1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. FC Köln

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 29. Januar 2012.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 1. FC Köln

    Endlich mal eine positive Woche für den FC. Das wurde aber auch Zeit. Gegen Frankfurt war es sicherlich keine gute oder sehr gute Leistung, man hat aber geackert und gekämpft und zumindest phasenweise guten Fußball gespielt. Dass es am Ende noch einmal eng wurde, führe ich auf die Misserfolgsserie zurück. man muss sich nur mal vor Augen halten, dass der FC seit mehr als einem halben Jahr kein Spiel mehr gewonnen hatte (der letzte Sieg datiert vom 10. März). Deshalb konnte ich auch sehr gut nachvollziehen, wie sehr sich die Fans im Stadion gefreut haben und fand den Koomentator bei der Zusammenfassung auf Sky, der davon sprach, dass die Fans nach diesem Sieg wohl wieder vom internationalen Fußball und nach dem nächsten Sieg dann von der Meisterschaft sprechen würden, einfach nur unglaublich schwach. Dieser I.iot sollte sich mal in den Fan-Foren vom FC umschauen. Dort wird schon lange nicht mehr geträumt, die Leute sind mittlerweile ziemlich geerdet und realistisch. Sehr viele sagten z.B. schon vor der Saison, dass es nicht um den direkten Wiederaufstieg geht. Es gibt einfach zu viele Gründe, die gegen einen direkten Wiederaufstieg sprechen.


    Heute gab es in Paderborn einen weiteren Schritt in die richtige Richtung, sowohl von der Leistung her, als auch vom Ergebnis. Die erste Halbzeit war richtig stark. Einziger Kritikpunkt ist für mich, dass man zu wenig Kapital aus der Dominanz geschlagen hat. Es wurden zu wenige Angriffe bis zum letzten Pass, bzw. bis zum gefährlichen Torabschluss durchgezogen. Man hätte mindestens 2:0 führen müssen. Das rächte sich kurz nach der Pause, als den Paderbornern quasi aus dem Nichts der Ausgleich gelang. Doch der FC reagierte gut. Nach einer kurzen Phase des Schocks spielte die Mannschaft wieder nach vorne und erzielte gut 20 Minuten vor dem Abpfiff das 2:1. Bröker setzte sich nach einer Flanke von Eichner bärenstark durch, behielt die Ruhe und hatte das Auge für Chihi, der sich im Rücken seines Gegenspielers freischlich und aus kurzer Distanz den Ball über die Linie drückte. Danach wurden die Angriffe der Paderborner zwar wütender, aber nur einmal, als ein Befreiungsschlag von Hector nicht aus dem Strafraum herauskam, war es Kempe der aus 17 m abzog, aber das Tor knapp verfehlte. Matuschyk hatte 5 Minuten vor dem Abpfiff das 3:1 auf dem Fuß, traf aber zum zweiten Mal an diesem Abend nur die Latte.

    Am Ende waren es 6 Punkte innerhalb von drei Tagen, die vor allem erst einmal gut tun, aber sie sind auch nur ein erster Schritt. Die Leistung von heute muss weiter verbessert, die Nachlässigkeiten minimiert werden, dann geht es dauerhalft in die richtige Richtung. Damit ist definitiv nicht der Aufstieg gemeint, sondern vor allem die finanzielle Konsolidierung des Vereins. Da sieht es eigentlich recht gut aus, den die ausgeliehenen Spieler, wie Riether, Geromel oder Novakovic bringen bei ihren neuen Vereinen gute Leistungen und könnten im Winter eventuell endgültig von der Gehaltsliste des FC gestrichen werden. Ohne diese dringend notwendige Konsolidierung wäre ein Aufstieg des Vereins gar nicht gut.

    P.S.: Noch einmal etwas zu den FC-Fans. Ich bin mittlerweile langsam wieder stolz FC-Fan zu sein. Denn, die Art und Weise, wie die Fans den FC bei den Spielen unterstützen, so muss es sein. In Paderborn waren es immerhin die rund 2500 bis 3000 FC-Fans, die über weite Strecken für die Stimmung im Stadion sorgten. s gab auch keine besonderen Vorkommnisse, einfach nur gute Stimmung und viel kölsches Liedgut. So will ich die FC-Fans immer hören und sehen.
    Die Gespräche der Vereinsführung mit diversen Fangruppierungen und auch die offenen Diskussionen zwischen Verein und Fans scheint erste Früchte zu tragen. Zumindest gab es, bis auf den einen oder anderen Betrunkenen in dieser Saison bei Spielen nichts an den Fans des FC auszusetzen. Wäre schön, wenn das am 34. Spieltag immer noch so wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2012
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: 1. FC Köln

