1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das eine schließt das andere nicht aus. Es wird genug Deppen geben die meinen sie müssten, auch bei einem Spiel im Free-TV, ihren Verein VOR dem Stadion unterstützen.
     
    Peter321 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, genau darum geht es. Wir wissen es doch alle, oder? Und nochmal: An wen geht das Geld? Nicht an die DFL allein. Sondern an die Vereine, wo sich hier ebenfalls zig Fans von rumtummeln und die DFL "beschimpfen" ohne mal "dahinter" zu schauen.

    Ich bin auch nicht dafür, alles in Kauf zu nehmen. Ob das jetzt Sinn macht, zu spielen - bin ich auch zwiegespalten. Nur: Ich lese hier immer "es geht euch nur ums Geld (den Vereinen". Ja, worum sonst? Den Fan? Und: Ist das was schlimmes - also Geld?

    Und, by the way: Wenn ich als Gesellschaft in den Urlaub fahren will, ist das "normal" bzw soll man das in Kauf nehmen? Aber die Touristen-Branche könnte - na, was wohl? - ja, Geld machen. Oder Lufthansa. Oder die Autoindustrie. Da gehts überall ums Geld.
    Auch in der F1, oder warum wollen die ab Juli loslegen? In Hotels wo der ganze Tross bleiben soll - also unter sich?
    Ihr dürft auch nicht die Handball-Liga mit der Fußball-Liga vergleichen. Da wären wir wieder beim Äpfel-Birnen-Prinzip.
    Aber was sag ich...
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es um die Gesundheit geht, sollte das Geld zweitrangig sein. Gut unser Bundestagspräsident sieht das andres...
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kalou ist ein Depp, ja. Aber du glaubst doch nicht ernsthaft, das er der einzige Profi ist, der so agiert, dass Hertha der einzige Verein ist, wo die Spieler so agieren? Kalou ist nur so bekloppt und postet ein Video davon.

    Und: Das ist sicher auch nicht nur in der Bundesliga so. Das sich einige GEGEN die Regeln verhalten. Ob mit Absicht, "aus Versehen" oder wie auch immer. Wer das glaubt, der glaubt auch, die Erde ist eine Scheibe.

    Und Clans, Dealer etc hat nicht nur Berlin....
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch das die NBA auf jeden Fall spielen will.....:whistle:
    Spielen die Fußball?
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Zudem sie mit ihrem Megagehalt pro Monat zur Not selber für Gesundheitsliche Dinge gegensteuern kann
    Na hoffentlich, wenn die Politik dagegen ist, dann muss das Volk für den Stopp sorgen
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da kann man genau so gut gegenhalten: warum soll man einen Wirtschaftszweig, der sich selbst helfen könnte, aus reiner Ideologie mit Absicht kaputt gehen lassen?

    Wem genau hilft das?

    Mir? Dir? Dem Steuerzahler?

    Ändert sich an der Situation der anderen daran etwas im Positiven?

    Seltsame Sichtweise, findest Du nicht?

    Findest Du nicht, wir alle sollten alles dafür tun, dass auch zukünftig weiter Steuergelder generiert werden? Das hilft und allen doch eher, oder etwa nicht?
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn die DFL so tut, als würde sie komplett unabhängig agieren, tut sie das nicht.

    Beispiel 1:

    FFP2-Masken (im Gesundheitssektor derzeit unverzichtbar) sind immer noch extrem knapp und die Preise sind explodiert. Wenn die Vereine jetzt die zusätzlichen Tests so machen würden, wie vorgeschrieben (die Hertha macht es ja nicht), dann sorgen sie für eine weitere Verknappung...

    Beispiel 2:

    Gegen Fanaufmärsche außerhalb des Stadionzauns kann nur die Polizei was ausrichten. Die hat aktuell andere Probleme...

    Beispiel 3:

    Selbst wenn die Spiele im Free-TV laufen, wird es zu privaten Fussball-Schau-Parties kommen, die ansonsten nicht stattgefunden hätten.
     
  9. brid

    brid Guest

    Ballsport :rolleyes: Mannschaftssport:barefoot:

    Es ist eine praktikable Lösung. Wirklich schade, dass das hier an den Spielern gescheitert ist. Ein paar Wochen ohne Familie kann nach so langer Anwesenheit in der Familie nicht so schlimm sein. Dann wären auch die Ängste weg, dass man die Angehörigen anstecken könnte oder umgekehrt. Und ein paar Hater hätten Argumentationsprobleme.
     
  10. brid

    brid Guest

    Beides Annahmen. Unterstellungen.

    Warum nicht ein Wochenende spielen lassen und dann weiß man, wer wie was tut.