1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. FC Köln

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 29. Januar 2012.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.853
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 1. FC Köln


    Das Interview Pezzonis ist aus Sicht des Vereins schlicht und einfach eine Aneinanderreihung z.T. falscher Tatsachen. Es beginnt mit der Feststellung des Welt-Redakteurs, dass Pezzoni im Februar von einem FC-Fan die Nase gebrochen worden sei. Er stellt diese Tat in einen direkten Zusammenhang zu den **********en, die ihm am 28. August aufgelauert haben. Dazu ist erst einmal festzuhalten, dass der FC damals sehr schnell durch Herrn Horstmann reagiert hat und Pezzoni alle Unterstützung angeboten hat. Es stellte sich allerdings heraus, dass Pezzoni diese Verletzung aus privaten Gründen zugefügt wurde. Er war mit einer Frau auf dieser karnevalistischen Veranstaltung und dessen Ex-Freund hat ihm die Nase gebrochen. Pezzoni beschreibt dass ja als den Anfang des Übels. Danach hätten ihn die Fans im Stadion ausgepfiffen. Zufällig habe ich vier der sechs letzten Heimspiele des FC im Stadion live verfolgt. Gegen die Hertha wurde die Mannschaft von 45000 Fans bis zur letzten Sekunde frenetisch unterstützt. Es war die lauteste Unterstützung, die ich je in Köln erlebt habe. Auch in den Spielen gegen Werder Bremen und den VfB Stuttgart (er wurde lediglich gegen Stuttgart in den letzten 10 Minuten eingewechselt) gab es keine Pfiffe gegen ihn. Im Spiel gegen Dortmund wurde die komplette Mannschaft ab einem gewissen Zeitpunkt ausgepfiffen (auch hier wurde Pezzoni erst kurz vor dem Abpfiff eingewechselt). Dazu kommt noch das letzte Saisonspiel gegen die Bayern, wo einfach nur Trauer duchs weite Rund zu sehen war und am Ende ein paar Idioten Schwarzpulver verbrannten. Auch da gab es keine Aktionen gegen Kevin Pezzoni.
    Das er zu diesem Zeitpunkt schon Angst hatte und kein Vertrauen spürte, kann ich nicht nachvollziehen.

    In dieser Saison ist es leider einfach so, dass er an vielen Gegentoren maßgeblich beteiligt war. So im Spiel gegen Sandhausen. Da wurde er in der 85. Minute eingewechselt und machte in der 89. Minute den entscheidenden Fehler aus dem der 1:1-Ausgleich für Sandhausen resultierte. Ohne diesen Fehler gewinnt der FC das Spiel. Gut eine Woche später, wird er in Unterhaching zur Halbzeit, beim Stand von 1:0 für den FC eingewechselt, acht nach einer knappen Minute den gleichen Fehler (Kopballrückpass 35 m vor dem eigenen Tor in den Lauf des Gegners) erneut, hat Glück, dass Unterhaching nicht den Ausgleich macht. Der FC geht 2:0 in Führung, doch in der Schlussminute macht Pezzoni erneut den entscheidenden Fehler zum Anschlusstreffer. Der FC gewinnt 2:1, alles o.k. Dann kommt das Spiel in Aue. Er macht in knapp 30 Minuten drei dicke Fehler, einer führt zum 0:1, bekommt früh, aber zurecht, die gelbe Karte und muss nach einem weiteren heftigen Foul ausgewechselt werden. Der FC verliert das Spiel mit 0:2 und liegt nach drei Spieltagen mit 1 Punkt auf Platz 17 in der 2. Bundesliga.
    Warum geht dieser Mann nach dem Spiel in die Fankurve?
    Wenn ich halbwegs darüber Nachdenke, bleibe ich in den Katakomben, oder setze mich schon in den Mannschaftsbus, aber ich gehe doch nicht in die Kurve, nachdem ich dreimal nacheinander so gepatzt habe.

    In der Kurve stehen Leute, die sich für dieses Spiel zwei Tage Urlaub genommen haben, die mit einem Schönen Tag-Ticket und der Bahl zehn Stunden von Köln nach Aue gefahren sind und die sich schon auf die zehnstündige Rückfahrt "freuen" können. Da sind Emotionen im Spiel. Da kann ich sogar zu einem gewissen Grad verstehen, dass Kevin Pezoni angepöbelt wird, weil diese Fans einfach extrem sauer sind über die erneute Niederlage. Was absolut nicht geht (und da gibt es absolut kein vertun), ist, dass er angespuckt wird. Das ist so ziemlich das asozialste, was man machen kann.

