1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2021/2022 Live SKY Bundesliga HD und UHD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 22. Juni 2020.

  1. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Anzeige
    Und durch das WWE aus hab ich Dazn jetzt seit April über den Q. Schau 2 mal die Woche Wrestling drauf, ab und zu mal Fussball und auch die Relegation. Bisher nur 1x Ladekreise bei Smackdown gehabt. War aber nur kurz, dann gings in HD weiter.
    DAZN auf dem Q läuft also 1a.
    Ab September werd ich dann mal schauen wie es am AppleTV läuft. Aber ich bin optimistisch das es nicht schlechter wird wie auf dem Q.
     
    brid gefällt das.
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schaue schon lange DAZN über den Sky Q. Und ich brauche auch kein Rabatt auf DAZN.

    Es ging mir einzig und alleine darum das hier einige seit Jahren eine Zusammenarbeit zwischen DAZN und Sky für ausgeschlossen ansehen und jedem der was anderes behauptet immer unterstellt, dass man sagen würde DAZN verschenkt seine Rechte. Das habe ich und die allermeisten hier auch nie behauptet.

    Fakt ist, DAZN braucht Neukunden und Sky will Kündigungen vermeiden. Wer bisher kein DAZN abonniert hat wird es vielleicht durch die Bundesliga tun. Aber vielleicht auch nicht. Also wird es doch bei beiden Überlegungen geben wie man Kunden halten kann (Sky) und wie man noch mehr Neukunden gewinnen kann (DAZN). Ob daraus am Ende eine Vermarktung über Sky stehen wird, ein eigener DAZN Sender entstehen wird oder alles bleibt wie bisher, weiß ich nicht und maße ich mir auch nicht an zu wissen.

    Was mich einfach stört ist, dass jede Äußerung die in Richtung einer Zusammenarbeit getätigt wird mit albernen Sprüchen direkt ins lächerliche gezogen wird.

    Nochmals ich sage nicht das es so kommen wird und ich habe nie behauptet, dass irgendetwas verschenkt wird. Wenn es zu einer Zusammenarbeit kommen sollte, dann nur weil sich beide davon positive Effekte erhoffen und der Kunde wird mit Sicherheit nicht bei Sky die DAZN Spiele geschenkt bekommen.
     
  3. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Warum die vielen Ausrufezeichen, ist doch kein Problem, falls DAZN seine Strategie eines Tages ändern würde oder? Ich nutze es zwar auch so wie es derzeit ist und bin zufrieden, aber wer weiß. Sat hat auch Vorteile, sollte man nie vergessen. Kann mich da an keine Übertragung erinnern, die ich mal aufgrund technischer Probleme knicken konnte.
     
    Plas1682 und Force gefällt das.
  4. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    DAZN hat aber schon öfters seine Meinung oder Strategie geändert, also kann das kein Argument mehr sein. Es geht auch nicht darum, dass das komplette DAZN Programm abzudecken, sondern die Mainstreamrechte, wie Bundesliga und CL, sowie was sonst noch übrig bleibt. So würde auch Last vond er Plattform genommen. Die Sportbarsender sind ja als Beispiel schon vorhanden, wie sowas aussehen könnte.

    Die aktuellen Bundesligarechte haben zumindest bei der Hauptausschreibung einen Verbreitungsweg Sat oder Kabel/DVB-T oder IPTV vorgesehen. Bei der Notvergabe gab es Sonderregelungen, ob dies jz noch eine ist, kann ich nicht beurteilen. Nur würde sich dann auch die Frage stellen, wenn die Verbreitungswege nicht mehr verpflichtend sind, ob auch Sky nicht mitbieten kann, ohne dass ein OTT ausgeschrieben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2020
    Force gefällt das.
  5. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Die Frage ist leicht zu beantworten. Sky darf nicht mitbieten, den dann würde man gegen Kartellrecht verstoßen.

    Alles andere kann die DFL ändern, da es ihre Regeln waren.

    Glaub ich nicht. Schau dir das Dauer Gemecker in den sozialen Medien und internetforen an. Das geht schon beim Preis los. Dazn kostet 12 Euro mit Mega Auswahl. Ein Dazn light über Sat mit nur 2 Sendern für Mainstream würde dann gut 20 Prozent des Programms senden und sehr hohe Kosten verursachen. Sparsam wie der Kunde ist würde das Gebrüll losgehen. Ich bekomm nicht die volle Leistung, also Zahl ich nur 5 Euro.

    Ne, ich glaub da macht man sich mehr Ärger als das die Sache hilft. Lieber die OTT Technik für das Geld aufstocken.

    Die Geschäftskunden zahlen auch ganz andere Summen als der Privatkunde. Daher hinkt der Vergleich.

    Aber gut, wir werden es sehen und man kann ja träumen. 2021 wissen wir dann spätestens, wie die Zukunft des Fußballs ausschaut. Vielleicht auch schon an den Freitagen der nächsten Saison ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juli 2020
    azureus gefällt das.
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Die hat er sich von Til Schweiger geliehen! :whistle:
    @azureus Nix für Ungut, nur ein kleiner Scherz!!!111!!!1!!!!!!!!!!:whistle: ;)
     
    Force gefällt das.
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Viele Privatkunden zahlen in der Summe aber mehr.
     
  8. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

  9. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und der letzte Satz macht dann den Rest des Textes obsolet:
     
    reli gefällt das.
  10. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bist du dir sicher, dass die Regeln nicht auch vom Kartellamt kamen?