1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Anzeige
    Bin jetzt wirklich sehr gespannt was bei den Tests morgen in Köln rauskommt.
    Könnte die anstehende Entscheidung erheblich beeinflussen.

    Zu dem Spieler, der bedenken geäußert hat.
    Finde das ist sein gutes Recht und wüsste keinen Grund warum er vom Training nicht freigestellt wird, wenn er darum bitten würde.

    Kleiner Hinweis zur WWE, die durften ja - unter bestimmten Auflagen - komplett weiter arbeiten / wrestlen, Wrestler die bedenken haben müssen nicht, wie z.b. einer der Top Stars Roman Reigns.
    Ab morgen dürfen in Florida sogar wieder Zuschauer in die Hallen, max. 25% der Hallenkapazizätät.
    Ähnlich wie das Lehmann ja auch bei uns vorgeschlagen hat.

    Es gibt keinen Königsweg bei dieser Sch... aber man sollte nach Lösungen suchen und sich umsehen wie es andere machen.
    Thorsten Fink arbeitet aktuell in Japan und hat berichtet das wenig geschlossen wurde, Restaurants haben z.b. offen.

    Was richtig oder falsch ist können alle Experten doch sowieso erst nachher sagen, daher muss man mit dem Virus leben und einen erträglichen / mit höchst möglicher Sicherheit Mittelweg finden.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann den 1. FC Köln da absolut verstehen. Trotz einem Gehaltsverzicht von x% (genaue Höhe ist mir bei Köln nicht bekannt) wird der Herr deutlich mehr verdienen als bei jedem belgischen Club. Dann muss er sich auch den hiesigen Begebenheiten fügen oder halt für weniger Geld woanders spielen.
     
  3. brid

    brid Guest

    Nachdem er quergeschossen hat, wird das wohl schwieriger.
    Nach Konzept sollen die, die nicht zuhause bleiben können, bis zum Ende der Spiele alleine wohnen. Ist gedacht, um den Spieler zu schützen - aber andersherum funktionierts ja auch.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Eigentlich hat er doch nur dementiert das er nicht mit dem Kopf beim Fussball ist, dass er es scheiße findet und Angst hat aber nicht.
    Das die Freundin aber nach Belgien zurückreist sagt auch schon viel aus. Das man weiterhin nicht wirklich begeistert ist und eher auf Abstand geht.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Meiner hat vollstes Verständnis und tut alles, um mir ein Erscheinen mit geringstem Risiko zu ermöglichen. Ich verweigere die Arbeit nicht, ich mache sie. Ich muss aber niemand zu nahe treten, geschweige denn, meinem Gegenüber in die Beine (oder sonstwohin) zu gehen. Und mein Kopf ist nicht immer dabei, meine Frau ist Diabetikerin Typ 1, meine Tochter hatte 4 Wochen vor mir eine Lungenemboli. Beide arbeiten im Einzelhandel mit Kundenkontakt.
    Was glaubst du denn, wo meine Gedanken manchmal während der Arbeit sind?
    Und keiner von uns hat das Privileg sich alle Tage testen zu lassen. Nicht mal dann, wenn es einen wirklich dreckig geht, man fiebrig ist. Dann frag mal @Mythbuster , was man dann zu hören bekommt in der Hausarztpraxis.
    Und das stinkt mich mächtig an.
     
    Blue7 und NurderS04 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt in der SZ auch nochmal nachlesbar. Seehofer (Innenminister, auch zuständig für Sport) sagt JA zu Bundesliga ab Mai, unter der Bedingung dass bei einem Corona Fall in einer Mannschaft diese und die Gegnermannschaft 14 Tage in Quarantäne müssen. Wenn das auch am 06.05. in der Beschlussvorlage von Merkel steht, wird die DFL kochen. Dann braucht sie garnicht erst anfangen. Die Aussage stammt auch aus den Tagen vor den ersten Positiv Fällen und dem lässigen Umgang damit.

    Coronavirus News: Seehofer für Bundesliga-Start im Mai
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.549
    Zustimmungen:
    37.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor dem Corona Fall beim EffZeh war ich mir sicher, dass die Politik ihr "OK" zum BL Re-Start gibt, mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher.

    Meine Prognose stand heute: Vor dem 23.05. bzw. 30.05. keine Geisterspiele!
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das wird in der Beschlußvorlage stehen. Ich kann mir nicht vorstellen, das Seehofer das plant, ohne das zumindest mit Söder abgesprochen zu haben und mit Merkel.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @jbraves: Ähm, seit letzter Woche dürfen wir jeden testen, der Symptome hat (Fieber, Husten, Halsschmerzen etc.) und tun dies auch konsequent. Das ist aber tatsächlich erst sehr neu, nachdem das RKI dies auch offiziell empfohlen hat, zog die KBV nach ...

    Zuvor galt in der Tat noch, dass man Symptome haben muss und zusätzlich entweder Kontakt zu einem bestätigtem Fall haben musste oder direkt aus einem vom RKI gekennzeichneten Risikogebiet kommen musste. Und das war schon fernab jedweder Realität.

    Aber was auch Fakt ist: Es gibt auch asymptomatische Verläufe ... von daher wäre es mehr als sinnvoll, echte Risikogruppen bzw. Risikoberufe regelmäßig zu testen, um Infektionsketten zu verhindern ... dazu zähle ich mal alle Pflegeberufe und Mediziner ... aber das ist natürlich nicht drin ... das Geld scheinen weder Arbeitgeber noch die Gesellschaft übrig zu haben.

    Wir haben bis jetzt unser Team jede Woche durchgetestet ... auf eigene Kosten. Eigentlich ein schlechter Scherz, but who cares ...
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Schon mal gut, dies zu wissen.