1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Matarazzo Topkandidat.
     
    SebSwo gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Ende wird es wohl Florian Kohfeldt :whistle:
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wäre der Abstieg ganz nah. :p Adi Hütter könnte auch eine Option sein. So schlecht wie er in Gladbach am Ende gemacht wurde, ist er nicht. Davor war er überall recht erfolgreich.
     
    -Rocky87-, Gast 223956 und Dirkules gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie wäre es denn mit Lothar Matthäus.
     
  5. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Wie wär‘s mit der zweiten Liga?
     
    Lefist und -Rocky87- gefällt das.
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Der ist mit dem Expertenjob glücklich. Hat das Trainerdasein beendet.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte in Hoffenheim vielleicht bisschen mit dem neuen Trainer abwarten. Möglicherweise ist Nagelsmann bald auch wieder zu haben.:ROFLMAO::p
     
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lefist gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Finde ich nicht. Hat man bei Hertha BSC oder Schalke 04 nichts besseres zu tun, als erneut für eigene Unfähigkeit und Versagen andere verantwortlich zu machen.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schalke mit dem dritten 0:0 in Folge. Heute sogar mit zwei Toren, die aufgrund von Abseitspositionen nicht gegeben wurden. Kämpferisch war das sehr stark, aber sie erarbeiten sich zu wenige Chancen, selbst in Spielen, wie heute, in denen sie dominieren. Die Wolfsburger waren allerdings auch grottenschlecht, das war phasenweise eine Aneinanderreihung von Fehlpässen. Maximilian Arnold hat in der Anfangsphase einen Foulelfmeter an den Pfosten geschossen, ansonsten haben die Wölfe offensiv nicht stattgefunden, das war erschreckend schwach, dagegen waren der FC und Gladbach noch stark gegen Schalke (und das waren schon schwache Leistungen).

    Für die Schalker wird es immer schwieriger im Kampf um den Klassenerhalt. Mit nunmehr 12 Punkten aus 21 Spielen brauchen sie noch mehr als 20 Punkte, um die Klasse halten zu können. Das wären mindestens 6 Siege und zwei Unentschieden aus 13 Spielen. Man kann ja auch nicht einfach nur darauf bauen, dass die Konkurrenz gar nicht punktet (was ja auch nicht passiert, wie Bochum und Augsburg zuletzt mehrfach gezeigt haben).