1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ok.
     
    Force gefällt das.
  2. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Der Unterschied ist ganz einfach, die Liga zahlt die Tests.
    Wenn du deinen zahlst, wird das bestimmt auch gehen.
    Ansonsten zahlt die Kasse/Behörde nur wenn man im Risikogebiet war oder Symptome hat und Ü60 ist.
    Muss einem nicht gefallen, ist aber so.
     
    Joost38 gefällt das.
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht die Behörde, sondern die Krankenkasse zahlt das, wenn man Symptome hat. Jeder Test kostet etwa 60€.

    Wenn man selber 60€ übrig hat, kann man sich also jederzeit testen lassen.
     
  5. fallobst

    fallobst Guest

    150€ kostet der Test
     
    Blue7 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wollte es gerade sagen, damals (Anfang April) kostete der Test noch zwischen 130 und 150€
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Quelle?
    Oder sind da noch weitere Kosten neben den Laborkosten enthalten?
    Diese betragen jedenfalls laut dieser Website 59€.

    Übernimmt die TK die Kosten für den Corona-Test? | Die Techniker

    Edit:
    Es kann aber natürlich sein, dass die Kassensätze von den Kosten für eine Privatrechnung abweichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2020
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also im Krankenhaus in Erding geht das nicht. Wir hatten einen Briten da, der wollte den test auf eigene Kosten machen. War nicht möglich. Nur wer vom Arzt geschickt wird, bekommt einen.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wenn die Krankenkasse nen Grund sieht die Kosten zu übernehmen, dann kostet es für dich nichts. Wenn du selber einen Test machen willst kostet es mehr. Denke die Krankenkassen bekommen da Rabatt da sehr viele eingereicht werden.
    Ich weiß die Summe weil es damals auf meheren TV Sendern thematisiert wurde.

    Corona-Virus und private Krankenversicherung: Das sollten Sie wissen | wissen-PKV.de
    Urteile der Woche - Jobcenter muss Kosten für Corona-Test nicht erstatten | MDR.DE
    Corona-Test: Kosten, Dauer, Ablauf - Wie funktioniert der Test auf das Coronavirus?

    Corona Selbsttest für Zuhause ++ Jetzt für 152,16€ pro Test bestellen!
    Coronavirus-Schnelltest | Jetzt online kaufen