gestern Abend waren trotz Anstoßzeit Dienstag 18:30, der sportlich miserablen Situation und des jahrelangen Niedergangs 16.613 Zuschauer auf dem Betzenberg.
    Letzte Woche wollten 15.714 das Europapokalspiel der Hoffenheimer gegen Braga sehen. Klasse! Was bringt denen letztlich die gute Arbeit und der sportliche Erfolg, wenn es trotzdem keinen interessiert?
     
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Naja das Stadionbesuchansteil im Vergleich mit Hoffenheim hinkt ein wenig, gut es waren beide Spiele in der Woche...aber in Hoffenheim passen nur 25.641 ins Stadion bei 15.714 Zuschauern sind das immerhin eine Auslastung von 61%! Ins Fritz-Walter-Stadion passt an Ligaspielen (mit Stehplätzen) 49.780, mit den 16.613 waren es dann nur 33%, also gefühlt knapp die Hälfte.

    Gegen Hertha waren 27.243 in Hoffenheim bei 30.150 Kapazität...90%! Beim letzten FCK Heimspiel gegen Braunschweig waren es 20.100...40%!

    2013 hat halt die Relegation den Aufstieg in die 1. Liga verhindert, danach wurde man 2mal 4ter. (aber als 3ter hätten man dann ja auch 2mal gegen den HSV verloren in der Relegation)

    Ab der Saison 2015/16 gings bergab, letzte Saison konnte man sich noch knapp retten...muß man sehen ob der neue Trainer ein gutes Konzept hat, 81 Punkte sind ja noch zu vergeben! Zumindest 42 in den Heimspielen!
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.126
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeff Strasser, euer Ernst?:eek:
    Ein Luxemburger:rolleyes:;)
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Jeff Strasser wird alles besser! ;)
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.788
    Zustimmungen:
    6.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Saibene scheint ja in Bielefeld auch nicht den allerschlechtesten Job zu machen. ;)

    Strasser mag zwar bislang nur bei Fola Esch gearbeitet zu haben. Nur, ist das so viel weniger, als das, was seine Lehrgangskollegen Tedesco, Nouri und Nagelsmann vorzuweisen hatten?

    Etwas anderes aus der Feder des SWR:
    1. FC Kaiserslautern: Gehen auf dem "Betze" bald die Lichter aus? | Kaiserslautern | SWR Aktuell
     
    Lefist gefällt das.
  6. Tomte71

    Tomte71 Platin Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Beiträge:
    2.294
    Zustimmungen:
    3.441
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Luxemburger Jeff Saibenne ist für Arminia auf jeden Fall ein Glücksfall.Liegt aber vielleicht daran das er auch einen Schweizer Pass hat.
    Aber egal wer in Lautern Trainer wird,er wird viel Glück brauchen.
     
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.476
    Zustimmungen:
    22.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Kaiserslautern erinnert auch an 1860 München. Die haben die letzten drei Jahre vor ihrem Abstieg auch nur immer kurz noch den Klassenerhalt geschafft. Nun spielen sie in der Regionalliga. Der einzige Unterschied ist die Löwen noch ihr Stadion hatten und somit eine alternative Spielstätte.
    Aber Kaiserslautern?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Grünwalder Stadion gehört der Stadt München und wird auch von Bayern München genutzt (2. Mannschaft, Frauenmannschaft -> "Hermann-Gerland-Kampfbahn" ;) )
     
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.476
    Zustimmungen:
    22.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Gut einigen wir uns darauf .... :rolleyes:

    Das 1860 eine Ausweichstätte zur Verfügung hatte, die Lauterer meines Wissens nicht. Und das ist dann das Problem.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.788
    Zustimmungen:
    6.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die nächstkleineren Spielstätten in der Stadt wären:
    Fritz-Walter-Stadion Platz 4
    Waldstadion am Erbsenberg

    Das schon vom SWR erwähnte Stadion in Pirmasens ist 40km vom Betzenberg entfernt:
    Städtisches Stadion Husterhöhe

    Ähnlich weit ist das Waldstadion im Homburg, allerdins (kenn die aktuelle Regelung hierzu nicht) saarländischer Verband:
    Waldstadion

    ---------

    Der Vollständigkeit halber:
    Worms, 60km, gleicher Verband, allerdings wohl unnötig nah an Mainz und Mannheim
    EWR-Arena

    Ludwigshafen, 65km, ebenfalls gleicher Verband, unmittelbar neben Mannheim, diente schon in der Vergangenheit bei Umbauten in Lautern als Ausweichspielstätte, bekanntlich Waldhofs Heimat in der Bundesliga, heute leider Deutschlands größte Stadionruine
    Südweststadion

    Elversberg, 55km, Saarland, allerdings horrende Mietforderungen, wie glaub der FCS schon erfahren hat, oder @Marc!? ?
    Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde

    Neunkirchen, 51km, Saarland, kein Flutlicht und meines Wissens nach auch baufällig
    Ellenfeldstadion

    ---------

    Idar-Oberstein (12/13 Regionalliga) und Zweibrücken (2013 bis 2015 Regionalliga) waren zwar schon für die Regionalliga zugelassen, aber wären niemals für FCK - Waldhof zugelassen.

    Fazit: Alles außer Pirmasens und Homburg ist fern jeder Realität.

    ---------

    Gäb es noch einen Verein, der in dieser Situation ähnliche Probleme bekäm? Ja, Werder! Allerdings wäre die Auswahl mit Oldenburg, Wilhelmshaven (und Bremerhaven?) wohl etwas besser.