1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 1. Juni 2023.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und die nächste unglaubliche Entscheidung unter tätiger Mithilfe des VARs heute in Darmstadt mit einem riesigen Einfluss auf das Spiel. Beim Stand von 3:0 für Darmstadt ist Gladbach im Angriff, Cvancara und der Darmstädter Maglica im Zweikampf 16 Meter vor dem Tor. Auf dem Spielfeld hat niemand etwas wahrgenommen. Dann greift der VAR ein, sagt, der Feldschiedsrichter solle sich die Situation noch einmal anschauen. Der entscheidet dann auf absichtliches Handspiel von Maglica, Elfmeter für Gladbach und Rote Karte, weil eine klare Torchance unterbunden wurde. Maglica berührt minimal den Ball mit der Hand. Da eine Absicht zu erkennen, fällt mir schon schwer, also ist der Strafstoß schon fragwürdig, aber der Schiedsrichter sagt, Cvancara, der Gladbacher sei klar in Ballbesitz (obwohl die beiden nebeneinander herlaufen und der Ball einen halben bis einen Meter vor ihnen rollt, wie kommt der Schiedsrichter zu der Meinung?). Es gibt also Strafstoß, den Cvancara verschießt, aber die Unterzahl der Darmstädter nutzt Gladbach dazu das Spiel mit drei Toren innerhalb von 20 Minuten auszugleichen.

    Ich denke, ohne diese sehr strittige Entscheidung, selbst der Strafstoß ist für mich fragwürdig, weil beide Spieler mitten im Zweikampf sind und der Ball ihnen entgegenspringt. Da ein absichtliches Handspiel zu sehen, finde ich schon sportlich.


    Da erinnere ich mich an heute Mittag, da habe ich ein paar Minuten 2. Bundesliga geschaut. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte zwischen Hannover und Osnabrück macht Havard Nielsen das 2:0. In der Zeitlupe sieht man recht eindeutig, dass der Ball erst einem Osnabrücker Abwehrspieler an den Arm springt und dann Havard Nielsen die Hand/den Unterarm vor dem Körper hat und Sekundenbruchteile bevor er das 2:0 erzielt, den Ball eben gegen diese Hand/diesen Unterarm bekommt. Eigentlich ein klarer Fall für die Regel, dass jegliches Handspiel eines Torschützen direkt vor einem Tor zur Annulierung des Tores führt. Natürlich könnte man jetzt die Überlegung anstellen, wie das Handspiel des Osnabrückers zu bewerten ist. Aber Schiedsrichter und VAR entscheiden auf reguläres Tor, was meiner Meinung nach die völlig falsche Entscheidung ist. Entweder muss es Handelfmeter für Hannover geben, oder aber es bleibt beim 1:0 und es gibt indirekten Freistoß für Osnabrück wegen das "Handspiel" von Havard Nielsen.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Sehr hart, aber vertretbar...
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sind die DAZN Kommentatoren heute nicht im Stadion?
     
    Spoonman gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.505
    Zustimmungen:
    37.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt (leider) hin und wieder mal vor. Wird beim Spiel am Sonntag Leverkusen - Heidenheim auch so sein.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte sie hatten vor der letzten Saison angekündigt die Bundesligaspiele jetzt immer aus dem Stadion zu kommentieren.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.515
    Zustimmungen:
    12.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich seltsam, dass die DFL so was nicht als Mindestvoraussetzung in die Verträge schreibt - zumindest bei der 1. Liga.
     
    Bastiii, Force, Dirkules und 2 anderen gefällt das.
  7. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2023
    -Rocky87-, Coolman, Force und 2 anderen gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.505
    Zustimmungen:
    37.326
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.505
    Zustimmungen:
    37.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Topspiel am 11. Spieltag am 11.11.2023 ist natürlich Bochum - Köln. :D

    @Obelix73

    Bist du mit der Terminierung zufrieden? :)
     
    Spoonman gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.