1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    die haben keinen Präsidenten mehr und da kommt auch keiner mehr. Christian Seifert ist deren Geschäftsführer.

    Der korrupte DFB hat einen Präsidenten, da würde Schröder dann auch besser passen. Am besten zusammen mit dem Uhren-Hai diesem schmierigen Grindel. Das wäre das ideale Gespann.
    Zwei grundehrliche Ehrenmänner.
     
  2. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    die dürfte es auch heute schon so nicht geben.

    Wenn die Hälfte der Bundesliga bereits nach 6 Wochen Standspur ihre Fernsehgelder Gläubigern und Banken überlassen muss, ist doch das ganze Lizenzvergabeverfahren nicht das Papier wert, auf dem es geschrieben wird.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich denke, ein Friseurbetrieb, der so alle Regeln umgeht, wie es hier vorgeführt wurde, kann den Laden schließen.

    Listen wir mal auf: Keine Händedesinfektion beim Betreten des Vereinsgebäudes, keine Masken (außer beim Physio), kein Einhalten der 1,5m Arbeitsschutzvorschriften, Handgeben / Abklatschen / Fausten ... beim Abstrich: Durchgeführt vom Physio (kein Arzt), der trug keinen Schutzkittel, keinen Haarschutz, keine Schutzbrille, keine Schuhschutz, die Maske entsprach nicht FFP2 etc. pp.

    Mal ehrlich, ich weiß nicht, womit man diese Verstöße bei einem Friseur vergleichen will ... aber gewiss nicht mit "Haare schneiden ohne Maske" ... wer so vergleichen will, ist blind vor Verblendung.
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    Dann würde Hertha die restlichen 9 Spiele 0:2 verlieren und hätte dann 28 Punkte und ein Torverhältnis von -34.

    Da man noch gegen Augsburg spielt, wären die vorbei...Mainz, Paderborn, Düsseldorf und Bremen hat man schon durch.

    Mainz müsste noch 3 Punkte finden (Köln, Bremen, Augsburg?), Düsseldorf schon 6 (Paderborn, Augsburg? und weniger als -11 Tore machen) und Bremen 10 Punkte (Paderborn, Mainz, Köln Siege, nen Punkte in Freiburg und weniger als -8 Tore).

    Sollte Hertha dann doch 16. werden, stiege der 3. der 2ten Liga natürlich sofort auf.

    (das Paderborn noch 12 Punkte holt und weniger als -10 Tore macht halte ich nicht für möglich)
     
    Gast 140698 gefällt das.
  5. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die DFL soll mal rausrücken wer die Infizierten genau sind. Das könnte der Wissenschaft helfen sofern auch die Proben richtig genommen wurden . Da kommen nach heute aber dicke Zweifel auf.

    Die Veröffentlichung fordert auch die Virologin in der ARD.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Auch wenn Sky das Thema gerne klein halten möchte ... nachdem die Tagesschau in allen Einzelheiten nun doch noch bereichtet hat, der kicker ebenfalls, das Thema bei euronews und dem Spiegel ebenfalls besprochen wird, ist jetzt auch die FAZ mit dabei: Fußball-Bundesliga: Zehn Corona-Fälle und ein Video

    Ich denke, das Thema ist noch nicht "gegessen" auch wenn man das bis heute gegen 14:00 Uhr bei der DFL glaubte ... klar, Politiker wie Laschet wollen beim Wähler punkten, darum auch seine Werbung pro Fußball ... allerdings lag Armin in der letzten Zeit schon öfter "daneben" ... nach diversen Umfragen ist die Mehrheit mittlerweile gegen die Pläne der DFL ... und das "Hertha Gate" wird das eher verschärfen. Da wird sich mancher Landesfürst und vor allem Bürgermeister fragen, ob er gegen den Willen der Mehrheit agieren will ... wie gesagt, selbst wenn ein Landesfürst "Geisterspiele" erlaubt ... dem Treiben kann ein örtlicher Bürgermeister per Allgemeinverfügung leicht ein jähes Ende bereiten ...
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso müssen Vereine gerettet werden?

    In anderen Wirtsvhaftsbereichen werden auch nicht alle gerettet werden.

    Und tut nicht so, dass eine Stadt ohne einen Profi Fußballclub nicht existieren würde. Auch andere Unternehmen zahlen Steuern.

    Die ganze Wichtigtuerei vom Fußball geht mir sooo auf den Geist!

    Es gibt wichtigeres!
     
    Gast 140698 gefällt das.
  8. Hackfresse

    Hackfresse Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die, die gerade versucht trotz der guten Zahlen Panik zu verbreiten ?

    Die, die vor 2 Wochen noch die Apokalypse vorausgesagt hat ?
     
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau die. :D
     
  10. Hackfresse

    Hackfresse Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gegenfrage

    Warum soll man einen Wirtschaftsbereich kaputt gehen lassen, obwohl er sich retten könnte ?