1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. FC Köln

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 29. Januar 2012.

  1. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Anzeige
    AW: 1. FC Köln

    selbst schuld, wer soviel Kohle für eine Karte hinblättert. Und dann noch bei den zuletzt gezeigten Leistungen. Für mich nicht nachvollziehbar!
     
  2. simael

    simael Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 1. FC Köln

    Hi,

    Ich stimme euch bei den Preisen durchaus zu und einen solchen würden wir auch sonst nicht zahlen. Normalerweise sind wir in Nord (Süd ist uns zu prollig), da liegen die Preise zwischen 21,00 und irgendetwas mit 35,00 Euro.

    Westtribüne ist halt der teuerste Bereich und gegen die Bayern muss(te) man halt das nehmen, was noch übrig ist/war. Aber das hat sich ja auch erledigt, für die nächste Zeit.

    Gruß
    Markus
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Gegen Ingolstadt wird's dann günstiger. ;)

    Ansonsten muss man aber immer bedenken, dass die Bundesliga noch die günstigsten Ticketpreise aller Top-Ligen hat.

    (2010/11)
    GER: €22
    FRA: €26
    ITA: €27
    ESP: €36
    ENG: €43

    Money | Compare European Football Leagues
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Basti schrieb:
    Sonst habe ich was von Mordrohungen bezüglich des Fußballs noch nirgendwo innerhalb Deutschlands gelesen und gesehen - immer nur in Köln.


    Lieber Basti, das ist völliger Unsinn. Es gab schon mehrfach Morddrohungen, nicht nur in Köln. Aber es ist ja einfach, sich auf die bösen Kölner einzuschießen, weil diese Idioten (das sind keine Fans) in dieser Saison wirklich viele ganz schlechte Aktionen hatten (die ich absolut verurteile).
    Ich kann mich z.B. noch daran erinnern, dass vor ein paar Jahren in Dresden 11 Kreuze auf dem Platz standen, das würde ich auch als Morddrohung ansehen. Die Morddrohung in Köln war nur wenige Stunden zu sehen, weil vernünftige Fans sich Farbe besorgten und diesen Satz auf der Innenseite der Bandenwerbung des Trainingsplatzes sofort übermalten.

    Da war der Fall in Magdeburg noch von einer ganz anderen Qualität. Da wurde gezielt ein Spieler zu Hause aufgesucht und von mehreren Vermummten verprügelt und bedroht.

    Zudem ist es immer einfach auf andere zu schimpfen. Ich kann mich an Bilder während des Spiels Köln gegen Leverkusen erinnern. Da warfen Leverkusener mehrere Leuchtraketen in die Osttribüne des Rhein-Energie-Stadions, in Blöcke, in denen Menschen saßen. Das finde ich zum Beispiel mindestesn genauso schlimm, wie die Aktionen der Kölner Asis am Samstag, da hätte es nämlich richtig schwere Verletzungen geben können. Stell dir ma vor so eine Leuchtrakete verfängt sich in einer Kapuze einer Jacke oder eines Kapuzenpullis, was meinst du, wie schnell der Mensch, dem diese Jacke gehört brennt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2012
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 1. FC Köln

    Jegliche Gewalt im Stadion, von welchen Fans sie auch immer ausgehen mögen, ist zu verurteilen.

    Ich habe sogar das Gefühl, das die Hemmschwellen immer mehr sinken. Früher gab es Gewalt, immer gegen Fans oder Spielern von gegnerischen Mannschaften, obwohl auch das natürlich zu verurteilen ist. Jetzt richten sich immer mehr Aktionen gegen die Spieler der eigenen Mannschaft. Siehe Geromel oder der Fall in Magdeburg. In Italien war es so extrem, das Ultrafans von Genua, die Spieler dazu gezwungen haben, ihre Trikots auszuziehen, weil sie angeblich nicht würdig waren, sie anzuziehen. Das hat eine ganz andere Qualität bekommen. So was gab es früher nicht.

    Ich kann ja verstehen, das Fans nicht begeistert sind, wenn ihr Verein absteigt, aber wenn Spieler unter Polizeischutz gestellt werden müssen, dann geht das eindeutig zu weit.
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: 1. FC Köln

    Optische Täuschung. Ich weiß genau welches YouTube-Video du meinst. Es sieht tatsächlich so aus, aber es war nicht so.
    Ich war selber live im Stadion mitten im LEV-Block dabei und kann dir garantieren, dass deine angesprochene Leuchtrakete mitten aufs Spielfeld geflogen ist, auf dem sämtliche Spieler noch nicht ausgebreitet standen.

