1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das sind aber nicht nur die Gehälter, sondern da sind auch Werbeverträge usw berücksichtigt.
     
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.908
    Zustimmungen:
    6.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fans ins Stadion das wird noch dauern, bei den Transfers glaube ich das in diesen Jahr viele Vereine Geld und Spieler tauschen, um die dreistelligen Beträge zu erreichen. Denn ein Jahr ohne Fans, Stadiontouren und anschliessenden Shop Besuch sind bei Barcelona gleich einmal 200 Millionen im Jahr. Dazu darf man nicht vergessen das die Hälfte der Fans auch Hotels Konzerte Züge Flüge bucht oder Essen geht.
    Ich freue mich auf den Samstag, endlich wieder einmal 4 TV im Einsatz, denn die Auslands Abo Gebühren bezahlt man auch ob mit oder ohne Live Sport.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.535
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre ja schon kriminelles handeln was Du den Vereinen bzw den Fans unterstellst ;-)
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich ist das viel und meines Erachtens auch zu viel. Dennoch verdienen Manager in anderen Branchen genauso viel und darüber regt sich gerade niemand auf.

    Ich gehe auch davon aus, dass es bei Ablösesummen und Gehältern doch erstmal einen Knick mach unten gibt. Auf lange Sicht wird man aber sicher das derzeitige Niveau erreichen - es sei denn, die Menschen wenden sich nach Corona massenhaft vom Fußball ab.
     
  5. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.318
    Zustimmungen:
    14.783
    Punkte für Erfolge:
    273
    HALT STOPP !

    DAS BLEIBT ALLES SO, WIES HIER IST, UND DA WIRD SICH HIER NICHTS DRAN RÜTTELN, EGAL OB DU HIER BIST UND NICH! WEISST WAS, DIE BUNDESLIGA WIRD SAMSTACH SPIELEN, DIE BUNDESLIGA MACHT SO WIE SIE WILL, OBS DIR NUN PASST, ODER NICH, DIE BUNDESLIGA BLEIBT SO WIE SIE IS!

    NEIN JETZT HÄLST DU DIE SCHNAUZE!!! DU OBER ... ÄHH ZICKE!!! :geek:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kurz: nein, kann und darf er rechtlich nicht.
     
  7. brid

    brid Guest

    Aber es ist schon bemerkenswert, dass aus dem deutschen Management nicht viel zu hören ist - oder steht das dann in Handelsblättern? Damit meine ich nicht den Profifußball, denn da ziehen bei den Kürzungen alle mit. Etliche Profifußballer geben über Stiftungen oder andere soziale Aktivitäten etwas zurück. Wie ist das im Bankwesen, in der Industrie?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was willst Du wissen?

    Kein Arbeitgeber darf einem Arbeitnehmer einfach so das Gehalt kürzen. Einfaches Vertragsrecht. Ob bei der Putzhilfe oder im Management.

    Was der Arbeitnehmer freiwillig macht, ist sein Bier.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.535
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja... das mit den Managern ist halt auch ein zweischneidiges Schwert. Die sind in Firmen, die was für die "Allgemeinheit" produzieren, mehr oder weniger wichtig sind. Klar verdienen die ebenfalls viel zu viel, das wird auch öfters kritisiert.

    Nur sind Profifußballer teil der Unterhaltungsindustrie. Die sind nicht wichtig. Verdienen horrende Summen, nur weil sie einen Ball 5 Meter zum Mitspieler schießen können. Wobei es bei vielen da auch schon mangelt ;-)
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273