1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Ex-Analog Astra-Transponder in DVB-S (11,421 GHz H)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Chris, 10. Januar 2012.

  1. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: 01. Ex-Analog Transponder in Digitalbetrieb

    Das mit der höheren Bandbreite ist doch bereits seit längerem vollzogen. Für Mini-Regio-Sender jetzt eine erstaunlich gute Bildqualität.



    Und zum Thread-Titel: Ist nicht der 1. Ex-Analog-Transponder, der 1. war 11244.

    Gruß
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.043
    Zustimmungen:
    4.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. Ex-Analog Astra-Transponder in DVB-S (11,421 GHz H)

    Genau genommen wurden schon 2002 oder gar 2001 ehemalige Analogtransponder auf 19,2 Grad Ost digital genutzt. Einer der ersten war wohl 10832 H, auf dem als erstes das luxemburgische Tango TV aufgeschaltet wurde.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. Ex-Analog Astra-Transponder in DVB-S (11,421 GHz H)

    SES strahlt alles aus was Geld bringt. Darüber muss man sich schon im Klaren sein. Ansonsten hat Wolfgang recht: außer den HD Angeboten der ÖR bringt die analoge Abschaltung bisher nur Schrott. HD+ oder eben dieser Kram. Aber besser sie legen diese Bildchensender auf einen TP wo sonst nix wichtiges drauf ist, dann kann man ihn ignorieren und muss nicht immer löschen.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 1. Ex-Analog Astra-Transponder in DVB-S (11,421 GHz H)

    Hm, warum wurde der Thread denn verschoben? Der passt doch in die Astra-News-Rubrik viel besser.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. Ex-Analog Astra-Transponder in DVB-S (11,421 GHz H)

    Der News Bereich ist aber nur für Nachrichten, nicht für Diskussionen über den Inhalt !
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.239
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 1. Ex-Analog Astra-Transponder in DVB-S (11,421 GHz H)


    ...nur, was habt ihr anderes erwartet? Die Zeiten, in denen jede Woche ein neuer TV-Sender startet, sind nun mal vorbei.....es wird beim derzeitigen Angebot bleiben, nur wird man die Sendeplätze neu verteilen.
     
  7. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 01. Ex-Analog Transponder in Digitalbetrieb

    Von mehr Bandbreite hab ich da noch nix bemerkt der TP war ja voll.
    Richtig ist dass sie die Auflösung auf 720x576 geändert hatten im letzten Jahr, aber von den versprochenen bis zu 8 Mbit hab ich noch bei keinem der Sender was gesehn. ;)
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. Ex-Analog Astra-Transponder in DVB-S (11,421 GHz H)

    warum wurde das Thema verschoben?
     
  9. dj_silver

    dj_silver Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 1. Ex-Analog Astra-Transponder in DVB-S (11,421 GHz H)

    Ich denke man wird nach der Analogabschaltung noch mehr Sender von High-Band Transpondern in Low-Band-Transponder legen um die High-Band Transponder für HD zu nutzen. Schade dass nicht alle Standbildsender auch von 12.633 und 12.663 auf den Transponder gelegt wurden. Dann wäre nur ein Transponder von dem Müll befallen gewesen und den hätte man aus dem Suchlauf löschen können.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.043
    Zustimmungen:
    4.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. Ex-Analog Astra-Transponder in DVB-S (11,421 GHz H)

    Man darf nicht vergessen, dass die Standbildsender von 12246 V einen Vertrag mit APS haben, während jene auf 12633 H ein Vertragsverhältnis mit der Media Broadcast eingegangen sind. Von daher kann man die wohl nicht einfach zusammen auf einen Transponder legen.

    Spannend wird, ob die restlichen Sender auf 12246 V abgesehen von DMAX auch noch verlagert werden. Die Franzosen hätten bestimmt gerne weitere Transponder im vertikalen Highband. Das ginge aber nur, wenn man die deutschen Sender auf dieser Ebene komplett verlagern würde.

    Derzeit kann man ja dazu noch nichts sagen, da zum einen noch 29 Transponder analog genutzt werden und zum anderen ja niemand weiß, ob Transponder 27 nicht schon vergeben ist, obwohl dieser derzeit leersteht.