1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 31. Mai 2021.

?

Wer wird Meister in 2021/22?

  1. Bayern München

    57,1%
  2. RB Leipzig

    6,0%
  3. Borussia Dortmund

    11,9%
  4. VfL Wolfsburg

    2,4%
  5. Bayer Leverkusen

    2,4%
  6. Borussia M'gladbach

    3,6%
  7. Eintracht Frankfurt

    3,6%
  8. TSG Hoffenheim

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Hertha BSC

    3,6%
  10. Rest

    9,5%
  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Interessantes, teilweise wildes Spiel in Berlin gerade. Die Halbzeitführung der Dortmunder ist insgesamt glücklich, da beide Mannschaften zwei, maximal drei Chancen hatten. Für die Berliner war es natürlich bitter, dass zunächst der eigene Treffer annulliert wurde. Aber es war regelgerecht. Denn Belfodil steht ja direkt neben Witsel und bindet ihn als Gegenspieler. Damit greift er im Abseits stehend ins Spiel ein, auch wenn er nicht der Torschütze war.

    Auch beim Führungstreffer der Dortmunder war nicht gerade das Glück auf der Seite der Hertha. Da gelingt es Mittelstädt Haaland den Ball vom Fuß zu spitzeln, aber der Ball prallt zu Brandt, der den Ball dann rein macht.

    So führt Dortmund zwar mit 1:0, aber die Hertha hatte, vor allem in den ersten 15 Minuten seine Chancen.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meines Wissens nach sind 5.000 Zuschauer zugelassen.
     
  3. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so ist es.

    Spiele gegen den BVB und natürlich gegen Bayern wären normalerweise Ausverkauft. :(
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Meisterschaft ist auch in dieser Saison schon wieder entschieden die zehnte Meisterschaft in Folge geht an dem FC Bayern München.
     
    Peter321 gefällt das.
  5. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    4.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob es einen gefällt oder nicht.
    Bayern ist leider eine Klasse für sich.

    Enttäuscht bin ich besonders von Mannschaften wie Leipzig, Dortmund, Gladbach, Wolfsburg und Leverkusen.
    Für Bielefeld hat es mich gefreut, das sie 3 Punkte geholt haben.

    Zweite Liga ist im Moment interessanter für mich.
     
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neun Punkte Vorsprung für Bayern, bei denen auch absolut nicht alles rund lief - mehr muss man nicht über die Bundesliga wissen. (n)

    Es sei ihnen aber von Herzen gegönnt. Wenn die anderen “Top-Teams“ sich doof anstellen, ist es ja nicht die Schuld des FCB. Immerhin dürfte der Kampf um Europa und gegen den Abstieg etwas Spannung versprechen....
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, „alles rund“ lief beim FC Bayern auch nicht alles. 2 Niederlagen und ein Unentschieden in der Liga, dazu das blamable Pokal-Aus, bei dem Bayern durch internen Ärger (aufkommende Diskussionen um Kimmich, Corona, Katar, Nagelsmann mit Corona) völlig von der Rolle war.

    Aber klar: wenn Du Meister werden willst, darfst Du Dir wie der BVB keine 5 Niederlagen in einer Hinrunde leisten. In keiner Liga.
     
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das habe ich doch gesagt?! (n)
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    OK, sorry! :)

    Zu meiner Verteidigung: ich hatte noch keinen Kaffee! :unsure:
     
    KayHawayy gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anderseits sind die Verfolger echt zu doof dafür, wichtige Punkte zu machen, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Da hat sich sich BVB einen Bärendienst gegen Hertha erwiesen. Schlechte Abwehrleistung und außer Haaland kann man keinen Blumentopf mehr gewinnen.

    Wenn er weg ist, dann sieht es für BVB recht mau aus. Reus ist nicht immer der ideale Spieler, um die Mannschaft mitreißen zu können. Er wurde zigmal „hochgelobt“, aber konnte nicht jedes Mal die Erwartung erfüllen. BVB muss jetzt zusehen, im Bereich des Personals nachzulegen. Ich weiß jedoch nicht, ob es auf dem Markt zu kaufen gibt.

    Deshalb darf man sich nicht immer beschweren, dass die Bayern ein Dauerabo auf die Meisterschaft haben, weil die Verfolger einfach immer wieder schwächeln, obwohl sie eigentlich gute Chancen haben, sich an der Spitze festzusetzen. Es liegt nicht nur an das Geld, sondern an die Willen, mal taktisch die Bayern schlagen zu können. Siehe Augsburg. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. :)
     
    -Rocky87- gefällt das.