1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Werden die Teams der 2. Liga auch getestet?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja Darmstadt ist negativ getestet worden und bei Pauli möchte man wohl das Ergbnis verschweigen
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging mir darum, dass die 0,4% ein Unsinnsargument sind.

    Wenn Testkapazitäten frei sind, die DFL zahlt und deren Testungen nicht zu Verzögerungen bei den medizinisch notwendigen Tests führen ist das kein Problem, da hast Du Recht. Dann ist es aber egal, ob es 0,4%, 4% oder auch 15% sind.

    Ich hoffe nur, dass die Bundesliga die Tests sofort stoppt, wenn die Testkapazität wieder an die Grenze kommt - sei es weil die Infektionsrate hochgeht (2. Welle im Herbst, Lockerungen gehen zu weit o.ä.) oder weil ein Querschnitt der Bevölkerung getestet werden soll. Aber das kann ich mir leider nicht vorstellen, weil sich die Bundesliga für zu wichtig hält.
     
  6. brid

    brid Guest

    Die DFL hat das von sich aus zugesichert. Alles andere wäre auch nicht vertretbar.

    Andere Sportarten agieren dankbar für die Vorreiterrolle des Fußballsim Windschatten, haben dieselben Anliegen und darüber wird nicht so ausufernd negativ berichtet und diskutiert.
     
    Joost38 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.451
    Zustimmungen:
    10.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er muss nicht widersprechen. Jede ansere Darstellung ist völlig lebensfremd.
     
    FilmFan, azureus, Berliner und 2 anderen gefällt das.
  9. brid

    brid Guest

    Seine Kollegen in Belgien haben schon frei. Loyal ist das nicht, auch wenn er Recht hat.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gute Aussagen von ihm mit Realismus ... allerdings werden ihn die Hardcorefans jetzt als „Nestbeschmutzer“ bezeichnen oder andere Möglichkeiten finden, ihn persönlich anzugehen ...
     
    azureus und Berliner gefällt das.