    Auch ich habe die Hoffnung, das es beim Traditionsverein FC endlich mal in die richtige Richtung geht. Vielleicht ist diese finanzielle Not genau das, was der FC jetzt braucht. Man kann sich nämlich keine finanziellen Abenteuer mehr erlauben, und Träumereien sind eh sinnlos. Jetzt bitte diesen Weg mit den jungen Spielern konsequent weitergehen und sich bitte auch nicht von eventuellen Rückschlägen entmutigen lassen. Ich glaube auch, dass man jetzt den richtigen Trainer für diesen Job hat. Mir gefällt die Körpersprache von Stanislawski und wie er auf seine jungen Spieler einwirkt. Bin jedenfalls sehr gespannt, wie diese Geschichte weitergeht.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln


    Das haben die Verantwortlichen und zum großen Teil auch die Fans ja schon gezeigt und bewiesen. Wenn man bedenkt, dass der FC als Absteiger nach sechs Spielen mit zwei Punkten auf Platz 17 der 2. Liga stand. Da wurde früher gehandelt und schwupps hatte man schon wieder einen neuen Trainer. Diesmal hat man vom Vorstand klipp und klar gesagt dass Holger Stanislawski der Trainer ist und bleibt und selbst die oft doch kritischen Fans haben überwiegend die Füße still gehalten. s gab nur sehr wenige, die im Stadion gepfiffen haben, bzw. sich nach den sechs Spielen ohne Sieg hingestellt haben (im Internet) und einen Trainerwechsel gefordert haben. Diese wurden aber mit Argumenten und durch die beiden Siege in dieser Woche immer ruhiger.

    Wenn ich den Vorstand richtig einschätze, werden die Herren Spinner, Ritterbach und Schumacher den eingeschlagenen Weg weitergehen, bis der FC einen großteil seiner Schulden abgebaut hat (oder sogar bis sie komplett weg sind). Ich wohne in einer Bayer-Siedlung (mein Vater hat bis zu seinem Tod vor 20 Jahren bei Bayer gearbeitet), viele kennen Herrn Dr. Spinner von seiner Arbeit im Vorstand des Bayer-Konzerns. Sie sind sich sicher, dass er genau der richtige Mann für eine solche Situation ist. Das deckt sich mit meinen Eindrücken, die ich in den vergangenen 5 Monaten sammeln konnte.
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: 1. FC Köln

    Naja, vielleicht hat der Spinner ja in ein paar Jahren ein ähnlichen Ruf, wie derzeit der Watzke vom BVB. Würde mich durchaus freuen!
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Watzke hat auf jeden Fall einen hervorragenden Job gemacht. Ich glaube auch, dass sich die beiden von ihrer Art her ähnlich sind. Beide sind, soweit ich das einschätzen kann, eher ruhigere Menschen, die erst nachdenken und dann reden (in dieser Position sicherlich nicht schlecht), außerdem sind sie akribische Arbeiter, die sich ihrer Sache zu 100% hingeben. Ich wäre sehr froh, wenn man in Köln auch nur ansatzweise den Weg gehen könnte, den der BVB in den vergangenen 6 bis 7 Jahren gegangen ist. Wobei die Bescheidenheit den Kölnern glaube ich ganz gut tut.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Es geht um Dresdens Torhüter Kirsten, der gegen Köln angeblich nix geholfen hat.

    Was heißt hier, hat leider nix geholfen. Dynamo stand 83 Minuten nur hinten drin und hätte, wenn der FC einen Knipser hätte, mindestens 5 Stück kassiert. Die Dresdner haben das 1:0 vom FC (in Persona Sascha Bigalke) geschenkt bekommen, hätten dann mit der 2. Chance das 2:0 machen können, aber Horn war sehr reaktionsschnell gegen Ouali, so dass es beim 0:1 blieb.
    Allerdings musste zuvor Bigalke schon das 1:0 machen, aber Bregerie bekam seine Hacke noch dazwischen. Auch Chihi hätte in der 40. Minute, nach der schönsten Kombination der ersten Hälfte den Ausgleich machen müssen, traf aber den Ball nicht richtig.
    Die zweite Hälfte war ein einziger Sturmlauf des FC, 19:1 Torschüsse sprechen eine klare Sprache. Schon in der 46. Minute rettet Kirsten bei einem Schuss von Bröker richtig gut, eine Minute später wäre er machtlos gewesen, aber der Kopfball von Bröker ging nur an den Pfosten. Danach gab es so viele Angriffe, allein Ujah setzt noch zwei Kopfbälle ganz knapp am Pfosten vorbei. Auch Chihi hat so viele Schüsse, die knapp am Pfosten vorbei gehen. Chihi hat überhaupt ein richtig gutes Spiel gemacht, ist für zwei gelaufen, hat viele Bälle durchs Mittelfeld geschleppt und zehnmal aufs Tor geschossen.
    Als FC-Fan war es ein Spiel, um verrückt zu werden. Was mir gefallen hat, ist, dass die Mannschaft immer weiter gemacht hat und unbedingt wollte. Was mir nicht gefallen hat (was aber bei einer jungen Mannschaft durchaus nachvollziehbar ist), waren die 8 katastrophalen Minuten nach dem 0:1.
    Am Ende sind es aus Kölner Sicht, trotz des langen Rückstands, zwei verschenkte Punkte. Wenn man so dominant auftritt, muss man das Spiel auch gewinnen. Deshalb wird der FC auch nichts mit dem Aufstieg zu tun haben. In den bisherigen neun Spielen haben sie mindestens 8 bis 9 Punkte liegengelassen. Das kann sich niemand erlauben der aufsteigen will.

