1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Warum? Na ja, weil Du weder systemrelevant bist noch die "richtigen" Leute kennst ... :D
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, ich hatte mit KEINER Silbe erwähnt, dass ich Fußball vermissen würde und ich vermisse es auch gar nicht. In einer anderen Posting hatte ich geschrieben, dass ich die derzeitigen Situationen aus meiner ganz neutralen Sichtweise betrachten werde. Also, weder pro noch contra Geisterspiele. Das überlasse ich gerne den Politiker und den zuständigen Ämter, die solche Situationen gerne bewerten dürfen. Das heißt auch, dass sie dafür Verantwortung tragen müssen, falls es zur der größeren Infektion kommen sollte.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Kennst Du die neuen Arbeitsplatzverordnungen, die bundesweit gültig sind?

    Dazu:

    Regierung beschließt Corona-Arbeitsschutzstandards
    Die Bundesregierung hat nach Angaben von Arbeitsminister Hubertus Heil bundesweit einheitliche, ergänzende Arbeitsschutzstandards zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus beschlossen. Darin würden zehn Regeln "konkret und verbindlich formuliert", sagt der SPD-Politiker.

    So müsse der Abstand von 1,5 Metern zueinander überall eingehalten werden - ob im Freien, im Fahrzeug oder auch in der Werkshalle. Arbeitgeber müssten auch zusätzliche Hygienemaßnahmen ermöglichen.

    Es handele sich um verbindliche Regeln, sagte Heil. Die Behörden würden die Einhaltung auch stichprobenartig kontrollieren. Man gehe aber davon aus, dass sich die Unternehmen an die Vorgaben halten. Bei den Beratungen zu den neuen Regeln seien Arbeitgeber und Gewerkschaften mit an Bord gewesen.


    Gilt hier in Lübeck schon, kam in einer "Allgemeinverfügung": Auch AN oder externe Dienstleister haben grundsätzlich den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Ausnahmen gibt es nur beim Rettungsdienst, der Pflege und der Polizei in unvermeidbaren Situationen.

    Und meine Friseurin rief mich an ... wenn ich am Montag komme, muss ich natürlich einen Mundschutz tragen! Es gibt nur "Waschen und schneiden" ... Trockenhaarschnitte sind verboten, Rasuren, Bartpflege etc. pp. alles verboten.

    Dazu muss sie einen Mundschutz FFP2 tragen und einen Schutzanzug für den ganzen Körper!


    So, jetzt noch einmal ... wie war das mit den Balltretern?
     
    NurderS04 und FilmFan gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du darfst gerne vor dem Gericht gehen und dein gutes Recht einklagen.

    Im Gegensatz zu dir und deinen Freunden wird es sicher gestellt sein, dass die Fußballer unter ärztlichen Betreuungen stehen werden, d.h. sie werden laufend getestet, was aber bei dir und deinen lieben Freunden leider nicht der Fall sein wird und die Menschenansammlungen innerhalb einer Kneipe ist leider verboten, weil erstens Kneipen weiterhin geschlossen halten müssen und zweitens sind die Menschenansammlungen von mehr als 2 Personen, die nur aus dem gleichen Haushalt stammen dürfen, verboten. Daran gibt es nichts zu rütteln und ihr habt eben das Nachsehen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.523
    Zustimmungen:
    12.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du vergleichst Freizeitverhalten mit Berufsausübung.
     
    Damn True, Force und rom2409 gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    7.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor Jahren als die AFL noch auf Eurosport zu sehen war, gab es dann beim einen oder anderen Spiel Tonprobleme. Da wurde dann von der ES Zentrale in Paris auch Fangesänge und Jubel vom Band aufgespielt. Meistens passte das dann aber nicht so ganz....
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wetten, ich werde öfter und verlässlicher getestet und ich darf trotzdem nichts ... ist also kein Argument. Und das ist auch gut so, denn ansonsten sind wir bei einer 2 Klassen Gesellschaft, wo es Ausnahmen für einige Wenige gibt, die sich weder an die normalen noch an die arbeitschutzrechtlichen Bestimmungen halten müssen ...


    ... ups, genau damit wären wir wieder bei Thema Fußball ... siehe rechtliche Bestimmungen für den Arbeitsplatz ... ;)

    Also doch eine "2 Klassen Gesellschaft"? :whistle:
     
    Blue7, NurderS04 und FilmFan gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Groben schon.

    Ich hoffe die Friseurin hat lange Arme beim schneiden. Sry, es mag in den Verordnungen nix über Friseurinnen stehen, aber wie willst du das machen? Dir die Haare waschen u. schneiden wenn sie 1,50 weit weg von dir ist? Klar, mit Mundschutz etc.

    Ich weiß, du magst sie nicht...irgendwie.
     
    Force und Pedigi gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ok, bei Berliner mag das sein ... aber wie argumentierst Du in Bezug auf die aktuellen Gesetze von Heil? Warum muss sich die Buli da nicht dran halten?
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich mag nicht die Ungleichbehandlung, die darauf beruht, dass hier irre Summen Geldes fließen, die offenbar auch reichen, die Politik unter Druck zu setzen ... das ist es, was ich nicht mag. Würde ich "Fußball" nicht mögen, wäre ich wohl schon lange kein Mitglied mehr beim FCB ... denn dazu braucht es nach den diversen Skandalen schon Leidensdruck ...
     
    FilmFan gefällt das.