1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 31. Mai 2021.

?

Wer wird Meister in 2021/22?

  1. Bayern München

    57,1%
  2. RB Leipzig

    6,0%
  3. Borussia Dortmund

    11,9%
  4. VfL Wolfsburg

    2,4%
  5. Bayer Leverkusen

    2,4%
  6. Borussia M'gladbach

    3,6%
  7. Eintracht Frankfurt

    3,6%
  8. TSG Hoffenheim

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Hertha BSC

    3,6%
  10. Rest

    9,5%
  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Ich habe von Fürth nur die Zusammenfassungen gesehen. Was ich da gesehen habe, war im Durchschnitt gleich schlecht wie die üblichen Spiele dieser Saison. Die Hertha ist halt nur - unabhängig von Fürth - leistungsschwächer geworden.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Fürth hat absolut nichts mehr zu verlieren. Die werden noch befreiter aufspielen, wenn der Abstieg feststeht.
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.120
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es weiter so läuft Fürth es die Hertha in die 2.Liga. :whistle:
    ;)
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.227
    Zustimmungen:
    2.804
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Weiß jemand, wann es die letzte Bundesliga-Konferenz am Sonntag gab? War es noch am letzten Spieltag als es noch keine Stückelung am Sonntag gab (31. Spieltag 2008/2009) oder gab es danach durch irgendeinen Zufall auch nochmal zwei Parallelspiele am Sonntag, zum Beispiel auch aufgrund mehrerer Europa-League-Teilnehmer?
     
  5. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
  6. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.063
    Zustimmungen:
    2.622
    Punkte für Erfolge:
    213
    Müsste jetzt so aus dem Kopf heraus am 23.Spieltag 2015/16 gewesen sein. Damals gabs 4 Sonntagsspiele, 1x 15:30, 2x 17:30 und Frankfurt-Schalke um 19:30.
     
    Bastiii gefällt das.
  7. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Mainz gg BVB nach einem langen Arbeitstag perfekt zum Einschlafen….
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Danke für deinen Hiweis. Das hätte ich sonst total verpasst. Naja, noch 0:0. Ich schaue mir die Schlussphase noch an.
     
    Chakaa gefällt das.
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, verpasst hast Du bis hierhin rein gar nichts. :D
     
    Gast 222768 gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich habe meinen Beitrag angepasst. ;)