1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2021/22:Teilweise live auf Sky Sport Bundesliga HD/UHD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Lokonda, 26. Juni 2021.

  1. hsvhorst82

    hsvhorst82 Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Sicherlich übertragen sie alle Samstagsspiele aber Bayern und BVB spielen an den ersten 6. Spieltagen auch mal am Freitag und am Sonntag.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.845
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist die Aufstellung von @Lokonda falsch. Beitrag #48.
     
  3. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Nö, falsch ist da nichts, sie beinhaltet nur nicht die Partien der Bayern und des BVB bei DAZN, weil es um die Topspiele um 18:30h geht.

    Die Bayern sind an Spieltag 1, 2 und 6 bei DAZN, der BVB am 3. und 5.
     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich ziemlich einfach: Freitag DAZN, Samstag Sky, Sonntag DAZN. Heißt, wenn Bayern bzw. Dortmund an einem Freitag bzw. Sonntag spielen, laufen die nur bei DAZN, wenn sie samstags spielen, nur bei Sky. ;)

    Ein paar wenige Besonderheiten gibt es natürlich auch, so z. B. das Eröffnungsspiel (Gladbach vs. Bayern), das auch auf Sat.1 laufen wird.
     
    -Rocky87- und tbusche gefällt das.
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Und die englischen Wochen + der letzte Spieltag wo DAZN gar nix live zeigt.
     
  6. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    na weil der letzte Spieltag in der Bundesliga ja so spannend ist.
    Überhaupt wenn die Bayern wieder sechs Spieltage zuvor schon deutscher Meister sind.
    Zumeist geht es doch eh nur mehr um den Conference League Platz und ob der 15. oder 16. in die Relegation muss.

    Also unbedeutend bis zum geht nicht mehr :sleep: :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2021
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Für dich als Ösi bestimmt, versteh auch nicht warum dich die BuLi überhaupt interessiert. ;)

    Wenn du Deutscher wärst, und nicht unbedingt Bayernfan könntest du nachvollziehen wie am letzten Spieltag die Spannung steigt ob Köln oder Bremen absteigt und es nächste Saison kein rheinisches Derby mehr gibt oder ob der Club für den sein Herz schlägt noch die europäischen Ränge erreicht - oder eben nicht.

    Ob Bayern zum drölfsten mal Meister wird interessiert mich nicht im Geringsten.

    Selbst wenn Nagelsmann versagen sollte ist zu befürchten dass die mit dem folgenden Trainer wieder aufdrehen und trotzdem Meister werden - deswegen ist die Meisterfrage kein Thema - aber die endgültigen Entscheidungen wie EL-Plätze u. Abstieg/Relegation gab es zuletzt immer am letzten Spieltag - und die Relegation Gott sei dank ab kommender Saison wieder im FreeTV für alle ohne Bezahlschranke. :love:
     
    Coolman gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Rennen um die CL-Plätze war bis zum Ende sehr spannend, der Abstiegskampf auch. Es gab andere Topligen, da war viel mehr schon entschieden. Aber dir macht es ja eh nur Spaß hier gegen den deutschen Fußball zu sticheln und dann sogar nicht mal ehrliche Fakten zu bringen. Wers nötig hat... :D
     
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ihr sauft euch die Welt so wir ihr sie braucht, oder?

    Der Eine macht mich zum Österreicher (das Wort Ösi mag ich nicht, ist für alle 8,9 Mio eigentlich eine Beleidigung (genauso die umgekehrte Bezeichnung Pi...e oder Mar.....inger) oder das Wort Ossi für Deutsche die im Osten von Deutschland lebnen) und der Andere ... naja.

    weltfussball.de - Land Deutschland - Spieltag 33 der Saison 2020/2021.
    Champions League Plätze am 33. Spieltag entschieden.
    Die Eintracht hat vier Punkte Rückstand.
    Also wie kann da am 34. Spieltag (weil das war das Thema) noch Spannung aufkommen?

    Abstiegskampf:
    Schalke seit welchen Spieltag fix abgestiegen. Ich schreib es nicht denn man muss ja auf eine Leiche auch nicht noch hintreten.

    Europa League Plätze am 32. Spieltag entschieden

    Einzig Conference League Platz offen und da war es eher spannend ob Gladbach will oder nicht will.

    Relegationsplatz : ja mein Fehelr weil die Arminia wäre da bei anderen Ergebnis auch noch rein gerutscht.




    Und @Force ja genau. Um zu schauen ob es nächste Saison ein Rheinisches Derby gibt. Ich hätte euch nicht jubeln sehen wollen wenn es Köln erwischt hätte.
    Gehts da nicht eher z.B. um die Stichelei am Arbeitsplatz gegen Fans des Anderen und um sogar "hey, Derby ist, wo treffen wir uns zum Kloppen vor dem Spiel?"
    Und, keiner der BVB Fans trauert nach das Schalke abgestiegen ist und das es kein Derby gibt. Überhaupt für BVB Fans geht das sowieso schon mehr rüber zum "Deutschen Klassiker" gegen die Bayern weil da vermarktungstechnisch viel mehr geht als seit Jahren schwächelnde Schalker.
    Und glaubt einer das einer der Union Fans traurig wäre hätte es die Hertha erwischt.

    Ihr lügt euch ein um das andere Mal ins Fäustchen nur damit es für euch passt wie es passen sollte (und um Anderen eins rein zu würgen) (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2021
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... und für dich @Unvernünftig noch die Saison 2018/2019 (die letzte normale Saison vor Covid19)

    Meister stand sein wann fest? (aber das ist dir als Bayern Fan ja egal) Aber ja am 34. Spieltag
    Champions League Plätze standen schon fest weil der BVB gegen Gladbach gewinnen musste (und alles unternommen hätte) um bei einen Bayern-Umfaller vor zu gehen
    Europa League Plätze nach 33. Spieltag entschieden
    Relegations Platz eigentlich am 32. Spieltag entschieden
    Abstieg (einfach den Mantel des Schweigens drüber geben)

    Einzig Plätz 7 und somit der letzte Platz zur Europa League war noch offen.

    Also auch Spannung pur am 34. Spieltag ;)