1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.451
    Zustimmungen:
    10.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das glaube ich auch. Oder aber er hat nun eine Lawine des Protestes der Profis losgetreten.
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Die Vereinsführungen werden schon dafür sorgen, dass die Spieler öffentlich "die Klappe halten" (müssen) :(.
     
  3. brid

    brid Guest

    Wenn Spieler das Konzept boykottieren, hilft nichts.

    Bundesliga: DFB-Arzt Tim Meyer über Coronatests und DFL-Konzept
    SPORT1: Könnte das System ins Wanken geraten, wenn an mehreren Orten mehrere Spieler positiv getestet werden würden, während die Saison läuft?

    Meyer: Wenn es zu viele positive Fälle gibt, kann dieses System sicherlich ins Wanken geraten. Das ist gar keine Frage. Deswegen ist es umso wichtiger, dass alle extreme Disziplin wahren. Das gilt nicht nur auf dem Platz, sondern vor allen Dingen daneben und zuhause. Dass alle Spieler, Trainer und Betreuer wirklich darauf achten, dass sie sich nicht anstecken können und die ganzen Maßnahmen, die empfohlen sind, einhalten. Denn sie sind im Kern des Konzepts. Wenn diese Disziplin nicht eingehalten wird, dann kann das beste Konzept ins Wanken geraten.

    SPORT1:
    Glauben Sie die Spieler werden sich daran halten?

    Meyer: Ich glaube nicht, dass es eine einfache Aufgabe ist. Aber es ist auch ihr Beruf. Die Vereine werden sicherlich auch darauf hinwirken, dass Disziplin herrscht. Wir haben mit Corona jetzt schon eine Weile zu tun. Alle haben gemerkt: Das ist kein Spaß. Da muss man sich wirklich zusammenreißen und an ein paar Vorgaben halten. In diesem Fall muss man sich als Berufsfußballspieler eben an noch mehr Vorgaben halten. Man hat in dem Beruf Vorteile, dies ist jetzt vorübergehend ein Nachteil. Aber wenn alle diszipliniert sind, gewährt man auch die Möglichkeit, den Beruf auszuüben, also Fußball zu spielen.
     
  4. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.933
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Die Hardcore Fans sind doch auch für einen Abbruch. Von daher müssten sie ihm eher zustimmen.
     
  5. Shepherd

    Shepherd Guest

    Interessant, dass der Spieler von 2 Gruppen spricht... Nur 2....Und dann war diese Gruppe von 9 bis 15 Uhr zusammen und um 16 Uhr wurde der Test gemacht. Der kann also niemals ausschließen, dass mehr Spieler infiziert sind. Und die steckt man nun nicht in Quarantäne????
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hier sein Interview ausführlicher: Corona in der Bundesliga: FC-Profi kritisiert Maßnahmen

    Natürlich gab es Kontakte, die in jeder normalen Firma gereicht hätten, alle unter Quarantäne zu stellen ... da kann der Vereinssprecher erzählen, was er will ...

    Seine Freundin gehört aufgrund einer Vorerkrankung zur Risikogruppe ... klar macht der sich Sorgen ... dass hier die übliche Verdächtige schon wieder andeutet, er will „spielfrei, wie seine Kollegen in Belgien“ zeigt, wie menschenverachtend einige Personen hier unterwegs sind ... und bereit sind, öffentlich alles und jeden mit Unterstellungen zu diskreditieren ... die Befriedigung der persönlichen Bedürfnisse steht da über allem.

    Aber ich bin mir sicher, dass jetzt „Argumente“ kommen wie „soll er sich doch von seiner Freundin fernhalten“ ...
     
    FilmFan und Berliner gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich meine mehr die „Hardcorefraktion“ hier im Forum ... wie ich schon schrieb: Die Leute, die in meinem Umfeld wirklich „Fußball leben“ (Vereinsmitglieder, welche, die zu jedem Spiel fahren), hätten schon längst abgebrochen ... aber wenn man das schreibt, wird mir ja vorgeworfen, ich lebe in eine Filterblase oder ich würde Hasstriaden ablassen ...
     
    FilmFan gefällt das.
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Focus steht heute, dass Innenminister Seehofer für einen Neustart der Bundesliga im Mai ist. Als Bedingung nannte er:
    "Bei einem Coronafall in einer Mannschaft während des voll angelaufenen Spielbetriebs müsse der gesamte Klub für zwei Wochen in Quarantäne."
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Laut Bild hat neben St. Pauli auch der HSV keine Ergebnisse bekanntgegben, aber laut DPA kein Vorfall erkannt. Pauli bleibt weiterhin unbekannt ob es einen Fall gibt.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Seehofer? Den gibt es noch?:eek: