1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

  1. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.995
    Zustimmungen:
    1.163
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was mich halt am Meisten stört ist, dass der Schiedsrichter dann nicht mal die Eier
    hat, sich der Presse zu stellen. Wie oft mussten sich schon Spieler stellen, die durch
    einen Fehler für eine Niederlage des eigenen Teams verantwortlich waren.

    Da soll er sich doch nach dem Spiel hinstellen und sowas sagen wie:

    Ich hatte heute einen schlechten Tag! Lag einige Male daneben.
    Hätte mir vielleicht auch Hilfe vom VAR gewünscht. Gelobe Besserung.
    Es tut mir leid!

    Stattdessen verkriecht er sich, rechtfertigt vielleicht sogar noch seine Leistung
    und pfeift dann nächste Woche wieder ganz normal in einem anderen Stadion.

    Das ist genau das, was Manuel Gräfe schon seit vielen Jahren kritisiert.
    Im Schiedsrichterwesen gibt es kein Leistungsprinzip. Es steht schon
    vor der Saison fest, wieviele Spiele ein Schiedsrichter macht und daran kann
    eigentlich nur eine Verletzung oder Krankheit des Schiris was ändern.

    Und das Traurige daran ist, dass Gräfe für solche Aussagen nicht gehört wird
    sondern nur als Nestbeschmutzer gilt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vielleicht hat er auch schlicht keine Zeit dazu. Laut der BILD haben Kehl, Terzic und Reus die Schirikabine gestürmt und so laut geschrien, dass „die Wände gewackelt“ hätten. Das ist auch nicht gerade souverän und die feine Art. Da gibt es ja bald keinen Schiri mehr, der Dortmund nach deren Meinung noch pfeifen darf.

    Bei allem Verständnis für die Entrüstung über diese klare und eklatante Fehlentscheidung.

    Borussia Dortmund: Eskalation! BVB-Stars stürmen Schiri-Kabine
     
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.995
    Zustimmungen:
    1.163
    Punkte für Erfolge:
    163
    Während des Spiels hatte er ja noch die Eier sich so "Lehrerhaft"
    (Zitat Sandro Wagner) hinzustellen und zu versuchen seine
    Fehler zu kaschieren.

    Hat am Ende auch noch 2 Minuten länger nachspielen lassen als
    eigentlich angekündigt war. Vielleicht in der Hoffnung, dass Dortmund
    noch ein Tor macht und dann nach dem Spiel keiner mehr über ihn spricht.
    Die Taktik ging leider nicht auf. :devilish:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, zur Wahrheit gehört eben auch, dass man 21 Torschüsse und 11 Ecken nicht gegen einen Abstiegskandidaten nutzen konnte, um klar gegen ihn zu gewinnen. Dann hat man es am Ende auch nicht wirklich verdient. Ein BVB sollte nicht auf so etwas angewiesen sein.

    Das selbe gilt für den FC Bayern. Da herrschte in dieser Saison oft genug das selbe Problem, man verwertet seine Chancen nicht und macht seinen Gegner dadurch stark.

    Ob der Elfer dann ins Tor gegangen wäre bleibt pure Spekulation ;)

    Was ist passiert? Der BVB hat seinen Vorsprung auf Bayern um einen Punkt ausgebaut. Punkt. Ob die Bayern gegen die Hertha gewinnen, wird man am Sonntag sehen. Normalerweise wäre das ob dem desolaten Zustand der Hertha wohl eine reine Formsache für den FC Bayern. Wäre da nicht der desolate Zustand der Bayern. :notworthy:

    Ich sehe den Bayern-Sieg noch lange nicht in trockenen Tüchern.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.995
    Zustimmungen:
    1.163
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht jetzt auch gar nicht so sehr um das Spiel an sich. Spätestens nach dem
    Doppelpass und Sky90 redet sowieso keiner mehr über das Spiel und
    Stegemann pfeift nächte Woche fröhlich weiter.

    Aber wir werden in 10 Jahren noch über die Schiedrichter reden,
    wenn sich da nicht bald mal was ändert!

    Sandro Wagner hat keine Dortmund Vergangenheit, ist auch weder als
    Dortmund Fan bekannt, noch dafür Woche für Woche die Schiedsrichter
    in die Pfanne zu hauen. Also wenn eine neutrale Person den Schiedsrichter
    so dermaßen kritisiert, wie er es gestern gemacht hat, sollten beim DFB
    eigentlich alle Alarmglocken läuten. Problem ist nur es läutet nicht mal eine!
     
    Klaus B gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Trotzdem geht es auch nicht an, dass man die Schiri-Kabine stürmt. Profi-Vereine haben Vorbildcharakter, auch im negativen Sinne.

    Bei uns hier wurde im Jugendbereich ein Schiedrichter von einem Vater krankenhausreif geschlagen, weil der es gewgt hat, den Sohnemann mit rot vom Platz zu stellen.

    Ist doch kein Wunder, dass es kaum noch Nachwuchs im Schiri-Bereich gibt und das wird auch dem Profifußball noch teuer zu stehen kommen.

    Kritisieren - ja, auf jeden Fall! Aber den Schiedsrichter beleidigen und bedrängen? Nein, auf gar keine Fall.

    Das gilt übrigens auch für die Causa Nagelsmann damals, als der den Schiri beleidigt hat. So was geht einfach nicht. Man redet immer von Respekt und Fairplay und tritt es dann selbst mit den Füßen.
     
  7. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.995
    Zustimmungen:
    1.163
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Schiedsrichter wollen aber dass die Sachen in der Kabine ohne Kamera geklärt werden. Das ist denen lieber als wenn der Spieler/Trainer/Sportdirektor nach dem Schlusspfiff auf den Platz rennt und ihn vor allen Kameras zur Sau macht.

    Handgreiflichkeiten und persönliche Beleidigungen gehen natürlich gar nicht und die wird es denke ich gestern auch nicht gegeben haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2023
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273

    Du nimmst also tatsächlich einen Bild-Artikel für bare Münze?

    Edin Terzic hat doch in seinem Interview gesagt, dass er in der Schiedsrichter-Kabine war, der aber einfach nur abweisend reagiert habe. Laut Terzic habe er zum Foul von Soares an Adeyemi gesagt, dass er aus seiner Perspektive kein Foul erkannt habe. Zudem habe sich Terzic für seine Wortwahl auf dem Platz entschuldigt. Das hört sich schon ganz anders an, als diese reißerischen Artikel und vor allem Überschriften der Bild-Zeitung.

    Man darf auch nicht vergessen, dass es um sehr viel geht. Dortmund fühlte sich betrogen und es gibt einige Argumente dafür. Wie gesagt, auch das 1:0 zu geben, war sehr kritisch. Wenn ein Spieler einen anderen Spieler im Sprung mit ausgestrecktem Arm in den Rücken drückt, dann ist das ein Foul. Er verschafft sich einen Vorteil dadurch. Es geht um das Kopfball-Duell von Hofmann gegen Can. Zum nicht gegebenen Foulelfmeter braucht man wohl nichts mehr sagen. Da haben ja selbst alle Bochumer in den Interviews erkannt, dass es ein klares Foul war. Da braucht man das Handspiel beim Schuss von Can in der Schlussphase gar nicht mehr in die Bewertung aufnehmen. Das war so ein typischer 50/50-Elfmeter und sicherlich kein Muss.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.263
    Zustimmungen:
    37.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hat genug Chancen genug das Spiel vorher und nachher zu entscheiden und muss sich daher auch an die eigene Nase fassen.

    Ein wenig schlechte Verlierer der BVB! (n)
     
  10. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören