1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Denke auch die DEL wird massive Probleme bekommen. Weiß nicht ob die schon einen Plan B in der Schublade erhalten.

    Für die Fußballligen kann ich mir schon vorstellen, dass ab November kein Flutlicht mehr gibt. Und im Januar auch keine Rasenheizungen.
    Müssen die Spiele halt früher angepfiffen werden. Schnee, sofern überhaupt vorhanden, muss halt händisch abgetragen werden. Oder man spielt wieder mit orangenen Ball :D
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles gut!
    Das ist schon richtig, was du sagst. Problem ist halt nur: Hertha konnte sich sich über 40 Jahre kein Umland aufbauen. Es gab quasi nur West-Berlin.
    Daher auch heute im Osten noch "Schwierigkeiten", Zuschauer anzuwerben. Vorallem, da Union ja durchaus erfolgreich ist.
    In Brandenburg wird es sicher besser geworden sein, aber nunja.

    Dazu natürlich viele Skandale. Der Bundesliga-Skandal damals, die Abstiege (in den 80ern bis in die Oberliga Berlin) usw. usf.

    Und in Berlin gibts halt viel andere Sachen, die attraktiv sind. Eishockey usw. Wenn man gemein sein möchte könnte man sagen, in Gelsenkirchen gibts halt nur Fußball.
    Aber Berlin ist durchaus begeierungsfähig für Hertha. 77 000 Zuschauer gegen Augsburg in der 2. Liga. Aber jetzt auch wieder die letzten Jahre das verkorkste Managment. Da bleiben gern die Zuschauer aus.
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich sind Einnahmen weggebrochen und Löcher müssen gestopft werden, das geht aber anderen Ligen (bis auf PL wohl) ähnlich. Schreckensszenarien wie "irgendwann Niveau von Österreich und Holland" gabs schon immer ganz fix bei jeder Kleinigkeit, das wird natürlich nicht passieren. In der Realität ist man erstmal gut durch die Zeit gekommen mit der Krönung Eintracht als Gewinner der Europa League. Dass man jetzt einen Verkauf von 20% des Anteils prüft, ist eher legitim als besorgniserregend, zumal in anderen Ländern viel schneller solche Mittel in Erwägung gezogen werden. Da muss man wohl nachziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2022
  4. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke @Heide Rostock, genau danach habe ich gesucht. Schließlich muss ich doch schauen, welche Spiele für mich bis einschließlich November noch in Frage kommen. Da ich ja an Sonntagen keine Spiele besuchen kann, fallen alle Spiele weg, die nach einem Conference-League-Spiel des FC sind.
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Meine Thesen zur neuen Saison:

    1. Der FCB wird mit Abstand Meister.
    2. Der FCB wird nicht DFB-Pokalsieger.
    3. Der Kampf gegen den Abstieg und um die CL-/EL-Qualifikationsplätze wird auch dieses Jahr wieder spannend und endgültig erst am letzten Spieltag entschieden.
    4. Die großen Clubs werden unter der Energiekrise am wenigsten, die kleinen Clubs am stärksten leidern. Clubs, deren Sponsoren Energiekonzerne sind, haben einen Vorteil, weil sie von den Konzernen nicht hängen gelassen werden, sondern als Werbefenster für vermeintliche Solidarität und Großherzigkeit verwendet werden (Kundenfang).
    5. Eine eventuelle Coronawelle ab Herbst wird mit einer einfachen Maskenpflicht in Stadien abgetan.
     
  7. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    Aber deine Schmerzen hast du inzwischen im Griff?
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bayern mit dem unerwarteten Punktgewinn. Wichtig für die Liga. Wenn Union jetzt schon davon ziehen würde, wäre das sehr spannungsarm. :whistle:
     
    Force und zelppp3 gefällt das.
  10. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103