1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. FC Köln

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 29. Januar 2012.

  1. simael

    simael Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: 1. FC Köln

    Hi,

    Das stimmt, aber was war das für eine elende Diskussion, bis es endlich zu diesem Verbot kam. Da wurden die Vorsitzenden der WH zu Stellungnahmen aufgefordert, als diese nicht kamen, wurde nochmals höflich um diese Stellungnahmen gebeten, es wurden Konsequenzen angedroht, es wurden nochmals Stellungnahmen angefordert, und und und ...

    Das war zu lange, zu zögerlich und setzte IMO das vollkommen falsche Zeichen: "Wir sind bereit zu reden ...."


    Da stimme ich Dir vollkommen zu. Meine Aussage mit Toni Schumacher ging in Richtung der Fanbetreuung. Toni Schumacher ist bei allen Fans akzeptiert und einer, der sein Herz am rechten Platz hat. Ich hoffe hier wirklich, dass Toni Schumacher hier die richtigen Worte und Taten findet und die Weichen auf eine gesunde und faire Fankultur stellen wird.

    Ich habe nämlich keine Lust mehr, mich als Fan des 1. FC Köln outen zu müssen und bestenfalls mitleidig belächelt zu werden. Für viele andere ist man ja mittlerweile nur noch der gewaltbereite Proll.

    Viele Grüße
    Markus
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    In meinem Umfeld können die Leute glücklicherweise zwischen diesen ..... und mir unterscheiden. Was einen allerdings stört, sind die Kommentare der Kollegen, oder Fans der anderen Mannschaften, gegen die man sich nicht einmal mehr wehren kann, nachdem, was in den vergangenen Jahren alles passiert ist.
    Gut, das ein neuer Vorstand da ist, denn der alte ist für vieles, über das wir FC-Fans uns in den vergangenen Monaten aufgeregt haben, verantwortlich.
    Hier mal eine kleine Chronologie der vergangenen Jahre beim FC: Die Außendarstellung des Vereins wurde in den vergangenen Jahren, unter der Führung von Herrn Overath, nahezu von Woche zu Woche schlimmer.
    Ich dachte eigentlich, das der negative Höhepunkt mit den beiden Mitgliederversammlungen im November 2010 und 2011 und der Zeit dazwischen erreicht war. Die vergangenen knapp 6 Monate haben mich eines besseren belehrt.
    Auch davor war der FC landesweit fast immer nur interessant, wenn er sich blamiert hat, wie bei der Geschichte um den grandiosen Zypern-Deal, die Presse-Konferenz aus dem Krankenhaus mit dem neuen Trainer Christoph Daum, die Art und Weise der Entlassung Zvonimir Soldos, die Entlassung des Managers Michael Meier waren die unwürdigen Höhepunkte bis zur Mitgliederversammlung im November 2010.
    Bei der Mitgliederversammlung wird der Vorstand nicht entlastet, ein Mißtrauensvotum, was bei anderen Vereinen (Beispiel kurz zuvor war der VfL Bochum) zum Rücktritt des Vorstands führten. In Köln interessiert das im Präsidium niemanden. Anstatt sich Gedanken zu machen, wie es weitergehen soll und die Mitglieder und Fans ernst zu nehmen, werden die Mitglieder, die gegen die Entlastung gestimmt haben, als Chaoten bezeichnet. In den Tagen und Wochen darauf, werden Fans von Overath beleidigt, nachdem sie ihn lediglich nach der Zukunft des Vereins fragen und er nichts adäquates erwidern kann, blafft er einen Fan an, wie er denn überhaupt herumlaufe. Das ist der Wolfgang Overath 2010. Meine Entscheidung ist immer richtig, ich darf nicht in Frage gestellt werden. Wenn ich nicht mehr weiter weiß, beleidige ich meine Kontrahenten. Was dann folgte, war ein Jahr, das all das noch problemlos in dem Schatten stellte. Ein Trainer Frank Schaefer machte damals einen herausragenden Job, der FC spielte endlich wieder teilweise richtig schönen Fußball (ich erinnere mich an das 3:0 gegen Werder Bremen, das 3:2 gegen die Bayern, das 4:2 gegen die starken Mainzer und, und, und.). Der Trainer wird von der Presse gefeiert, von den Gegnern mit Lob überschüttet, was macht der FC? Vom sonst so redewütigen Präsidenten hört man ein halbes Jahr kein Wort zum Trainer. Der Sportdirektor sägt an dessen Stuhl, indem er dubiose Interviews gibt und ihn quasi als religiösen Fanatiker darstellt. Das führt dann letztlich zum Abschied von Frank Schaefer (und es wirkt auch ein Jahr später bei diesem noch nach, das konnte man in den vergangenen Wochen auch erkennen). Auf der PK zum Rücktritt von Schaefer fließen dann auf einmal dicke Krokodilstränen bei Herrn Overath, was für ein Schmierlappen. Knapp 6 Monate bekommt er das Maul nicht auf und dann fängt er an zu weinen. Weshalb er so handelt, ich behaupte, es war der pure Neid. Frank Schaefer war auf Grund seiner natürlichen Art und weil die Fans den offensiven Fußball mochten, den der FC auf einmal spielte und Herr Overath war plötzlich nur noch im Hintergrund. Das gefiel ihm nicht. Er muss im Rampenlicht stehen, er will geliebt werden.

