1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, das kann man so sehen, aber ich hab ja "Illusion" geschrieben. Und diese Illusion hätte sich zumindest über die WM-Pause hinweg aufrecht erhalten lassen, wenn die direkten Verfolger jetzt erst mal drangeblieben wären.
     
    rom2409 gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.404
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    233
     
    rom2409 gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.849
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273

    Spannung im Kampf um die Meisterschaft kann es nur geben, wenn die Bayern mal richtig schwächeln. Das Problem ist doch, dass es mit Dortmund und eingeschränkt Leipzig maximal zwei Mannschaften gibt, die überhaupt nur annähernd an die Bayern herankommen können. Diese Situation wird sich nicht ändern, weil die Bayern die einzige Konstante sind, die zum einen den mit Abstand größten Umsatz haben, aber auch die meisten Sponsorengelder zur Verfügung gestellt bekommen. Sie sind finanziell der Konkurrenz meilenweit voraus.
     
  4. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Selbst wenn die Bayern mal schwächeln braucht eine Mannschaft dann trotzdem 75+ Punkte, wie soll das möglich sein wenn der Qualitätsunterschied der Verfolger untereinander so gering ist das sie sich zwangsläufig immer selbst die Punkte wegnehmen? Und wenn wirklich mal eine Mannschaft drauf und dran ist sich vom restlichen Feld etwas abzusetzen und die Lücke zu den Bayern ein wenig schließen, dann wird ihnen halt der Kern weggekauft siehe Leipzig mit Schlüsselspieler + Trainer. Ähnlich wars damals mit Dortmund mit Lewandowski, Hummels und Götze.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.849
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das Problem der Dortmunder waren in den vergangenen Jahren nicht die Spiele gegen die Mannschaften auf Augenhöhe, wie Leipzig oder Leverkusen, sondern Niederlagen und Unentschieden gegen Manschaften wie Augsburg, Köln, Bochum oder Hoffenheim, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.135
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das eigentliche Problem erwähnst du im letzten Satz. ;)
    Das "finanziell" ist natürlich auch richtig, könnte man in dem Satz aber auch weg lassen ohne den Sinn zu verändern.
     
  7. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    psst, nicht so laut.
    Ist viel besser unter dem Radar zu laufen.
    Anders ist es nicht zu erklären, gestern nach dem Spiel nicht ein 8:0 auf der Tafel zu haben, sondern ein 4:2. bloss nicht zu viel ins Gespräch kommen.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gladbach- Dortmund

    1 Hz. 2,50 Millionen
    2. Hz. 3,24 Millionen

    noch schlimmer, dass die Vor und Nachberichterstattung, in der mit Werbung wichtiges Geld verdient wird ganz schwach lief.
    dazu lag man bei 14-49 hinter RTL mit Ninja Warriors, praktisch eine für das TV erfundene Sportart und wird vermutlich gegenüber der heute stattfindenden ebenfalls erfundene Sportart Wok WM bei 14-49 verlieren

    dazu passt, dass die Sportschau der ARD am Samstag diese Saison noch keinmal mehr als 4 Millionen Zuschauer hatte
    einziger Gewinner sind die Clips, die aber der DFL kaum Geld einbringen

    YouTube kills the „Sportschau“-Star
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.498
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sicherlich kann man darüber diskutieren, aber ich persönlich halte Sportschau in der heutigen Zeit nicht mehr zeitgemäß, da das klassische Fernsehen nicht mehr in den Medien nicht die Nummer 1 ist.

    Deshalb kann der Sportschau weg, außer bei den sportlichen Großereignissen wie z.B. WM, EM, Leichtathletik usw.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    ohne Sportschau würde die Sichtbarkeit der mittleren und kleineren Vereine massiv abnehmen
    die Sponsoren werden kaum Millionen für Stuttgart oder Mainz zahlen, wenn die immer noch Millionenreichweite der Sportschau wegfällt
    eher ist es so, dass die ARD langfristig überlegt, ob die 100 Millionen für die Sportschau noch ein guter Deal ist
    die ARD könnte sich auf Clips in der Mediathek und wenige Livespiele in der Buli und Pokal konzentrieren