    Und jetzt soll bloß kein Moralapostel hier auftauchen von wegen, das passiere nur in Köln. Ich war schon in sehr vielen Stadien und wenn es nicht läuft, wird überall gepöbelt gegen die eigene Mannschaft, gegen einzelne Spieler, den Trainer oder den Vorstand. Das gibt es übrall, beileine nicht nur in Köln. Leider ist in Köln in den letzten Monaten zu viel passiert, aber der FC tut etwas dagegen. In der Länderspielpause wurden mehr und bessere Kameras im Stadion eingebaut, um diese Idioten besser ermitteln zu können, die Bengalos zünden, oder wie am letzten Spieltag gegen die Bayern Rauchpulver. Zudem ist der FC der erste Verein, der mit einer Gruppe der Universität Hannover zusammen, um die Fans wieder hinter dem FC zu vereinen. Es wird es aber seit geraumer Zeit so dargestellt, als wäre der FC der einzige bei dem es solche Probleme gibt.

    Ich erinnere mich an schlimme Bilder aus Berlin, nach deren Abstieg vor zwei Jahren, als Spieler und offizielle von einer vermummten Horde gejagt wurden. Das war kurz Thema, da wurde nicht über zwei Wochen drüber diskutiert. Das gleiche war beim Abstieg der Eintracht aus Frankfurt 2011 der Fall, wieder vermummte Horden, die in diesem Fall auf Polizisten einschlugen.

    Im übrigen finde ich es gut, dass der FC nicht gerichtlich gegen Pezzoni vorgehen will. Diese Geschichte hat meiner Meinung nach schon mehr als genug Wellen geschlagen.

    P.S.: Zudem scheint Kevin Pezzoni auch noch Größenwahnsinnig geworden zu sein, hätte er sich doch gewünscht, dass ihn der FC so unterstützt hätte, wie es Uli Hoeneß mit Manuel Neuer getan habe, als dieser von Teilen der Bayern-Fans "angegangen" wurde. Ihm wäre in einer ähnlichen Situation die Vertragsauflösung angeboten worden.
    Für wen hält sich dieser K.P. eigentlich.
    Wie kann sich ein solcher Spieler mit einem der besten Torhüter der Welt vergleichen. Das setzt dem ganzen wirklich die Krone auf.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.853
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Unglaublich, der Ball will einfach nicht mehr ins Tor. Viel überlegener kann man eigentlich nicht spielen, aber entweder war Tschauner da, der Ball wurde von der Linie gekratzt, oder, oder oder.
    Absolut positiv ist das Spiel der Mannschaft. Sie spielen absolut ansehbaren Fußball, kämpfen, ackern und machen alles, was geht. Das hat in der zweiten Saisonhälfte der vergangenen Saison absolut gefehlt. Manchmal wollen sie noch zu viel und schließen überhastet ab wie Chihi oder Bröker ab und an. Aber oft genug haben sie die Chancen auch richtig schön herausgespielt.

    Heute möchte ich aber auch die Fans mal loben. Zum einen wegen der Aktion vor dem Spiel und den vielen Plakaten zum Thema der vergangenen Wochen. Zum anderen dafür, wie sie im und nach dem Spiel reagiert haben. Das war richtig gut. Wie sie die Mannschaft, trotz des 0:0 die Mannschaft 90 Minuten unterstützt haben und vor allem in der Schlussphase noch einmal richtig nach vorne gepeitscht haben. Das ging unter die Haut. Auch, dass sie die Mannschaft nach dem Spiel (mit dem erneut enttäuschenden Ergebnis) gefeiert haben, zeigt das Gespür der echten Fans. Man kann nur hoffen, dass es positiv weitergeht, die Mannschaft und die (meisten) Fans hätten es absolut verdient.
     
  3. podolski

    podolski Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 1. FC Köln

    .....so...noch ca. 2 bis 3 minuten...bei Sport 1....:winken:
     
  4. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. FC Köln

    Zum 1. FC K*ln fällt mir eigentlich nur noch der Refrain von Status Quo ein: "down, down, deeper and down". :cool:
     
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Ja, der gegenwärtige Zustand dieses Vereins erstaunt dann doch.

    Dabei dacht man bei uns noch, mit dem Abgang von Maroh geht ein bundesligatauglicher Innenverteidiger verloren.
    Aber vielleicht hat er sich dem Kölner Niveau einfach nur angepasst.
     
  6. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1. FC Köln

    .......denke sie wollen einfach da hin wo die Fortuna vor einigen Jahren noch war....
     
