1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 1. Juni 2023.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.194
    Zustimmungen:
    7.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Bastiii: War nur als Ergänzung zu deinem Beitrag gedacht. So sieht es bei vielen der Bundesliga-Vereinen aus. Auch bei vielen der "kleineren" Vereine. Normalerweise müsste der Kartenvorverkauf in Leverkusen doch brummen. Bayer ist aktuell die Mannschaft, die mit Abstand den attraktivsten Fußball spielt, dazu sind die Karten noch meist deutlich günstiger als bei vielen Bundesligisten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2023
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.329
    Zustimmungen:
    11.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was die Hinrunde betrifft, kann das schon hinkommen. In den letzten Jahren war das Pokal-Achtelfinale nicht im Dezember, sondern erst im neuen Jahr. Dadurch konnten alle BL-Spieltage bis zur Winterpause schon frühzeitig terminiert werden.
     
    -Rocky87- und Bastiii gefällt das.
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.060
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Der Kartenverkauf brummt doch aktuell.

    Die Liga-Heimspiele sind derzeit zeitig ausverkauft. Auswärts ist man aktuell sehr gut dabei: 3500 in Gladbach, 5200 in München, 5000 in Mainz, 3000 in Wolfsburg. Das war auch alles schon deutlich weniger. In der Auswärtsfahrertabelle aller Bundesligisten ist Leverkusen derzeit auf P7 platziert, unter anderem vor Mönchengladbach, Union und weitere. Quelle: Auswärtsfahrer-Tabelle der 1 . Bundesliga

    Für Hoffenheim und Bremen sind auch nur noch Restkarten verfügbar, soweit ich weiß. Im Pokal waren 2800 in Hamburg dabei, sowie 3100 in Sandhausen.

    Die Kritik kann ich daher nicht wirklich nachvollziehen. Ich selber war in dieser Saison in Gladbach und Wolfsburg auswärts dabei. Am Samstag werde ich nach Hoffenheim fahren, ebenso zu den beiden Auswärtsspielen danach in Bremen und Stuttgart. Ich behaupte mal, dass ich wahrscheinlich öfter auswärts fahre als viele, die Leverkusen so gerne kritisieren, aber selber zuhause auf der Couch sitzen, wenn ihr Verein spielt und sich dann in ihrer Argumentation mit den Lorbeeren (Mitfahrern) anderer schmücken müssen. Daher sehe ich diese Art von Kritik immer distanziert.

    Wo ich vielleicht zustimmen muss, ist die Europa League. Da ist irgendwie (noch) wenig Hype zu spüren. Natürlich liegt das zum einen an sehr unattraktiven Gegnern, aber gemessen an dem Hype der Vorsaison mit dem Halbfinale in Rom (wo ich auch auswärts dabei war), hätte ich da persönlich mehr Begeisterung in der Gruppenphase erwartet. Aber ich bin mir sicher, dass die spätestens ab der KO-Runden vorhanden sein wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2023
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.194
    Zustimmungen:
    7.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für das kommende Heimspiel in der nächsten Woche gibt es noch Karten. Das ist bei anderen Vereinen oft gar nicht machbar, weil sie sehr schnell ausverkauft sind. Das man es nicht schafft in Gladbach den Auswärtsbereich zu füllen wertest du als Erfolg, das würde ich als enttäuschend ansehen, die 5.200 in München dürften für Leverkusener Verhältnisse tatsächlich ein Erfolg sein. Die 5.000 in Mainz wage ich doch ein wenig zu bezweifeln, wenn es nur 3.500 nach Mönchengladbach schaffen.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.060
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Gegen Union gibt es aktuell noch VIP-Karten in VIP Nord und der Nullvier-Lounge zu kaufen. Außerdem die letzen F4-Karten direkt neben dem Gästeblock, die jetzt kürzlich von Union zurückgegeben wurde. Keine Ahnung, was du da für Karten siehst. Hin und wieder sind einzelne Karten aus dem Zweitmarkt drin - ich denke, das gibt es bei jedem Verein.

    Dass du die 5000 in Mainz anzweifelst, zeigt doch, dass du offensichtlich in deiner eigenen Meinungswelt bleiben möchtest. Davon war mehrfach in den Medien zu lesen, ist in den Fernsehbildern auch zu sehen. Keine Ahnung, was es dir bringen soll, diese Fakten zu leugnen.
    Erfolg entfacht Euphorie: 5000 Bayer-Fans fahren mit nach Mainz

    Was soll es mir bringen hier Zahlen zu erfinden?
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.194
    Zustimmungen:
    7.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fand es halt eigenartig, dass es nicht gelungen ist, in Mönchengladbach die mehr als 5.000 Karten für die Gästeblöcke zu verkaufen und dann wenige Wochen später plötzlich 5.000 Fans nach Mainz fahren, wo die Beschaffung eines Teils der Karten schwieriger sein dürfte. Ich wollte dir damit nicht zu Nahe treten oder dir irgendetwas unterstellen.

    Ich sprach nicht davon, dass es noch tausende Karten für das Spiel gegen Union gibt, sondern das man noch Karten bekommt.
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.060
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Alles gut, ich weiß es auch nicht. Kann mir nur erklären, dass der gute Saisonstart wahrscheinlich motiviert hat um die Spiele danach mehr zu mobilisieren als es in Gladbach beim ersten Liga-Auswärtssspiel noch der Fall war. Und ich stimme dem Vorwurf nicht zu, dass der Kartenverkauf derzeit nicht brummen würde. Wie ich schon ehrlich meinte, das waren alles auch mal andere Werte.

    Dass man nie die Fanmassen haben wird wie Dortmund, Schalke oder Köln, das bestreitet ja niemand. Finde ich persönlich aber auch gar nicht schlimm. Ich finde es gut, dass man derzeit in einer Position ist, in der man problemlos an Karten kommt, wenn man zeitig dran ist, und dennoch eine gute Stimmung mit momentan vielen Mitfahrern in den Stadien erlebt.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.194
    Zustimmungen:
    7.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, um die Position gut an Karten zu kommen werden dich viele Fans beneiden. Genauso, wie viele ihre Mannschaft gerne so spielen sehen würden, wie es die Leverkusener machen. Ich bin ja alles andere als ein Bayer-Fan, aber selbst mir macht es Spaß, wenn ich in die Spiele hineinschaue und sehe, wie z.B. Frimpong, Wirtz, Grimaldo und Boniface da vorne die Abwehrreihen der Gegner auseinander nehmen.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    49.895
    Zustimmungen:
    35.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann das absolut nachvollziehen. Desto eher man eine Bahnfahrt bucht, desto günstiger wird es.

    Appropos Stuttgart, ich kann die Stadt und das Stadion obwohl es noch nicht 100 % fertig ist, nur empfehlen. Mir hat der Stuttgart Trip bis auf das Spiel sehr gut gefallen. (y)
     
    Bastiii gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.194
    Zustimmungen:
    7.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann ich @-Rocky87- nur beipflichten. Stuttgart ist definitiv eine Reise wert. Die Stadt ist klasse, das Stadion sicherlich sehr stimmungsvoll. Bei mir war es vor gut zwei Jahren nur sehr umständlich den Hauptbahnhof nach dem Spiel wieder zu erreichen, weil die Bauarbeiten wohl auf dem Höhepunkt waren und es ein echter Dschungel war.
     
    -Rocky87- gefällt das.