    Dann kommt, von Sportdirektor Finke angespriesen der neue Trainer Stale Solbakken mit einem System, was den Spielern anfänglich Probleme bereitet, dann aber kann der FC Erfolge aufweisen, liegt bei der Mitgliederversammlung in der Tabelle auf dem 10. Platz. Für Herrn Overath der perfekte Moment, um sich endgültig zu verpi..en und den Verein sich selbst zu überlassen. Dieser Rücktritt war das beste, was dem FC passieren konnte, so schmerzhaft die vergangenen Monate auch waren.

    Jetzt kann es, leider in der zweiten Liga, einen echten Neuanfang geben. Man darf es nie wieder so weit kommen lassen, dass ein Vorstand der einzige ist, der sich selbst entlassen kann. Das war beim FC unter Overath so. Die einzigen, die eine Möglichkeit hatten, den auf vier Jahre gewählten Vorstand zu entlassen, war der Gesellschafterversammlung (oder wie sie auch hieß). Vorsitzender des Geschellschafterversammlung war das Präsidium.
    Ein Mann der sagt, dass ab sofort jeder Transfer über meinen Schreibtisch geht (Overath mehrfach in den Jahren 2005, 2007) und dann bei einer Mitgliederversammlung sagt, "Nein, mit dem operativen Geschäft habe ich nichts zu tun", der verarscht Mitglieder, Fans und den Verein.

    Ich wünsche Herrn Spinner einfach nur das Glück, dass er es mit seinen Mitstreitern seine Aufgaben annimmt und die Strukturen im Verein geändert werden. Er wird aber Zeit brauchen. Die mössen wir Fans ihm auch bereit sein zu geben.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Zu all den blamablen Dingen, die beim FC unter Overath passiert sind, kommt noch der unglaubliche Schuldenberg. Als Overath sich 2004 an die Macht putschte, war der FC nahezu schuldenfrei. Nach Overath hat der FC rund 30 Millionen Schulden. Jetzt werden viele wahrscheinlich sagen, dass liegt doch an der Rückholaktion von Podolski. Das stimmt so nicht, denn Podolski hat genauso viel gekostet, wie man für ihn von den Bayern bekommen hat. Da ist doch noch das Gehalt von Poldi., das wurde aber zumindst zu großen Teilen mit Merchandising wieder hereingeholt (wenn man sieht, wieviele Trikots mit der 10 und dem Schriftzug Jahr für Jahr verkauft werden, dazu gibt es die LP 10-Kollektion mit allen möglichen Dingen, die man kaufen kann, da wurden Jahr für Jahr Millionen eingenommen).
    Zudem kam noch zweimal die Verausgabung von Genussscheinen in Höhe von insgesamt über 10 Millionen Euro, die sich die Fans nur zu enem kleinen Teil wieder zurückgeholt haben. Man kann also von rund 35 Millionen ausgehen, die der FC in dieser Zeit in den Sand gesetzt hat. Woran liegt das?

