1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.953
    Zustimmungen:
    6.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei DAZN ist der delay so hoch, da wird es zu Missverständnissen kommen..... (n)
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoppentlich funktioniert dann in gewissen Stadien auch das Pfeifen und nicht nur die Jubel-Sounds. :D
     
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geil. Sind auch typische Fussballlaute, z. B. beim Abstoß des gegnerischen Torwarts abspielbar ? Das wäre cool. :ROFLMAO:
     
  4. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    1899 gefällt das.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.612
    Zustimmungen:
    37.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Auf Geisterspiele freuen" würde ja schon fast zum Oxymoron taugen. :D

    Am Ende konnten die Bundesligen in dieser Situation machen, was sie wollten, es wäre immer falsch gewesen. Entweder Geisterspiele und den momentanen Shitstorm aushalten oder Saisonabbruch und die darausfolgende Insolvenz vieler Klubs riskieren.

    Eine realistische Alternative zu letzterem konnte mir bisher noch keiner der Kritiker nennen. Da kommen dann nur die übliche Totschlagargumente von "Andere Branchen haben auch Sorgen" und besonders beliebt "Dann müssen die Spieler eben auf mehr Gehalt verzichten".

    Gerade beim Thema "Spielergehälter" kochen die Emotionen dann hoch, aber das als Sanierungskonzept für bedrohte Klubs zu sehen, ist ungefähr so sinnvoll, wie alles Restgeld im Casino auf Rot zu setzen. Ohne rechtliche Grundlage für Reduzierung ist das eine Lotterie und Gedeih & Verderb der Klubs auf den Charakter der Spieler auszurichten, könnte für viele nach hinten losgehen.

    Klar, kann man die Spieler in Kurzarbeit schicken. Da wird aber nicht einer zustimmen, weil auch das nicht gegen den Willen eines Arbeitsnehmers gemacht werden kann. Dann kann man die Änderungskündigung schicken und dann sieht man sich mit jedem Spieler vor dem Arbeitsgericht wieder. Ist dann eine tolle Situation wenn Ganvoula, Blum oder Bella-Kotchap nicht nur ablösefrei wechseln können, sondern auch noch eine dicke Abfindung für die Vertragsauflösung vom VfL kassieren.

    Am Beispiel des VfL lässt sich übrigens wunderbar berechnen, dass auch ein großer Gehaltsverzicht der Spieler alleine nicht reichen würde, um den finanziellen Ausfall bei Saisonabbruch aufzufangen.

    Die Fernsehrate um die es bei den Geisterspielen geht, soll für den VfL wohl um die 3,5 Mio. € betragen. Zuschauereinnahmen bei 15.000 Besucher x 15,- € im Schnitt macht 225k, bei vier Heimspielen also 900.000 € (Ausfall - oder Entschädigung für Dauerkartenkunden). Sponsoren-, Werbepartner und VIPs haben auch Anspruch auf Rückerstattung auf mindestens 4/17tel ihrer Gelder. Wenn ich mich recht erinnere hat der VfL hier bei der letzten JHV 10,0 Mio. € dort eingenommen, macht also 2,3 Mio. €. Macht also insgesamt einen finanziellen Schaden von 6,7 Mio. € an entgangenen Einnahmen oder Regressansprüche. Im "Best Case", denn die Zuschauereinnahmen wären gegen Pauli und am letzten Spieltag wohl höher gewesen und je nach Vertragsgestaltung könnte der eine oder andere Sponsorenvertrag wegen nicht erbrachter voller Leistung auch komplett zur Rückzahlung fällig werden.

    Der VfL gibt als Spieleretat 12,1 Mio. € an. Das kann man ja prima rechnen. Wenn also die Spieler auf 50 % ihres Gehaltes verzichten würden, macht das 500k pro Monat. Geht dabei von den Monaten April-Juni aus, also 1,5 Mio. €. Ups, da ist ja immer noch eine Lücke von über 5,0 Mio. €... selbst bei 100 %, was aber wohl keiner ernsthaft fordern kann, käme man auf 3 Mio. € und das würde immer noch nicht reichen.

    Es ist also alles nicht so einfach, wie es sich viele vorstellen.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.534
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Stand jetzt darf DAZN keine Live Bilder zeigen, solange Eurosport nicht bezahlt hat. Heisst im Klartext, das Spiel Werder - Leverkusen wird dann nirgends live zu sehen sein.
     
  8. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Das Positive an den Geisterspielen sind die dann nicht vorhandenen "H"-Plakate! Wird endlich zu 100% nur über den Sport berichtet und diskutiert werden und keine Nebenschauplätze aufgemacht! (y)
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich befürchte mal eher, das es genug Chaoten geben wird, die es nicht lassen können, das sie vor dem Stadion Rabatz machen.
     
  10. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Abriegeln so gut es geht, die Idioten so gut es geht festnehmen und filmen und dann mit einem lebenslangem, bundesweiten Stadienverbot sanktionieren! Sollte das Feld zumindestens dann wirklich nur noch auf ein paar, wenige komplett Versprengte ausdünnen. Und mit denen würde man dann sicherlich mit den normalen Polizeilichen Maßnahmen zurechtkommen.
     
    Yappa gefällt das.