1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 31. Mai 2021.

?

Wer wird Meister in 2021/22?

  1. Bayern München

    57,1%
  2. RB Leipzig

    6,0%
  3. Borussia Dortmund

    11,9%
  4. VfL Wolfsburg

    2,4%
  5. Bayer Leverkusen

    2,4%
  6. Borussia M'gladbach

    3,6%
  7. Eintracht Frankfurt

    3,6%
  8. TSG Hoffenheim

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Hertha BSC

    3,6%
  10. Rest

    9,5%
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hätte Borussia Dortmund nicht immer soviel Verletzungspech dann würde Bayern zwar auch immer Meister werden aber nicht immer mit so einem großen Vorsprung.
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das ist schon bemerkenswert beim BVB. Die zahlreichen Verletzungen ziehen sich seit den 90ern durch. Ich war deshalb schon mal so weit, dass ich dachte, dass das am Trainingsgelände liegen könnte. (Ist natürlich Mumpitz.)
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber sei doch mal ehrlich in den letzten Jahren war es schon extrem beim BVB.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich bin da voll deiner Meinung. Und würde es wie gesagt sogar ausweiten: Seit der 90er-Jahre ist die Verletzungshäufigkeit sehr hoch, ungefähr mit der Verletzung Sammers beginnend, dessen Karriere dadurch viel zu früh endete. Einen Spieler würde ich bei dieser "generellen Verletzungssymptomatik" allerdings explizit ausnehmen: Marco Reus. Der scheint tatsächlichb einfach nur aus individuellen körperlichen Gründen sehr häufig verletzt zu sein.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da stimme ich dir zu mit Marco Reus er hat so oft gefehlt bei Borussia Dortmund er ist ein hervorragender Fußballspieler ohne Frage.
    Immer dann wo er in Superform war hat er sich verletzt.
     
  6. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oder sein Körper ist für Hochleistungssport nicht gemacht - gibt es ja auch.
     
  7. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.241
    Zustimmungen:
    37.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freitag Abend letztes Heimspiel gegen Bielefeld. Na super das nächste Risiko Spiel im Dunkeln! :(

    Im schlimmsten Fall weißt du danach noch nicht, ob man abstiegen ist, in die Relegation muss oder den Klassenerhalt feiern kannst.

    Hat sich die DFL ja super terminiert! :mad: (y)
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider wird das Spiel total bedeutungslos sein weil es um nichts mehr geht.