1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.637
    Zustimmungen:
    3.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist dann jetzt auch offiziell.

    Verlegung offiziell: Zwei Freitagsspiele am 31. Bundesliga-Spieltag

    EDIT: Auch die Konferenz ist fix.

     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2023
    Meenzer, Force, Coolman und 2 anderen gefällt das.
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    LOL. Der VAR verkommt zu einer Lachnummer. Und Stegemann dazu. :ROFLMAO:
     
    Unvernünftig gefällt das.
  3. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die nächste Szene, auch wenn das Handspiel nicht ganz klar war.

    Ab der Saison 23/24 kann die DFL den Bayern ja schon vor dem Saisoneröffnungsspiel die Schale überreichen.
     
  4. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dortmund wird wieder Meister der Herzen - alle gönnen es Dortmund, aber sie schaffen es nicht. Das liegt nicht an eventuell nicht gegebenen Elfmetern. Da ist wieder zuwenig Wille in der Mannschaft
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.741
    Zustimmungen:
    7.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirklich schade, es war ein tolles Fußballspiel mit zwei klasse Mannschaften. Der einzige, der diesem Spiel nicht gewachsen war, war der Schiedsrichter, der den in der zweiten Hälfte deutlich überlegenen Dortmundern einen glasklaren Foulelfmeter und einen nicht ganz so klaren Handelfmeter verweigerte. Vor allem, wenn man sieht, wofür es schon Handelfmeter gegeben hat in den letzten Wochen, dann hätte man in dieser Situation auch auf den Punkt zeigen müssen.

    Die Bochumer haben alles reingehauen, haben in den letzten 30 Minuten eine echte Abwehrschlacht geliefert, haben sich deshalb vielleicht einen Punkt verdient, auch wenn der BVB nach recht ausgeglichener erster Hälfte, nach der Pause mehr oder weniger auf ein Tor gespielt hat. Die Dortmunder haben natürlich auch drei, vier Hochkaräter liegen lassen. Ihnen wurde aber auch ein glasklarer Elfmeter geklaut.

    VAR ist auch komplett für den Arsch. Da muss doch ein klarer Hinweis kommen, dass Herr Stegemann sich das Foul von Soares an Adeyemi noch einmal anschauen muss. Mir ist auch völlig schleierhaft, wie er es nicht sehen konnte. Selbst am Fernseher konnte man recht deutlich sehen, dass er nur und komplett in Adeyemi reintritt.

    Ich wiederhole mich, es ist so schade, dass man nach einem so tollen, intensiven Spiel in erster Linie über den Schiedsrichter sprechen muss.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hatte Dortmund nach dem Ausgleich keine Tormöglichkeiten mehr bis zum Ende?
     
    SebSwo gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.314
    Zustimmungen:
    32.251
    Punkte für Erfolge:
    278
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.314
    Zustimmungen:
    32.251
    Punkte für Erfolge:
    278
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.741
    Zustimmungen:
    7.426
    Punkte für Erfolge:
    273

    Darum geht es doch gar nicht und ich habe es auch geschrieben, dass Dortmunds Chancenverwertung heute, nicht so wie in den vergangenen Wochen richtig gut war, sondern schlecht. Ich habe auch den einen oder anderen Wechsel beim BVB nicht wirklich verstanden, Giovanni Reyna z.B. hat es einfach nur schlecht gemacht, anstatt zu passen oder zu flanken, mehrfach aus Positionen geschossen, die nicht gut waren.

    Aber, es war mindestens eine glasklare Fehlentscheidung und bei den Möglichkeiten, die man heute hat, ist es ein Skandal, dass es keinen Foulelfmeter und keine gelb-rote Karte gegen Soares gegeben hat. Wenn der Schiedsrichter auf dem Feld sagt (das hat Edin Terzic im Interview gesagt), dass er aus seiner Perspektive kein Foul erkannt hat, dann muss der VAR eingreifen und ihn in die Review-Area schicken. Deshalb ist es ein Skandal.

    Das 1:0 geht in der Bewertung unter. Ich habe die Szene gerade noch einmal gesehen. Und wenn man sieht, wie deutlich Hofmann da mit ausgestrecktem Arm in den Rücken von Can drückt, so dass er an den Ball kommt und diesem zurücklegen kann, dann hatte Bochum schon in dieser Situation Glück. Jetzt kommen natürlich die, die sagen, dass das doch ganz normal ist im Strafraum. Ich sage, wenn ich den Gegenspieler mit ausgestrecktem Arm wegdrücke, so dass der ins Hohlkreuz fällt, dann ist das ein Foulspiel. Er erschleicht sich damit einen unlauteren Vorteil.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Und genau deswegen reden alle über den Schiedsrichter. Weil der BVB mit seinen fast 3 expected Goals nichts zustande gebracht hat. Ist doch die perfekte Ausrede. ;)@Obelix73