    Auf die Tribüne ist da gar nichts gegangen, mal abgesehen von einem Leverkusen-Bengalo, der vom Auswärtsblock-Oberrang in den Auswärtsblock-Unterrang planmäßig fallengelassen wurde, aber das war innerhalb der Fans vorher angekündigt, sodass die betroffenen Reihen vorher genügend Platz geschaffen haben.



    Ob der Magdeburg-Fall andere Qualität hat, wage ich mal zu bezweifeln. Spieler wurden zuhause aufgesucht? Gabs das beim FC etwa nicht am Samstag/Sonntag? Frag doch mal bei Herrn Geromel nach. ;) Okay, auf ihn eingeprügelt haben sie nicht, aber das haben sie ja schon mit dem Leverkusener Michal Kadlec bereits hinter sich. :rolleyes:
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln


    Es war keine optische Täuschung und zudem während des Spiels. Ich habe es auf dem Fernseher gesehen. Der kommentator war auch kurz entsetzt und hat dann weiter geschwafelt.

    Wie gesagt, es ist extrem traurig, wie sich ein kleiner Teil derer, die beim FC im Stadion sind (für mich sind das keine Fans) verhält. Ich bin dafür, dass sie mal richtig hart bestraft werden. Die beiden, die Kadlec die Nase gebrochen haben, scheinen ja bekannte Schläger zu sein. Wenn dem so ist, muss man sie einfach ma für eine Zeit in den Knast verbringen. Aber dafür ist unser Rechtssystem zu lasch. Da dürfen sich solche ****** solche Aktionen drei bis viermal erlauben, bis sie endlich mal in den Knast müssen. Dazu dann noch dieses samtweiche Stadionverbot. Leute, die sich im Stadion, oder auf dem Weg zum/aus dem Stadion solche Verfehlungen leisten, haben für mich nichts mehr in einem deutschen Stadion zu suchen. Aber es gibt maximal ein dreijähriges Stadionverbot.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln

    Ich bin auch stinksauer auf einige Spieler. Wie ich schon schrieb, kann es nicht sein, dass der FC in der Hinrunde trotz arger Verletzungssorgen 21 Punkte holt und in der Rückrunde dann nur noch 9, obwohl die personelle Situation von Woche zu Woche besser wurde. Da fällt mir auch als einer der ersten Geromel auf, der jetzt vier Jahre beim FC ist (war). Er hat nach seiner Verletzung im Hinspiel in Leverkusen, er war bisAnfang Dezember verletzt, in 16, 17 oder 18 Spielen seitdem, mehr Fehler gemacht, als in drei Jahren mit fast 100 Spielen zuvor. Vor allem die Art der Fehler war teilweise hanebüchen. Dazu kommen dann noch solche Eigentore, wie am Samstag. So ein Eigentor sieht man vielleicht alle drei bis vier Jahre mal. Das war ja schon Slapstick pur.
    Angeblich sollen deine Leverkusener, Basti, an einer Verpflichtung Geromels interessiert sein. Im vergangenen Sommer hätte ich dieses Interesse absolut verstanden. Damals hätte er wohl 5 bis 7 Mio. Euro gekostet. Jetzt sollte er deutlich billiger zu bekommen sein. Wenn er die Form der ersten drei Jahre noch einmal erreichen sollte, wäre er meiner Meinung nach eine Verstärkung für Bayer.
    Für Köln wäre es alles andere als schlecht, wenn er wechseln würde. Denn sein Gehalt dürfte nicht das niedrigste sein (ich schätze mal auf gut 1 Mio. Euro, was dann in der 2. Liga noch etwas mehr als 800000 Euro wären.
     
  9. simael

    simael Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 1. FC Köln

    Hi,

    Das was die Spieler auf dem Platz geleistet haben, war (totales) sportliches Versagen.

    Das was am Samstag im Stadion passiert ist, war menschliches und vereinspolitisches Versagen. Die "Wilde Horde" ist seit Monaten auffällig, sei es mit den Fäkalienwürfen, sei es mit der wilden, brutalen und lebensgefährlichen Verfolgungsjagd des Busses mit M'Gladbach Fans (und den unsäglichen Steinewürfen), sei es mit den wiederholten Steinewürfen beim Auswärtsspiel in M'Gladbach.

