1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 31. Mai 2021.

?

Wer wird Meister in 2021/22?

  1. Bayern München

    57,1%
  2. RB Leipzig

    6,0%
  3. Borussia Dortmund

    11,9%
  4. VfL Wolfsburg

    2,4%
  5. Bayer Leverkusen

    2,4%
  6. Borussia M'gladbach

    3,6%
  7. Eintracht Frankfurt

    3,6%
  8. TSG Hoffenheim

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Hertha BSC

    3,6%
  10. Rest

    9,5%
  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wegen der CL war es eigentlich klar dass der BVB immer Samstags spielt.
    Aber jetzt ist es auch sicher :D
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    So klar ist das inzwischen nicht mehr. Bayern spielt zum Beispiel 2x am Sonntag und 1x am Freitag.
     
    -Rocky87- und Peter321 gefällt das.
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liegt bei Bayern aber daran dass sie gegen die SGE in der Europapokalwoche spielen. Da geht ja nur Sonntags.
    Und vor einem CL-Spiel am Dienstag kann man ja auch nicht am Sonntag spielen. Also die Wahrscheinlichkeit war schon sehr hoch dass es so kommt :D
     
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Sonntag nicht, aber am Freitag. ;)
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freitag hatten wir ja erst. Einmal reicht :D
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Samstag Abend Topspiel in Leipzig :)

    Ehre wem Ehre gebührt :D (y)
     
  7. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was hat eigentlich Wolfsburg verbrochen, daß die nie samstags um 18:30 Uhr spielen dürfen?

    Schon letzte Saison im Endspurt gab es 2 Top-Gelegenheiten gegen den BVB und Bayern, die beide vergeben wurden.
    Nun wieder nicht gegen Gladbach und den BVB, obwohl mMn jeweils das beste Samstagsspiel.

    Mir ist schon klar, daß Wolfsburg eher Kassengift ist. Ich verlange ja auch nicht den El Plastico gegen Leverkusen oder Hoffenheim am Samstagabend. Aber gegen die Borussias oder Bayern kann man die durchaus fußballerisch starken Wölfe doch mal um 18:30 Uhr bringen.

    Soll mir keiner erzählen, daß Leipzig gegen Bochum ein Straßenfeger wird. Und die Bayern "verschwenden" stattdessen einen ihrer 8 Sa-Abend-Slots gegen Bielefeld...
     
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Hinspiel gegen Bayern war in der Woche, Hinspiel gegen Dortmund am Sonntag...warum? Keine Ahnung aber Bayern hat auch Sonntag gespielt...

    Rückspiel gegen Bayern, war das Rheinderby wohl wichtiger...gegen Dortmund gab es Leverkusen - Frankfurt.

    Gibt maximal 8 Topspiele pro Verein...vielleicht war die aufgebraucht bei den beiden.

    EDIT: Wolfsburg hat auch bis ins Achtelfinale EL gespielt...da war Sonntag gebucht!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2021
  9. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Beide Male wurden also Leverkusener Heimspiele bevorzugt - also ein anderer "Plastikclub". Einmal Derby gegen Köln, einmal gegen Frankfurt. Beides kein völliger Fehlgriff, aber zumindest einmal hätte man sich Leverkusen da auch sparen können.

    Aber vll. hatten der BVB und/oder die Bayern tatsächlich schon 8 (verplante) Spiele.
    Wenn es hier nur User geben würde, die sich akribisch durch die Statistiken wühlen, um das herauszufinden... :whistle:
     
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    @phr757
    Dann könntest auch mal ein "Gefällt mir" raushauen! :p

    Zu Bayern die hatten am 13. Spieltag schon das 5. (!) "Top"-spiel (Bielefeld, Dortmund, Leipzig, Union und Leverkusen), in der Rückrunde kamen dann noch 3 dazu (Dortmund, Leipzig, Gladbach). Die 8 werden IMMER ausgenutzt!

    Dortmund hatte nach 11 Spieltagen auch schon 4 Duelle hinter sich (Union, Bremen, Gladbach, Bayern)...da war die Frage Wolfsburg oder Bayern!
    Rückrunde dann die restlichen 4 Partien gegen Leverkusen, Gladbach, Bayern und Hertha (!?). Wieder Frage Wolfsburg (27.) oder Bayern (28.)?

    PS: Wolfsburg hatte letzten Saison 10 Sonntagsspiele und 1 Montagsspiel; dazu 3 englische Wochen und letzten beiden Spieltage am Samstag 15:30 Uhr...blieb nicht viel Zeit für "Topspiele" am Samstag Abend! :cool: