1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Es ist schwer, wenn man keinen Fall im Umfeld erlebt hat, dass alles zu akzeptieren. Aber: wer möchte in seiner Kommune Zustände wie in Bergamo erleben?
    Bevor in Deutschland kein Chaos erlebt wird, werden viele nicht klug werden. Und dann wird das Geschrei riesengroß sein, dass die Politik und die Virologen eingeknickt sind und es dazu kommen konnte.
     
    fallobst gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.154
    Zustimmungen:
    10.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    EIn Kontaktverbot in größerem Umfang wird garantiert nicht gelockert. Kannst davon ausgehen maximal 5 Leute auf einem Fleck
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.577
    Zustimmungen:
    37.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich wohl wieder Fussball ab dem 15. Mai :)

    Dennoch hab ich noch etwas Skepsis und traue den Braten noch nicht so richtig.
     
  4. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Denn muss es aber auch eine neue Regel zum Torjubel geben oder darf
    der Torschütze weiterhin auf dem Rasen liegen und alle anderen obendrauf?
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.577
    Zustimmungen:
    37.407
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. brid

    brid Guest

    Covid-19 - Wie hoch die Dunkelziffer bei den Coronavirus-Infektionen ist


    Auch interessant:
    Corona-Krise weltweit: Erster Covid-19-Fall in Frankreich womöglich schon Ende Dezember | Panorama
    Es wird geprüft, ob es schon früher als angenommen, Coronafälle gab. Die man aus Unkenntnis als Grippe oder Lungenentzündung diagnostiziert hatte.
     
    Attitude und -Rocky87- gefällt das.
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jo, das Virus gab es bereits Mitte November 2019 in China. Bei einer Inkubationszeit zwischen 5 und mehr als 20 Tagen gab es die ersten Corona Fälle garantiert bereits Anfang / Mitte Dezember 2019 hier in Europa.
     
    brid gefällt das.
  8. brid

    brid Guest

    Spannend, wenn die Antikörpertests zur Verfügung stehen werden.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es gibt bis jetzt keine belastbaren Aussagen, wie hoch die Dunkelziffer wirklich ist. Da bis jetzt (außer in Ausnahmen) nur Menschen mit Symptomen und zusätzlichem Verdacht getestet wurden, sind alle bisherigen Auswertungen dahingehend nicht hilfreich. Die Heinsberg Studie, die ja in den Medien ist, hat einige systematische Schwächen, dazu hatte ich an anderer Stelle bereits etwas geschrieben ... einer der Schwachpunkte ist der Umstand, dass ein Schnelltest genutzt wurde, der auch auf andere Corona Antikörper anschlagen kann ... das verfälscht die Statistik. Dazu haben wir dort ein „Superspreaderevent“, die Karnevalveranstaltung. Dazu kommen noch einige andere Punkte.

    Ich denke, Mitte bis Ende Juni werden wir hoffentlich mehr zur Dunkelziffer wissen. Die Uni startet hier in Lübeck den größten „Blindtest“ in Deutschland mit über 3.000 Teilnehmern (die regelmäßig getestet werden) und insgesamt rund 20.000 Teilnehmern, die via App Daten teilen und im Falle von Infektion dies melden werden. Teilnehmer, die statistisch, aber gemäß aller Strukturen (Alter, Geschlecht, etc. pp) ausgewählt werden. Die Gruppe der 3.000 wird laufend untersucht, über Monate hinweg. Man verspricht sich davon insgesamt einerseits eine belastbare Aussage zur Dunkelziffer, aber auch, inwiefern sich das Infektionsgeschehen entwickelt, auch im Herbst, wo man mit der 2. Welle rechnet.
     
    NurderS04, -Rocky87- und Attitude gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Brüller wird dann sein dass alles wieder dicht gemacht wird...ausser Bundesliga.
     
    SR-SS gefällt das.