    OK, es mag nicht immer die "Wilde Horde" organisiert gewesen sein. Aber gerade diese Fangruppierung ist seit Monaten mehr als auffällig. Und was macht der Verein? Mehr als halbherzige Distanzierungen und irgendwelche Stadionverbote gab es nicht.

    Hier muss der Verein ein hartes und klares Signal setzen. Diese "Fans" wollen wir nicht, notfalls wird auch die ganze Südkurve gesperrt. Ich gebe zu, dass würde mehr als 99% der unschuldigen, fairen und gewaltfreien Fans treffen. Der FC hat hier als Verein aber dennoch ein klares und unmißverständliches Signal zu setzen:

    Nein, zur Gewalt! Keine Toleranz! Keine Gespräche! Der Verein 1. FC Köln ist der Hausherr und hat sich entsprechend klar zu verhalten. Und das sage ich gerade als jahrzehntelanges FC-Mitglied und Fan aus tiefster Seele und Überzeugung.

    Ich habe die leise und vorsichtige Hoffnung, dass das unter dem neuen Präsidium (allen voran mit dem Tünn) in die richtige Richtung gehen wird.

    Viele Grüße
    Markus
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. FC Köln


    Der Verein hat das gemacht, was er machen konnte. Gegen die Leute, die identifiziert werden konnten, wurden Stadionverbote ausgesprochen. Zudem wurde der Wilden Horde der Status Fanclub entzogen (das bedeutet unter anderem, dass sie keine Fahnen, Doppelhalter usw. (oder nur wenige) mehr ins Stadion nehmen dürfen. Zudem wird gegen die Täter gerichtlich vorgegangen.

    Zum letzten Satz: Da kann ich mich nur anschließen. Wobei mein erster Hoffnungsträger der neue Präsident ist. Wer bei Bayer im Vorstand gearbeitet hat, und Bayer auf dem Weg zum absoluten Weltkonzern begleitet hat, de sollte es auch gelingen das wankende Schiff FC wieder in ruhigere Fahrwasser zu bringen. Allerdings muss man die Herren auch in Ruhe arbeiten lassen. Es gibt nämlich sehr viel zu tun. Es müssen nicht nur die Strukturen nahezu komplett geändert werden, nein der FC braucht auch noch einen neuen Trainer und einen neuen Sportdirektor. Dazu muss man schauen, wer bleiben soll und wen man nicht mehr am Geißbockheim sehen will.
    Das ganze wird ja noch durch die Rückkehr der ausgeliehenen Spieler und durch den ein oder anderen, der noch enen gültigen Vertrag für die 2. liga hat, obwohl man ihn nicht behalten will, erschwert.

    Ich könnte mit folgendem Kader ganz gut leben (ohne zu wissen, wie genau die vertragssituation bei dem ein oder anderen aussieht):

    Tor: Timo Horn, Thomas Kessler (war ausgeliehen), Daniel Schwabke.

    Abwehr: Christopher Schorch, Ben Basala-Mazana (waren beide augeliehen, sind jung, haben Potenzial), Kevin McKenna (limitiert, aber gibt alles), Christian Eichner (limitiert, aber für 2. Liga reicht es), noch 3 weitere Abwehrspieler, eventuell Lukas Kübler aus der U 21.

    Mittelfeld: Reinhold Yabo, Adam Matuschyk (waren beide ausgeliehen), eventuell Mitchel Weiser (wenn er nicht zu den Bayern geht), Adil Chihi (seit Oktober verletzt, Kreuzbandriss), Christian Clemens, Christopher Buchtmann, Fabian Schnellhardt, Martin Lanig, Odise Roshi (hat noch Vertrag), vielleicht noch ein Spieler.

    Sturm: Milivoje Novakovic (hat noch bis 2014 Vertrag und wird auch keinen neuen höherklassigen Verein finden), Mikael Ishak, Kacpar Przybylko (kam im Winter aus Bielefeld, hat in der U 21 in 15 Spielen zweimal getroffen, ein Talent), ein weiterer Stürmer.

    Das wäre dann eine U 23 mit fünf Spielern, die deutlich älter sind (Thomas Kessler, Christian Eichner, Kevin McKenna, Martin Lanig und Milivoje Novakovic).

    Aber nur so kann es gehen. Das wären dann 25 Spieler, von denen noch fünf geholt werden müssten.