1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Sorry, nein! Ein Spieler? Alle klatschen ab oder geben die Hände, selbst der Mitarbeiter am Schreibtisch! Da hat niemand "nein" gesagt! Zeigt, wie "ernst" sie das nehmen!

    Abstände? Schutzmasken in Innenräumen? Handdesinfektion beim Betreten des Gebäudes? Fehlanzeige!

    Dann seine Ansichten zum Thema Gehaltsverzicht ... auch das sagt alles über den Charakter.

    Und zu dem "Absrich" schreibe ich lieber nichts ... nur vielleicht: Würden wir das so machen, wäre die Praxis morgen zu!

    Und dafür eine "Lex Fußball"?
     
    gerd.grabowski, SR-SS, maliilam und 6 anderen gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.567
    Zustimmungen:
    37.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch die weiteren 10 bekannten Fälle, halte ich es für nahezu ausgeschlossen, dass am Mittwoch die Politik das OK zur Fortsetzung der Buli in Form von Geisterspielen gibt.

    Ich lasse mich gerne überraschen. :)
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die zehn Fälle hätten Armin "Fußballfans machen mich zum Kanzler" Laschet nicht abgehalten ... das hat Hertha jetzt ganz allein geschafft.
     
    Berliner gefällt das.
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.305
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schalke darf nicht Pleite gehen....:)
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte eben mal reingezappt. Kein Bericht, keine Meldung, kein Laufband.

    Stattdessen 3 Typen die in die Kamera grinsen und über irgendwelche Wechsel schwaffeln. Als gäbe es nichts wichtigeres.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar werden die Spiele durchgewunken. Dafür wird die Lobby der DFL schon sorgen.

    Ansonsten wird es wohl für einige Vereine wirklich eng.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.567
    Zustimmungen:
    37.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mir es seit Bekanntgabe weiterer Corona Fälle und jetzt durch die Veröffentlichung von Kalou's Video einfach nicht vorstellen.
     
  8. brid

    brid Guest

    Trasfer Update. Jeden Montag von 18 - 18.30. Aber mann muss ja seine Feindbilder pflegen.
     
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    Es wäre der blanke Hohn............alle sollen sich an die Regeln halten ,müssen bei Nichtbeachtung Strafe zahlen und die Fussballer leisten sich so ein Ding!
     
    -Rocky87-, Gast 140698 und gerd.grabowski gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    An die, die das Video gesehen haben ... zum Vergleich: Wenn wir testen gilt: Alle Tätigkeiten, Abstrich, das Öffnen von Probengefäßen mit respiratorischem Material (Rachenabstriche, Sputum, BAL, etc.) sind in der Sicherheitswerkbank der Klasse 2 durchzuführen. Beim Abstrich sind Schutzkittel und Handschuhe zu tragen. Atemschutzmaßnahmen (mindestens FFP-2 Schutzmasken) und das Tragen von Schutzbrillen ist vorgeschrieben.

    Nach dem Abstrich gilt:

    Klinische Proben von Verdachtsfällen zum Nachweis von SARS-CoV-2 sind als "Biologischer Stoff, Kategorie B" der UN-Nr. 3373 zuzuordnen und nach Maßgabe der Verpackungsanweisung P650 zu verpacken. Der Versand sollte wenn möglich gekühlt erfolgen (s. Probenentnahme).

    Die Verpackung besteht aus 3 Komponenten, Primär- Sekundär- und Außenverpackung, die oft in folgender Ausfertigung kommerziell erhältlich ist:

    1. Primärverpackung = Probengefäß (z.B. Tupferröhrchen oder Monovette)
    2. Sekundärverpackung = Schutzgefäß (flüssigkeitsdicht verschraubtes Plastikröhrchen, darin saugfähiges Material)
    3. Außenverpackung = Kistenförmige Verpackung
    Die verschlossenen Versandstücke sind als "Biologischer Stoff, Kategorie B" und "UN 3373" in Raute (Seitenlänge mind. 50 x 50 mm) zu kennzeichnen. Die Angabe der Telefonnummer einer verantwortlichen Person ist sinnvoll.

    Der Versand sollte über einen Paketdienst bzw. den laboreigenen Kurierdienst nach Absprache mit dem untersuchenden Labor erfolgen.

    Irgendwie sieht das auf dem Video anders aus ...
     
    azureus und NurderS04 gefällt das.