1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Nein, so einfach ist es nun wirklich nicht. Die Chaoten haben oft wirklich mehr als nur einen Sprung in der Schüssel, aber Bundesliga ist für mich ohne diese Ultras kaum vorstellbar, weil Bundesliga ohne diese besondere Stimmung, ohne die Fangesänge usw. schlicht nicht vorstellbar ist. Bundesliga-Spiele in denen eine Stimmung wie auf dem Friedhof herrscht, weil die anwesenden Fans nur irgendwelche 40-60 jährigen Normalos sind, die mehr oder weniger teilnahmslos auf ihren teuren Sitplätzen hocken, die schaue ich mir auf Dauer nicht an und ich bezahle auch nicht dafür. Dann gibt's auch kein Sky-Abo mehr für mich!
     
    azureus und Fragensteller gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ganze Sendung war unerträglich. Eine Hysterie als hätte es Verletzte und Tote gegeben. Und dann muss natürlich an einem solchen Tag die Müller-Hohenstein moderieren.

    Fritz Keller war extrem schwach. Der Gipfel der Unverschämtheit war es, dass er behauptet hat, es habe nie eine Zusage gegeben, dass es keine Kollektivstrafen mehr geben soll. Das gießt Öl ins Feuer. Da hätte eine gute Journalistin nachgehakt, da geht es immerhin um den Kern derxAuseinandersetzung. Die Darstellung der Ultras, dass dies auf alle Zeiten zugesagt war, ist zwar auch falsch. Dass man das „Versprechen“ aber ausgerechnet für ein paar Plakate des überempfindlichen Dietmar Hopp kassiert ist schon dämlich und kritikwürdig, wenn auch die Form der Kritik unter aller Sau war. Das Plakat in Köln dass Hopp nicht direkt benannte fand ich gar nicht so daneben, das war auch juristisch keine Beleidigung, anders als die in Hoffenheim und Dortmund. Man hätte den HS noch in Ausrufezeichen setzen sollen, dann wäre wohl gar nicht mehr angreifbar gewesen.

    Schalker Ultras haben gestern einen brennenden Bengalo in einen Nachbarblock geworfen. Das ist echt gefährlich. Aber wen interessiert es, wenn Rummenigge zum Krieg gegen die Ultras wegen zwei geschmackloser Plakate aufruft. Dann muss KMH mit in den Krieg ziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2020
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.540
    Zustimmungen:
    37.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube, das würde der Stimmung nur bedingt einen Abbruch tun. Bei mir ist bei Heimspielen vom VfL im Block A immer was los. :)
     
    Peter321 gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    @Fragensteller

    "Dass man das „Versprechen“ aber ausgerechnet für ein paar Plakate des überempfindlichen Dietmar Hopp kassiert ist..."

    Ich finde für diese Bemerkung hättest du es verdient hier gesperrt zu werden. Eine Auszeit wird Dir gut tun, mal in aller Ruhe nachzudenken was Du für Gedanken hier hegst.
     
    KayHawayy gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    gestern haben die Bayern 6:0 geführt - Hoffenheim gnadenlos hinten, da ist es einfach zu sagen, lass uns mal nur so ohne Sinn die Zeit runter kicken.
    Ich bin mal gespannt, ob es wieder so eine gemeinschaftliche Entscheidung gibt, wenn das Ergebnis nicht so klar und deutlich ist. z.B. Dortmund führt 60. Minute 1:0 gegen Bayern und es kommt wieder ein Plakat raus.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    War eine ziemlich einmalige Situation...vor allem spricht niemand über die Gala-Vorstellung der Bayern, was z.B: auch Manuel Neuer im Interview berechtigterweise zu Protokoll gegeben hat.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh je, wenn man nicht ins hysterische Geschrei einstimmt und das Ende des Fußballs ausruft, muss man natürlich gesperrt werden.

    Wenn Hoffenheimer Fans Timo Werner als Hurensohn bezeichnen hat man nichts von Dietmar Hopp gehört. Keine Entschuldigung, keine Konsequenzen. Zweierlei Maß. Was sich über die Jahre ein Uli Hoeneß zb Anhören ist nix dagegen.
     
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also machen wir einfach so weiter bisher und alles ist gut oder wie?
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir machen nur noch Geisterspieöe. Protest gegen Kollektivstrafen kann nur so beantwortet werden. Für Fernsehsportler eh kein Unterschied.

    Vielleicht definierst Du erstmal was Du genau alles ändern willst. Was ist denn noch ok, was nicht mehr. Ließ mal den Kommentar beim Spiegel (online).
     
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja es würde keine Strafen geben wenn sich die sog. "Fans" an die Regeln halten würden und das machen würden für was sie eigentlich da sind ihre Mannschaft zu unterstützen.