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Fortuna Köln:confused:

    Genialer Plan.:eek:

    Stadtderby.:love:
     
  8. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. FC Köln

    Und Viktoria Köln, also 3 K*lner Vereine! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2012
  9. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1. FC Köln


    nein dachte an die Stadt die, die K#lner insgeheim lieben Düsseldorf :winken:
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.853
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Gestern war es das erste richtig schwache Spiel des 1. FC Köln in dieser Saison. Ich habe mich gestern extrem geärgert, denn der Auftakt war eigentlich perfekt. Man geht in der 3. Minute per berechtigtem Elfmeter in Führung, die Unioner sind erst einmal etwas geschockt. Die ersten 12 oder 13 Minuten macht der FC vieles richtig, macht weiter Druck, erspielt sich kleinere Chancen, bleibt aber überlegen. Ganz plötzlich, wie aus dem Nichts heraus, beginnen die Schwächen. Union kommt langsam ins Spiel und der FC zieht sich zurück (vielleicht um auf Konter zu lauern). Aber sie ziehen sich so weit zurück, dass Union plötzlich völlig am Drücker ist, dem FC kaum noch etwas gelingt. Das 1:1 ist nur eine Frage der Zeit, wie es dann aber fällt, ist schon sehr kurios. Der in dieser Saison bisher richtig gute Brecko will einen Abpraller per Kopf aus dem Strafraum befördern (warum legt er ihn nicht drei oder vier Meter zurück, da stehen drei Mitspieler, die ihn dann mit dem Fuß nach vorne schlagen können, er legt ihn aber perfekt für den Gegenspieler, der hinter ihm lauert, vor, der den Ball in einer Bogenlampe an die Latte köpft. Beim Abpraller ist Silvio schneller, als alle Kölner Abwehrspieler und drückt den Ball aus drei Metern über die Linie. Dieses Tor darf so niemals fallen. Natürlich hatte Union auch so noch genug Chancen, den Ausgleich zu erzielen, scheiterte aber immer wieder an einem starken Timo Horn im Kölner Tor (mit Abstand bester Kölner gestern).
    Schon zur Pause hatte ich kein gutes Gefühl, weil der FC seit der 13. Minute fast nicht mehr offensiv am Spiel teilgenommen hatte. Aber die zweite Hälfte sollte die schwache erste Hälfte noch toppen. Nach einer Abtastphase von gut 10 Minuten lud der FC nach einer knappen Stunde Union zum Toreschießen ein. Nach einem unnötigen Ballverlust 25 vor dem Union-Tor ging es ganz schnell. Quiering wurde i Mittelfeld angespielt, lief 40 m mit dem Ball, natürlich ohne auch nur einmal richtig angegriffen zu werden. Dann spielt er einen Pass in Richtung Terodde, der an der Strafraumkante des FC lauert. Schräg vor ihm steht Maroh, hat die bessere Position, der Ball darf nie im Leben bei Terodde ankommen, aber Maroh bewegt sich völlig falsch und viel zu spät, so dass der Ball zu Terodde kommt. Der sieht am linken Strafraumeck Matuschka stehen, der Pass ist etwas ungenau, so dass Brecko die Chance hat, den Ball zu klären, er trifft aber Matuschka, der mit dem Ball am Fuß in den Strafraum eindringt und ihn hervorragend im langen Eck versenkt. Das absolut verdiente 2:1 für Union.
    Das schlimmste aus Kölner Sicht kam aber noch, denn noch war ja eine halbe Stunde zu spielen. Union zog sich komplett zurück, überließ dem FC das Spiel, aber die FC-Spieler konnten nichts, aber auch gar nichts damit anfangen. Es gab viele Ballstafetten über 30 oder 35 Pässe, leider waren davon mehr als die Hälfte Quer- und Rückpässe, so dass es meinen Kölnern bis zur 92. Minute nicht mehr gelang, auch nur im Ansatz gefährlich vor das Tor von Union zu kommen. In den letzten Sekunden des Spiels fiel dann ein langer Ball aus der eigenen Hälfte geschlagen Anthony Ujah vor die Füße, der zunächst alles richtig macht, sich dreht und dann abzieht, aber dessen Schuss passt zur "Leistung" des FC an diesem Abend, denn er geht etwa 8 bis 10 m neben das Tor. Sekunden später pfeift der Schieri ab. Union gewinnt verdient zum ersten Mal in dieser Saison, denn der FC war einfach zu dumm und zu schlecht gestern Abend.

    Wie gesagt, die gestrige Leistung war desaströs, daran gibt es nichts zu diskutieren, aber man darf auch nicht alles schlecht reden. Die Leistungen zuvor waren alle ansehbar, es fehlten einfach die Tore.
    Deshalb halte ich Vergleiche mit anderen Vereinen bzw. Wünsche, dass der FC bald mit Fortuna Köln in einer Liga spielt, oder den gleichen Weg geht, wie die Fortuna aus Düsseldorf (die sich immerhin aus der 4. Liga wieder hochgekämpft hat, Respekt) für Respektlos und Unverschämt.