1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 31. Mai 2021.

?

Wer wird Meister in 2021/22?

  1. Bayern München

    57,1%
  2. RB Leipzig

    6,0%
  3. Borussia Dortmund

    11,9%
  4. VfL Wolfsburg

    2,4%
  5. Bayer Leverkusen

    2,4%
  6. Borussia M'gladbach

    3,6%
  7. Eintracht Frankfurt

    3,6%
  8. TSG Hoffenheim

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Hertha BSC

    3,6%
  10. Rest

    9,5%
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.261
    Zustimmungen:
    32.176
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    ....und wird vom DAZN übertragen... ;)
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.208
    Zustimmungen:
    36.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann werden die Montagsspiele quasi wie Sonntagsspiele behandelt.
     
    Coolman gefällt das.
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Ob es ein Zufall ist, dass auf den PKs von den Verantwortlichen so deutlich Transfer-Teamarbeit, insbesondere die Zusammenarbeit von Sportvorstand und Trainer für die nächste Saison, angesprochen bzw gelobt wird ?..... Unterstützung für Nagelsmann?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2022
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.359
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird spannend: am 34. Spieltag wird es voraussichtlich ein Finalspiel um den CL-Platz 4 geben: Leverkusen empfängt Freiburg. :)(y)
     
    Gast 140698 gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.225
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Gab es schon mal vor Jahren, damals verlor Freiburg gegen Schalke beim "Spiel um Platz 4". ;)
     
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.676
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leipzig jetzt auf Platz 3 :) :D (y) Nächste Aufgaben: Union Berlin zweimal hintereinander besiegen.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nichts gegen Freiburg und was die leisten ist aller Ehren wert, aber auch wenn Leverkusen im Achtelfinale der CL wieder rausfliegt, wären die doch der bessere Vertreter.

    Freiburg würde ja personell bestimmt nicht groß aufrüsten nur wegen der CL. Und würde auch eine schwere Gruppe bekommen.

    Die Bundesliga ist international eh schon schwach genug - Frankfurt und Leipzig sind jetzt seit gefühlt 20 Jahren mal eine Ausnahme.

    Nächste Woche wird die Meisterschaft entschieden. Bayern dann zum 28 x Deutscher Meister.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was war denn das bitte für eine Entscheidung gerade von Schiedsrichter Patrick Ittrich. Es geht um eine Situation im Strafraum von Onion. Der Fürther Spieler Asta läuft einem langen Ball hinterher rutschtu rein, spielt klar den Ball, schießt den Berliner Knoche an, danach rutschen die beiden ineinander.

    Patrick Ittrich entscheidet auf Freistoß Union. Wenn er ein Foul pfeifen will, muss es eigentlich ein Foul von Knoche sein, denn der rutscht in Asta herein, ohne vorher den Ball (absichtlich) zu spielen. Da hätte es dann Elfmeter geben können (vielleicht sogar müssen). Eine Fehlentscheidung, Knoche kommt einfach deutlich zu spät.
     
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    @Obelix73 dürfe zufrieden sein ;) Wenn man die Spiele und ihre Ergebnisse so anschaut - was war das für ein spannender Nachmittag: den Bayern war der Gegner wieder mal zu klein :oops:, BVB macht BVB-Dinge und die Kellerkinder machen es spannend.
     
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest