1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Außer zum Clasico mal nen (Probe-)Monat mitnehmen ;)

    Wobei der auch nicht mehr das ist was er mal mit Ronaldo war... :(
     
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Jarstein :eek:
     
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Hat ihn schon und wirft ihn dann doch noch rein.

    So, jetzt bitte keine Tore mehr. :notworthy:
     
    rom2409 gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    der 29.Spieltag und schon wieder ist die Meisterschaft quasi entschieden. Für mich - sportlich gesehen - ein Schlag ins Gesicht. Die Freude über die Rückkehr der Bundesliga war insofern nur kurz. Jetzt nur noch Schaulaufen vor leeren Kulissen. Brauch ich nicht wirklich, sorry. :(
     
    azureus gefällt das.
  5. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja es geht halt noch um die CL, die EL Plätze und ganz wichtig der Abstieg. Das der Meister meist schon vor der Saison feststeht ist doch klar. Damit sollte man sich als Bundesliga Gucker doch mittlerweile abgefunden haben.
     
    Force und -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war ja auch bis zum 28. Spieltag ein "Titelkrimi". Nach der Hinrunde hätte ich RB auch den Meistertitel zugetraut. Aber wie so oft, können die Verfolger wie BVB, RB oder auch teilweise Gladbach und Leverkusen nicht ihre Konstanz über 34 Spieltage abrufen. Das ist halt das Problem.

    Bayern ist in der entscheidenen Phase einfach immer da.
     
    rom2409 gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dass die Konkurrenz halt regelmäßig versagt, ist ja nicht Bayerns Schuld. Es ist ja nicht so, dass sie chancenlos waren. Wenn man alleine sieht, gegen wen Leipzig die Punkte in der Rückrunde liegen gelassen hat.

    Bayern war am 17. Spieltag nur Dritter, vier Punkte hinter Leipzig.

    Um Meister zu werden, muss man halt seine Spiele gewinnen. Mittelmaß reicht da nicht. Das ist nicht nur in Deutschland so.

    Dortmund war halt in der Hinrunde noch schlechter als Bayern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2020
    -Rocky87- gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich frage mich, mit welchem Realitätssinn manche an den Re-Start gegangen sind ...

    Ich meine, es dürfte klar sein, dass ohne Publikum und andere psychologischen Vorteile die Mannschaften mit den individuell besten Spielern einen Vorteil haben.

    Dazu konnten sich die Verletzten erholen, was bedeutet, dass theoretisch die Mannschaften auch mit den "besten 11" antreten können. Trainingsunfälle, wie bei den Bayern, lasse ich mal außen vor.

    Dass sich der FCB jetzt durchsetzt, war irgendwie im Rahmen dessen, was man hätte erwarten können.


    Davon abgesehen ist mein aktuelles Fazit: Sooo schlecht finde ich die Geisterspiele nicht. Weit weniger Diskussionen, keine Schauspiel Einlagen, der Schiri hat weniger Arbeit. Und wenn es um den Sport geht, kann man sich sogar besser auf das eigentliche Spiel konzentrieren ...

    Und wenn ich ehrlich sein soll, das, was ich gesehen habe, war vom Niveau gewiss nicht schlechter als die Spiele mit Zuschauern ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2020
    Force, bayern dodo, Volterra und 6 anderen gefällt das.
  9. brid

    brid Guest


    Äpfel und Birnen :rolleyes:

    Die Spiele seit dem re-start sind eine andere Kategorie. Nicht umsonst gibt es dazu Extrastatistiken.
    RB gehört zu den Vereinen, die wesentlich mit ihren Fans Spiele bestreiten. Union, Köln u.a. auch. Das sind die "Verlierer" im Geisterspielring. Aber deshalb trotzdem gute Mannschaften.

    Bayern sollte in eine Extraliga, damit das Bild nicht verfälscht wird. Und sich dort durchsetzen müssen. Dann sind Schalen in Folge nicht mehr zu erwarten und es wird auch für sie spannender.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    :D
    Sorry brid. Aber Leipzig ist doch schon vor Corona abgekackt.

    In der Rückrundentabelle ist Leipzig bislang nur auf Platz 4 mit 4 Siegen, 6 Unentschieden und 1 Niederlage.

    Nur zwei dieser Unentschieden waren Geisterspiele durch Corona, dazu der Kantersieg gegen desolate Mainzer. Vor Corona die Kantersiege gegen desolate Schalker und Bremer. Der Rest war einfach nur mau. Deswegen stehen die nicht mehr oben. Das ist zu wenig, um Meister zu werden. Und zu billig, alles auf Corona zu schieben. Die Hertha startet mit Bruno durch, deswegen hat man dort nur unentschieden gespielt, weil Hertha richtig stark war. Nicht wegen der Geisterspiele
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2020