1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Laut BILD holt DAZN sich das Paket D für die Freitags- und Sonntagsspiele, Sky holt sich die Samstag Spiele und die 2. Liga.

    Ergo noch weniger Bundesliga bei Sky! Da DAZN jetzt 106 Spiele zeigt...oder die auch im TV liefern müssen?

    Nächste Saison wird wohl so bleiben mit DAZN/Amazon, oder?
     
  2. picolo

    picolo Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2006
    Beiträge:
    1.095
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist schon bekannt, wann die Bekanntgabe oder die Pressekonferenz wegen der Medienvergabe morgen losgeht ?
     
  3. picolo

    picolo Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2006
    Beiträge:
    1.095
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nachdem die UEFA die internationalen Spiele (CL, EL, Nations League usw.) für diese und kommende Saison festgelegt hat, würde mich interessieren, ob der DFB bereits einen neuen Rahmenterminkalender bekanntgegeben hat.

    Vielen Dank für Infos.
     
  4. Im Dezember 2019 wurde der Rahmenterminkalender für 2020/21 von der DFL veröffentlicht: Rahmenterminkalender für die Saison 2020/21 veröffentlicht | DFL Deutsche Fußball Liga GmbH - dfl.de. Allerdings kann der so nicht eingehalten werden. Wann ein neuerer kommt, weißt ich nicht.

    Laut Bundesliga: Startet Saison 2020/21 ohne Eintracht, FCB, RB und Co.? | Fussball soll die Liga frühestens am 11.09.2020 starten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2020
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Timo Werner geht also zu Chelsea. Chapeau für seinen Mut, aber aus meiner Sicht tut er sich damit überhaupt keinen Gefallen.

    Werner ist am Ball noch nicht besonders stark und muss sich gerade in dieser Hinsicht noch weiterentwickeln. Jetzt kommt die Premier League auf ihn zu, in der ein deutlich schnellerer Fußball gespielt wird. Ergo hat man am Ball noch weniger Zeit. Hinzu kommt die allgemeine Härte in Englad, wo nicht jeder Körperkontakt wie in anderen Ligen abgepfiffen wird.

    Ich bin da sehr skeptisch. Besser hätte ich es gefunden, wenn er nach München oder Dortmund wechselt und erst nach 3-4 Jahren den Weg ins Ausland geht. Leider glaube ich, dass er sich in der Premier League nicht durchsetzen wird und hoffentlich endet die Sache nicht so wie bei Schürrle. Die Fans in England sind auch deutlich härter als in Deutschland. Dort werden einfache Fehlpässe zum Teil mit einem extrem lauten Stöhnen der eigenen Fans begleitet und diese Ungenauigkeiten passieren Werner leider noch zu oft.

    Bei Havertz bin ich übrigens der gleichen Meinung. Er muss sich auch noch weiterentwickeln und sollte nach meinem Empfinden bloß nicht nach England gehen.

    Für beide wäre ein Wechsel nach München/Dortmund der richtige Schritt in dieser Karrierephase. Brandt ist doch das beste Beispiel. Man sieht, dass er sich in Dortmund wohl fühlt und auch das Umfeld hat sich in Ruhe zu entwickeln. Wenigstens Havertz sollte ihn als Vorbild für sich sehen, zumal beide ja sehr gut befreundet sind.
    Wenn Leverkusen in dieser Saison zu viel Geld möchte, müsste man noch ein Jahr warten und in der nächsten Saison verpflichten. Entweder Bayern oder Dortmund sollten sich den Jungen nicht entgehen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2020
    -Rocky87- gefällt das.
  6. Ich frage mich warum Werner nicht noch für Leipzig bei CL gespielt hat. Das verstehe ich nicht.
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.610
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich weil der Vertrag bei Chelsea zum 1. Juli beginnt & Chelsea Werner nicht für die CL an Leipzig freigeben wollte.
     
  8. brid

    brid Guest

    Kohfeldt hat deutlich gesagt, dass die Chancen da waren und nicht genutzt wurden. Dass es reelle Möglichkeiten gab, das Spiel zu gewinnen. Also: allein die Mannschaft hats in der Hand gehabt. Und nicht genutzt.
     
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.971
    Zustimmungen:
    10.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, was Fanhärte angeht hat Werner in Deutschland alles erlebt, da waren ja ständig wüste Beschimpfungen und Pfiffe dabei. Auch wenn du jetzt die eigenen Fans meinst, die schneller buhen. Ich glaube trotzdem, dass der sich davon nicht beeindrucken lässt. Und in Deutschland sind gegnerische Fans dafür viel härter.

    Der Vergleich mit Schürrle hinkt etwas. Schürrle kam zwar auch für viel Geld, hatte aber nie den Status eines Werner (in England). Da war von Anfang an klar, dass der zwischen Bank und Startelf pendelt und unter Mou hat er eine Zeit lang sogar besser gespielt als viele gedacht hatten. Einmal ein Dreierpack beim 3:0-Auswärtssieg, einmal schoss er Chelsea mit seinem 2:0 gegen PSG weiter, etc. Natürlich hat Schürrle letztlich keine Bäume ausgerissen, aber das hat er danach bei Wolfsburg und Dortmund auch nicht mehr. Da sehe ich Werner schon eher in der Lage, bei all seinen Stationen seinen Mann zu stehen.

    Es ist richtig, dass Chelsea eine mutige Wahl ist. Gerade auch weil man nicht als Angriffsmaschine gilt, wo man automatisch zu Scorern kommt (so wäre es in Liverpool gewesen). Hier muss er hoffen, dass Lampard gerade auswärts auch viel auf Konterfußball setzt. Auswärts bei einem Mauerteam wie früher Stoke hat ein Werner natürlich selten mal Platz, den er braucht. Insgesamt sollte er in 38 Spielen -und vor allem in der CL- schon häufiger seine Klasse zeigen können. Auch wenn das Risiko zu scheitern da ist.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Niemand kann einseitig einen Vertrag ändern. Auch keine „Pandemie-Klausel“, was immer das sein soll.
     
    -Rocky87- und azureus gefällt das.