    Noch etwas zu den Fans (auf beiden Seiten): Das war absolute Klasseinsgesamt 41800 Zuschauer, davon über 3000 aus Dresden, das ist bemerkenswert. Die haben als die Mannschaft in Führung lag auch gut Stimmung gemacht. Die Kölner Fans haben die Mannschaft, obwohl es ja mehr als unglücklich lief immer unterstützt, selbst als die Mannschaft für 8 Minuten richtig schwach war, gab es keine Unmutsbekundungen. Auch nach dem Spiel wurde die Mannschaft, obwohl alle einen Sieg erwartet bzw. erhofft hatten, richtig gefeiert.
    Wenn man bedenkt, dass das Spiel im Vorfeld von der Polizei als Hochrisikospiel angegangen wurde. Es waren 1200 Polizisten im Einsatz, dazu wurde ein Wasserwerfer aufgefahren, weil sie Angst vor gewaltbereiten Dresdner Fans hatten, verlief der Abend doch sehr harmonisch.
    Ich hoffe, dass es auch nach dem Spiel ruhig geblieben ist (wenn es vor dem Spiel Probleme gegeben hätte, hätte man bei Sky sicherlich etwas gehört). Dieses Polizeiaufgebot gibt es normalerweise nur bei Derbys wie Dortmund gegen Schalke oder Köln gegen Mönchengladbach.

    Es ist wohl insgesamt ruhig geblieben. Die Polizei spricht von drei Festnahmen am Nachmittag in der Stadt, die aber wohl nichts mit dem Fußball zu tun hatten. Ansonsten war alles ruhig. Die Dresdner waren mit dem Punkt hochzufrieden und die Kölner Fans mit dem Engagement und dem Willen ihrer Mannschaft, auch wenn ihnen drei Punkte lieber gewesen wären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2012
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 1. FC Köln

    Das war ja heute eine unglaubliche Wendung. 3:2 bei Regensburg nach 0:2 bis zur 87. Minute.
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 1. FC Köln

    Was macht eigentlich Milivoje Novakovic (33)? Der an Japans Klub Omiya Ardija ausgeliehene Slowene ist auf dem Papier nun wieder bei den "Geißböcken" unter Vertrag, denn der Leihvertrag ist Ende Dezember abgelaufen. Seine Anwesenheit in Köln ist allerdings unerwünscht: "Man hat mir mitgeteilt, dass ich bis zum 7. Januar frei habe", erklärte Novakovic die aktuelle Situation.

    Novakovic: Keine Zukunft beim FC - 2. Liga - kicker online
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 1. FC Köln

    Wie sehen die Köln-Fans hier eigentlich die Verpflichtung von Maierhofer?
    Bei Salzburg war er ja diese Saison nur Bankdrücker, aber letzte Saison noch Torschützenkönig. Könnte ein richtig guter Transfer gewesen sein.
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: 1. FC Köln

    Der FC hat erstmals in dieser Saison den 3.Platz erklommen und der Aufstieg ist somit erstaunlicherweise in greifbare Nähe gerückt. Wer hätte das in der Hinrunde erwartet? Der neue Trainer scheint erstklassige Arbeit abzuliefern und die Stimmung scheint so gut wie lange nicht mehr. Ich würde es sehr begrüssen, wenn die Kölner bald wieder in Liga 1 auftauchen. Für die Bundesliga sind sie einfach von ganz anderer Bedeutung, als Fürth, Augsburg oder Hoffenheim.