1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 1. Juni 2023.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Im Keller brennt noch Licht. :D

    Mainz und Köln gewinnen beide und der Anschluss zu Platz 15 ist hergestellt...
     
    Meenzer gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und Frank Schmidt bekommt in Heidenheim bald ein Denkmal. Von der vierten in die erste Liga und jetzt die Bayern nach 0:2 Rückstand 3:2 geschlagen :)

    Außerdem ist es jetzt "amtlich". Mit einem Sieg gegen Bremen nächste Woche ist Leverkusen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Deutscher Meister.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2024
    Bastiii, -Rocky87-, LucaBrasil und 3 anderen gefällt das.
  3. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor der Saison habe ich Darmstadt auf 18 und Heidenheim auf 16, im absoluten Idealfall auf 15 gesehen. Was da geleistet wird, macht mich sprachlos. (y)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser Fußball ist einfach verrückt. Um 17.18 Uhr waren sich die 50.000 im Müngersdorfer Stadion sich einig, alle waren der Meinung, dass der VfL Bochum durch den Sieg in Köln definitiv nicht mehr direkt absteigen würde, dass die Bochumer maximal noch auf den Relegationsplatz zurückfallen könnten, den aktuell der FSV Mainz 05 bekleidet. Denn um 17.18 Uhr hatte der VfL Bochum 29 Punkte, Mainz kam auf 24 Punkte und der 1. FC Köln auf dem ersten direkten Abstiegsplatz lag bei 19 Punkten. Die Bochumer hatten also zehn Punkte Vorsprung auf Köln und das direkte Duell für sich entschieden. Sie würden mit einer Menge Selbstvertrauen in die kommenden Spiele gehen, während die FC-Fans und die Mannschaft ein wenig desillusioniert wirkten. Doch keine drei Minuten später stand es plötzlich 2:1 für den 1. FC Köln und die Situation hatte sich grunlegend geändert. Denn nur drei Minten später wurde das Spiel abgepfiffen und die Tabellensituation eine andere. Genauso die Gefühlslage der Fans auf beiden Seiten. Die FC-Fans verließen fröhlich das Stadion, konnten es kaum glauben, dass der FC dieses Spiel doch noch gedreht werden konnte und das damit die Hoffnung sowohl auf das Erreichen des Relegationsplatzes, als auch auf das Erreichen des direkten Klassenerhalts war zumindest wieder in Ansätzen da. Ganz anders auf der anderen Seite, bei den Bochumern, die bis 17.18 Uhr feierten und davon ausgingen, dass der VfL einen sehr großen Schritt in Richtung Klassenerhalt, zuminest aber in Richtung sicherere Relegation gemacht zu haben. Plötzlich war da nur noch Leere und man hörte häufiger, dass das heute ein entscheidender Schritt in Richtung Abstieg gewesen sei. Denn so dürfe man ein Spiel nicht verlieren.

    Das sind alles verständliche Emotionen, aber weder in die eine, noch in die andere Richtung ist da irgendetwas entschieden und es kann nächstes Wochenende schon wieder komplett anders aussehen. Das ist es doch, was den Fußball ausmacht, aber auch das, was ihn so grausam machen kann.

    Hier: FC-Wahnsinn - Thriller gegen Bochum in Nachspielzeit gedreht

    könnt ihr euch anhören, wie Guido Ostrowski von Radio Köln im FC-Radio das 2:1 in seiner Live-Reprotage gesehen hat. Macht es besser nicht so laut, ich bin jemand, der sehr emotional reagiert, aber an Guido Ostrowski komme ich bei weitem nicht heran. Unten auf der Seite sind drei Audiofiles vom 1:1, 2:1 und dem Schlusspfiff abgespeichert, die man abspielen kann.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war gestern übrigens das fünfte Topspiel Samstag 18:30 des VfB Stuttgart in dieser Saison. Alle wurden gewonnen :eek:,
    und davon vier auswärts. Nächsten Samstag kommt Spiel Nummer 6, diesmal Zuhause gegen die Eintracht.
     
    west263 gefällt das.
  6. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stand jetzt also Kiel in der Bundesliga und Augsburg womöglich in den ECL Play-Offs. Ein Traum.

    Ja, ich weiß - am Ende der Saison steht jeder da, wo er hingehört. Trotzdem....
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Heidenheim vs. Kiel

    In der Premier League würde sowas gar nicht live gezeigt werden... :mad:
     
    Fauntleroy gefällt das.
  8. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    @SebSwo
    Was kann Heidenheim oder Kiel dafür wenn Vereine, die alle Möglichkeiten hatten, schlecht Wirtschaften?
    Kaiserslautern, Schalke, Nürnberg, HSV, Hertha , Köln, auch Hannover, 1860 haben zwar recht viele Fans, aber eine Setzliste gibt es nun mal nicht.
    Deswegen ist für so manch einen die 2. Liga mittlerweile interessanter zu schauen.
     
  9. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na logisch. Mit der Besetzung ist es ja schon so etwas wie eine "Schatten-Bundesliga". Nächste Saison noch zusätzlich mit zweien oder dreien aus den Kandidaten Ulm, Regensburg, Münster, Dresden, Saarbrücken. Eine richtig geile Zweite Liga, die ich gerne gucke. Zum Beispiel heute das 3:4 von St Pauli gegen Elversberg. Damit hat Elversberg beide Hamburger Teams 1x geschlagen.
     
    SebSwo gefällt das.
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Es dürfen halt immer nur 18 Teams Bundesliga spielen...