1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 1. Juni 2023.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dass das generell so ist, weiß man aber auch, bevor man sich eine Dauerkarte holt.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.190
    Zustimmungen:
    36.981
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.563
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum macht es das besser?

    Und weswegen sollte man dies als Fan schlucken? Ist das nicht eher ein Problem als ein Vermarktungspartner? Und sollte man als Fan dagegen nicht eher protestieren.

    Geht ja auch durchaus anders.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wie soll es anders gehen? Die Europacup-Teilnehmer wollen und sollen immer zwei volle Tage Regeneration zwischen ihren Spielen haben. Deshalb werden die Anstoßzeiten immer Zug um Zug nach jeder Europacup-Auslosung festgelegt. Das ist seit vielen Jahren so. Und allein schon deshalb wäre es nicht mehr möglich, alle Erstligaspiele am Samstag auszutragen.

    Ich glaube, die meisten Fangruppierungen sind schon so realistisch, dass sie nicht versuchen wollen, die Zeit bis auf den Stand der 70er oder 80er zurückzudrehen. Durch die komplette Abschaffung der Montagsspiele sind jetzt immerhin sämtliche Anstoßzeiten im Zeitraum von Freitagabend bis Sonntagabend, also dann, wenn ein Großteil der Arbeitnehmer regelmäßig frei hat.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.563
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich musste kurz lachen. Es mag zwar nicht 70er/80er sein, aber 20 Jahre hängt man auch dank der letzten Aktionen weiter hinterher. (Geht dabei nicht um Schuldfrage "wer das ursprünglich verursacht hat" ...!)

    Ich habe ja nichts dagegen, dass man sich gegen bestimmte Entwicklungen stellt, aber dann bitte auch konsequent und nicht nach dem harmlosem Thema aufhören. Daher immer weiter... kann auch gegen Leverkusen, Leipzig, Wolfsburg und aktuell Hannover Protest ausüben. Oder gegen die CL-Reform. Schlimme Entwicklungen beenden - gerne!

    Es ist ja trotzdem möglich weit früher die Spiele zu fixieren. Man hat jetzt die letzte Europacup-Runde abgewartet und eine Runde im Pokal.

    Man könnte einfach davon ausgehen, dass jeder (theoretisch) eine Runde weiter kommt. Geht ja grundsätzlich - natürlich hat das auch einen anderen Impact. Weniger Wahlfreiheit für die Sender - aber ändert sich damit wirklich so viel? Und klar mehr Spiele am Sonntag von EL/ECL-Teilnehmern.

    Aber auch die Hinrunde kann man früher planen. Durch die Gruppenspiele steht ja bereits der Rahmen. Von mir aus wartet man die ECL-Quali ab und kann dann grundsätzlich die Spiele bis zum Ende der Gruppenphase (und etwas weiter) planen.

    Da wäre nur der Pokal noch zu klären. Da hängt man dank SuperCup die erste Runde spät erst hinten dran. Aber hier könnte man einfach annehmen, dass alle vier Kandidaten (der zwei Nachholspiele) weiter kommen. Das sind ja meist zwei Vereine aus der ersten Liga und zwei weitere max. aus Liga 2. Das würde die Planung nicht mal groß verändern.

    Beim AF müsste man sich mehr Flexibilität einbauen, aber das wäre m. M. n. auch nicht unmöglich.

    Das geht schon grundsätzlich alles deutlich früher.

    Für Fans von EL-Teilnehmern sind solche Jahre eher unschön, aber auch dagegen könnte man Protest ausrufen.... (ich mein ja nur ;-))
     
  6. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    1.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir können auch den Fussball abschaffen.

    Man oh man.

    :rolleyes::rolleyes:
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.563
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon fast ein Argument. Versuch es ruhig weiter...
     
  8. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    3.949
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Und es wird wohl nicht mehr besser werden. :unsure:

    Der "Sportschau" kommen die Top-Mannschaften abhanden - DWDL.de
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.148
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Darmstädter werden von den Augsburger zerlegt. :eek:
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    0:5 nach nicht mal ner halben Stunde. Augsburg zerlegt Darmstadt in seine Einzelteile :eek:

    Das wird zweistellig, wenn Darmstadt weiter so „verteidigt“ :whistle::X3: