1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 31. Mai 2021.

?

Wer wird Meister in 2021/22?

  1. Bayern München

    57,1%
  2. RB Leipzig

    6,0%
  3. Borussia Dortmund

    11,9%
  4. VfL Wolfsburg

    2,4%
  5. Bayer Leverkusen

    2,4%
  6. Borussia M'gladbach

    3,6%
  7. Eintracht Frankfurt

    3,6%
  8. TSG Hoffenheim

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Hertha BSC

    3,6%
  10. Rest

    9,5%
  1. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    doppelt
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab im ersten Moment auch sofort gesagt, Elfmeter.

    Durch die ganzen DIskussionen (vorallem in Hertha-Threads^^) bin ich aber immernoch davon überzeugt, dass man ihn geben kann. Gechter trifft ihn nunmal, auch wenn es sicher kein heftiges Foul war. Und er trifft eben NICHT den Ball. Hertha hat aber andere Sorgen..bzw sollte sie haben.
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die DFL hat bis auf die Spieltage 31 bis 33 alle genauen Anstoßzeiten für diese Saison festgelegt. Am letzten Spieltag finden alle Partien zeitgleich am Samstag statt. Traditionellerweise war das auch am vorletzten Spieltag der Fall, was ich gut fand, da dadurch der Wettbewerb weniger verzerrt wird und weil ich das zum Mitfiebern deutlich spannender und kompakter finde. Wird der vorletzte Spieltag nun etwa auch zerstückelt? Etwa, damit DAZN mehr übertragen kann?
     
    Attitude gefällt das.
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was heißt "zerstückelt"? Der vorletzte Spieltag ist nun auch am Freitag mit einer Partie, Samstag sechs und Sonntag zwei. Nicht, damit DAZN mehr übertragen kann, sondern um sich einfach den anderen Ligen anzupassen.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    In den ersten Jahrzehnten der Bundesliga fanden die Spiele pro Spieltag fast immer zu einem Zeitpunkt statt. Auch in den vergangenen Jahren wurde diese Regelung zumindest an den beiden letzten Spieltagen beibehalten. Nur scheint mir, dass jetzt selbst der vorletzte Spieltag der Salamitaktik der Liveübertragungszeitmaximierung zulasten der Spannung und zugunsten der Wettbewerbsverzerrung geopfert wird. Das fände ich schade.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das weiß ich natürlich, sowas ist aber einfach nicht mehr zeitgemäß. Früher war eben doch nicht alles besser. ;) Wenn es nach mir ginge, würde ein Spieltag am Freitag beginnen und am Montag enden, der Großteil der Partien würde dabei nicht parallel laufen.
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Doooooch. Da war die Lebenserwartung höher, die Kindersterblichkeit geringer, die Frauen hatten mehr Rechte, niemand wurde durch rein lateinischsprachige Bücher vom Wissen ausgegrenzt, es gab die Todesstrafe, ...
    Da unterscheiden sich unsere Vorlieben komplett: Ich wünsche mir einen einzigen kompakten Spieltag mit zeitgleichen Partien und einer "großen" Berichterstattung im Sportstudio am Abend. Dafür würde ich sogar sofort auf TV-Liveberichterstattung verzichten (nicht: Radio).
     
    Attitude, drgonzo3 und FCB-Fan gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fänd ich auch gut. Klar weiß ich, dass die "Zerstückelung" wohl mehr Geld einfährt - und daher auch der vorletzte Spieltag halt zerstückelt wurde. War aber immer toll die beiden letzten Spieltage zeitgleich zu haben.

    Wer schaut sich denn alle Spiele, wie in Spanien, einzeln live an?
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich. :D Bzw. versuche ich, so viele wie möglich mitzunehmen. Und wenn 9 Partien gleichzeitig laufen, wird das eigentlich unmöglich. Ich habe nur vier Bildschirme... ;)
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kauf Dir mal mehr!

    Wenn es nach mir geht würden alle Parteien immer zeitgleich um 15:30 Uhr an einem Samstag stattfinden. :D
    Aber das gibt es ja leider nur noch am letzten Spieltag. :(
     
    drgonzo3, FCB-Fan und KayHawayy gefällt das.