    Es gibt sicherlich einige Gründe dafür, der größte ist schlicht und einfach Misswirtschaft. Zum einen waren die Verträge, die Michael Meier abgeschlossen hat, wohl sehr lukrativ für die Spieler, zum anderen gab es sehr viele Transfer-Flops (z.B. die Wintertransfers in Daums erster Saison, wie Tiago, André, Fabio Luciano, Marius Johnsen, Bernt Haas und Serhat Akin für die der FC zusammen gut 5 Millionen Euro bezahlte, dazu bekamen die Spieler gutdotierte Verträge). Keiner dieser Spieler half wirklich weiter, fast alle waren weniger als 1 Jahr beim FC und gingen hinterher ablösefrei.
    Auch Manasseh Ishiaku, der für 2 Mio. Euro aus Duisburg kam, aber den Medizintest in Köln nicht bestand, ist einer der ganz großen Flops (2008/2009). Zur gleichen Zeit kam auch Pierre Womé, der zwar ablösefrei war, aber sich für seine Einsätze fürstlich entlohnen ließ. Gleichzeitig ließ man einen Patrick Helmes ohne Ablöse nach Leverkusen ziehen, mit etwas mehr Cleverness hätte man da problemlos 5 Mio. Euro bekommen können, aber nicht der FC. Ein Beispiel aus der Transferperiode Sommer 2009 ist Maniche, der angeblich ablösefrei von Atletico Madrid kam, aber auch nach Lukas Podolski Topverdiener war. Auch Konstantinos Giannoulis und vor allem Alexandru Ionita sind Spieler, die den FC bisher nur eine Menge Geld gekostet haben (knapp 2 Mio. Euro Ablöse und noch einmal 600000 oder 700000 Euro Gehalt).
    Eine unfassbare Bilanz des Grauens.
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Ach Obelix, dat wird schon widda mit dem Effzeh. Würde mich freuen wenn ihr ordentlich die 2.Liga aufmischt und August 2013 wieder erstklassig seid.:)

    Bei den Vertragsgeschichten dachte ich irgendwie etwas an die unzählig vielen Spieler beim HSV in den letzten 5-6 Jahren. Das dürfte mit eurer Situation vergleichbar sein, wobei unser Kader sicher etwas mehr Qualität haben müsste, was aber in der Saison nur selten auf dem Platz sichtbar war.
     
  5. simael

    simael Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 1. FC Köln

    Hi,

    Zumindest hat es heute einen Brief des Vorstands an die Mitglieder gegeben. Der lässt wirklich hoffen, daß es zukünftig besser wird. Aber: Das wird ein steiniger und langer Weg.

    Auf geht's FC - die Zukunft wartet auf Dich!

    Da sind wir schon zwei ;-)

    Viele Grüße
    Markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2012
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Kannst du den Brief vielleicht hier hinein kopieren (natürlich ohne persönliche Daten). Das wäre echt super. Ich bin nämlich "nur" Mitglied im Fan-Projekt.
     
  7. simael

    simael Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 1. FC Köln

    Hi,

    der ist mittlerweile online:

    1. FC Köln | Brief des Vorstands

    Viele Grüße
    Markus
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.636
    Zustimmungen:
    7.825
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Holger Stanislawski übernimmt die Zweitligaelf vom FC.
    Trainingsauftakt in Köln ist am 15. Juni.
     
  9. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. FC Köln

    Soll man ihn jetzt beglückwünschen oder bedauern? :confused:

    Na ja, ich wünsche Stani alles Gute! ;)
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 1. FC Köln

    Dass der FC in der 2. Liga vor einem finanziellen Drahtseilakt steht, hatte der kicker am 12. Juli berichtet. Allein das drohende Finanzloch durch die aussortierten Spieler wie Geromel, Novakovic und Rensing liegt bei mindestens 6,5 Millionen Euro (3,5 Millionen Grundgehalt plus drei Millionen kalkulierte Transfereinnahmen).

    Rote Zahlen: FC unter Druck - 2. Liga - kicker online