1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Wieso ist es bei Can kein offensichtlicher Fehler? Er hat den Arm geradezu lehrbuchmäßig angewinkelt vor der Brust, aber Siebert wirft ihm mit seiner Gestik eine Torwartaktion vor. Das ist hanebüchen und hätte definitiv korrigiert werden müssen. Ein solches "Handspiel" war und ist niemals ein strafwürdiges "Handspiel". Can hätte es nicht besser machen können. Wenn ich etwas nicht richtig sehen kann, darf ich als Schiedsrichter niemals eine solche Entscheidung treffen.
     
    Force, Damn True, BMG forever und 2 anderen gefällt das.
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es war schlichtweg die richtige Entscheidung. Nur hätte es den Elfmeter für Paderborn nicht geben dürfen. Aber zwei verschiedene Schiris, zwei verschiedene Sichtweisen und dann passiert sowas halt. :)
     
    Gast 140698 gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.396
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Man sieht ganz klar, der (Haupt) - Schiedsrichter gibt immer noch den Ton an, der VAR kann hier nichts machen, denn es sind ihm die Hände gebunden...auch bei Foulspielen wird es weiterhin Fehler geben.

    So sagen es die DFB Fussballregeln, siehe Regel Anhang VAR.

    Natürlich ist das in der Umsetzung ungerecht...entweder man gibt dem VAR mehr Kompetenzen, oder aber es wird so weiter gehen, weil man bei so Situationen nicht immer einen perfekten Blickwinkel hat.

    (Can wirft sich mit dem Ellenbogen voraus in den Schuss...Nur mal so am Rande.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2020
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    Dann hast du noch nicht den Elfmeter gegen Stuttgart gesehen, wo der Videoschiri den Feldschiri doch noch überzeugt hat.

    Soviel zu den "klaren" Richtlinien:
    "Voraussetzung für ein Eingreifen des Video-Assistenten ist jeweils, dass nach seiner Einschätzung eine klare und offensichtliche Fehlentscheidung des Schiedsrichters auf dem Platz vorliegt."

    "klar und offensichtlich" ist einfach wenn die Entscheidung falsch ist...Gelb statt Rot, kein Foul oder Foul, Ball im Aus oder nicht, Handspiel oder kein Handspiel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2020
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.396
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Tor / Strafstoß / Rote Karte / Spielerverwechslung

    Das ist der Kompetenzbereich vom VAR, ob der Ball im Aus ist oder ein Allerweltsfoul statt fand ist Aufgabe des (Haupt)-Schiedsrichters auf dem Platz und bedarf keiner Überprüfung.
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    @SebSwo
    Es sei denn es führt zu einem Tor oder Strafstoß! ;)

    In irgendeinem Spiel vor nicht allzulanger Zeit, wurde ein Konter gefahren der in einem Tor endete...während des Konters gab es einen Einwurf und dieser wurde "im Feld" ausgeführt. Videoschiedsrichter hat nicht eingegriffen und spätestens da ist der letzte Glaube an ihn verloren gegangen! :mad:
     
  7. brid

    brid Guest

    Für Laien ist das nicht mehr nachzuverfolgen. Es ist eine Glück-Pech-Regelung und könnte auch ausgewürfelt werden.
     
    Ecko und -Rocky87- gefällt das.
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.396
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Im Feld wird jeder Einwurf ausgeführt. Laut Regel muss man die Linie wenigstens berühren...
     
    Peter321 gefällt das.
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Falsch, wenn der Ball im Aus war, ist das ein Regelverstoss und da wird jeder VAR eingreifen, der das sieht, sollte es der Feldschiri nicht bemerken.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.396
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Bei Überprüfung eines Tores, dann wäre die Aussage perfekt... ;)

    Meine Aussage bezog sich auf den normalen Spielverlauf ohne Tor.