1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    War das vor oder nachdem Video?
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist mit den hunderten kleinen und mittelständischen Unternehmen? Die, die seit Wochen ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken mussten.

    Ja die bekommen vom Staat Gelder. Aber reichen die aus?

    Deren Mitarbeiter nur mit 60% (67%) des Gehalts auskommen müssen. Während Profifußballer auf 10% oder 20% verzichten und dafür gefeiert worden. Die schämen sich nicht mal dafür.

    Profisport gehört zur Unterhaltungsindustrie, etwas was man nicht unbedingt benötigt. Was man aber von einem mittelständischen Unternehmen nicht unbedingt sagen kann. Zumal im Profisport mehr umgesetzt wird, als bei so manchem anderen Unternehmen.

    Die ganzen Clubs hätten, trotz des sportlichen Drucks, jahrelang etwas von den ganzen Geldern zurücklegen können. Auch wenn sie e.v sind, zumal ja viele den Spielbetrieb ausgelagert haben. Falls nicht muss ich halt kreativ sein und mir was einfallen lassen.

    Nein, man dacht einfach es geht so weiter, was kann auch groß passieren? Die Millionen (Milliarden) sprudeln ewig weiter. Mir scheint aus der "Kirchkrise " die ja im Gegensatz zur heutigen Situation Peanuts war, hat man nichts gelernt. Oder sie einfach verdrängt.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte man auch? Kirch hatte im Prinzip Recht. Pay-TV wird wichtiger, es lässt sich damit viel Geld umsezten. Er war für Deutschland nur ca. 10-15 Jahre zu früh dran und bekam seine Investitionen in die Zukunft nicht annähernd zurück.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dem Steuerzahler kann es doch nur recht sein, wenn sich ein ganzer Wirtschaftszweig in der Krise selbst hilft. Gehen die Vereine pleite, fallen zukünftig Milliarden an Steuer- und Sozialabgaben weg, tausende Arbeislose brauchen Geld und auch der ganze Rattenschwanz dahinter bricht zusammen. Gerade die Gastronomie, Hotels etc. vor Ort profitieren ja auch maximal von den Spieltagen. Zwar nicht jetzt bei den Geisterspielen, aber wieder zukünftig. Ist das System dagegen erst einmal zusammengebrochen, bricht auch alles dahinter ein. Für lange Zeit.

    Sind ja nicht nur die paar Spielermillionäre, die da beschäftigt sind. Sich nur auf die zu versteifen, ist zwar populistisch, trifft aber den Kern des Problems nicht.

    Jedem Wirtschaftszweig muss derzeit geholfen werden. Ausgerechnet dann auf einen draufzukloppen, der sich selbst helfen will und kann und ihm den Untergang zu wünschen, naja, muss man nicht wirklich verstehen.

    Unabhängig von der Frage, wie das praktisch umgesetzt werden kann.
     
  5. Andrea220_2

    Andrea220_2 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000Hd mit 2 TB. Festplatte.
    Ist doch leider Normal . Andere sollen verzichten aber die Aktionäre, Vorstände die nicht . Ich hab jedenfalls noch nicht gehört das einer seine Bezüge etc verringert hat. Selbst teilweise der Otto normale ist auch noch so...
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Welche Bezüge sollen sich denn Aktionäre kürzen?
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.308
    Zustimmungen:
    2.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das die Bundesliga wieder Mitte Mai starteten soll steht jetzt auch auf ntv.de. ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ding wird am Mittwoch schlicht durchgewunken.

    1.) Hat die BuLi eine starke Lobby in der Politik
    2.) Haben wir gerade einen Überbietungswettbewerb bei den Lockerungen

    Die eigentlichen Leute die das dann ausbaden müssen sind die Ordnungshüter vor den Stadien, und das Gesundheitswesen.
    Sicherheitskonzepte? Phrasen. Das Video, ob gewollt oder nicht, hat gezeigt das man das eh nicht kontrollieren kann.
    Und die 3. Liga? Die wird der große Verlierer bei Geisterspielen sein.
     
  9. Fahrlässig die buli zu starten
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.308
    Zustimmungen:
    2.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Läden sollen wieder voll öffnen.
     
  11. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ab Montag machen alle auf.