1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Oder man macht es ganz anders und wertet jeweils nur die komplett gespielte Hinrunde.
     
  2. brid

    brid Guest

    Es wäre in Sachen Fairness besser gewesen, mit der Coronapause die Tabelle einzufrieren und die Saison ohne Absteiger und mit Aufsteigern zu beenden.
     
    -Rocky87- und BMG forever gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wären wir Herbstmeister gewesen natürlich,sofort:D
    Aber mit Leibzig als CoronaMeister , nein Danke, obwohl wir zweiter waren;):rolleyes:
    Dann doch lieber am letzten Spieltag einfrieren , die Bayern wieder Meister , ist sowieso nicht mehr erwähnenswert, also was soll’s :whistle:
     
    Force gefällt das.
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Fairness wird es so oder so nicht mehr geben , jetzt geht es nur noch darum die Saison irgendwie zu Ende zubringen, egal wie . Das Endergebnis ist dabei doch fast egal:unsure:
    Aber selbst ich merke , das es mir egal ist , was für uns am Ende dabei rauskommt.
    Sicher werde ich auch die Geisterspiele verfolgen, vielleicht springt der Fußball Funke ja doch wieder über , wenn nicht , auch egal :rolleyes:
    Eines haben wir daraus wohl alle gelernt, es gibt verdammt wichtigeres als Fußball ;)
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Was aber unter Garantie nicht alle Vereine akzeptieren werden. Weil die Tabelle schief ist. Weil einige Vereine gegen andere zweimal gespielt haben, aber gegen andere nicht.
     
    Berliner gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.534
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe wirklich nicht, wieso es bis jetzt keine Regelung gibt, wie beim einem Saisonabbruch verfahren wird.

    Klar ist sowas relativ unwahrscheinlich, dennoch hätte man so eine Regelung schon vor Jahren treffen müssen.

    Jetzt wird man was mit "heißer Nadel " stricken müssen, mit dem etliche Vereine nicht einverstanden sind.

    Mal schauen ob eine Regelung für zukünftige Fälle auf der Agenda steht. Gehört hatte ich bis jetzt nichts davon
     
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    Die DFL wurde doch gerade erst Ende des Jahres 2000 gegründet, also konnte man erst wirklich ab der Saison 2001/02 "arbeiten"...

    Am 6. Spieltag (15.9.01) wurde nach dem Anschlag auf das World Trade Center (11.9.01) normal gespielt, weiß noch das da die Champions League im Free-TV abgesagt wurde. Aber lese gerade das am 11.9. gespielt wurde, hä? Oder wurden die Spiele vom 12.9. abgesagt?!

    Wenn sowas nicht für die Planung für einen Abbruch reicht, braucht es halt eine Pandemie! :rolleyes:

    EDIT: Begründet wird die Nicht-Absage mit einem in diesem Augenblick seltsam anmutenden Begriff: der Neutralität des Sports. Einen Tag später wird Aigner seinen Fehler eingestehen. Die für den Mittwoch geplanten Spiele werden abgesagt.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.534
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ok....in den 19 Jahren konnte man sich wirklich nicht mit dem Thema befassen. Da braucht man wirklich länger. Meine 19 Jahre ist schön ne kurze Zeit ..
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz simpel: Weil dann garantiert eine Verein den Saisonabbruch genau für den Zeitpunkt provozieren würde, an dem er ihnen den größten Vorteil bringt.
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    10.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stellt euch vor Dresden flüchtet in ein anderes Bundesland, wo nur betroffene Spieler in Quarantäne müssen und sie spielen ihre Heimspiele dann woanders, Berlin oder so. Ginge das? :D Wahrscheinlich ist schon die "Ausreise" verboten.