1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ja, und ich habe dann dargelegt, dass es halt nicht so einfach ist. Der Fußball stellt sich als systemrelevant dar und möchte eine Sonderrolle. Und eines der Argumente sind dann immer die Steuern. Einfach nur eine Zahl raushauen, ist schon "Stammtisch", wenn man sie ohne Kontext in den Raum stellt.

    Nur muss man eben diese Steuern einfach mal hinterfragen ... und wenn man sich Abhandlungen dazu anschaut, kann man schon Zweifel haben, ob der Profifußball überhaupt volkswirtschaftlich und in Bezug auf die Finanzen von Städten und Kommunen positiv ist. Mehr nicht.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    @Mythbuster ich schätze allgemein deine Beiträge hier, nur bei dem Thema Fußball scheinst du etwas verbohrt.
    Ich habe noch immer nicht herausgefunden warum du so strikt dagegen bist.

    Falls du meine Beiträge gelesen hast, weißt du das ich nicht sage
    "Fußball muss wieder laufen"
    Das entscheiden andere, ich hätte aber nichts dagegen.

    Ich sehe halt keine großen Nachteile für die Allgemeinheit, sollte es so kommen.

    Wie schon geschrieben, hat der Einzelhandel bis 800 qm bereits wieder offen.
    Schulen und Friseure folgen und über Fitnessstudios, Restaurants usw. wird zumindest diskutiert.

    Was ist dein riesen Problem, gerade beim Thema Fußball, oder bist du für einen generellen ShutDown ?
     
    chris1969, Force, LucaBrasil und 3 anderen gefällt das.
  3. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Welche Sportsbar? Sie sprechen in Rätseln. Welche Argumente?
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    H_Deutsch bzw. Marc!?: Lass das lächerliche Possenspiel. Muss erst ein Mod den Account sperren? Also lass einfach das Versteckspiel ...
     
  5. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was aber trotzdem absolut logisch und eigentlich für jedermann real ersichtlich sein dürfte. Damit lehnst du dich nicht mal aus dem Fenster.
    Ich habe auch nicht den absoluten Beweis dafür, mir erscheint das aber durchaus schlüssig.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich würde es mit Vorsicht walten, da der Account erst 2017 aktiviert wurde.
     
  7. brid

    brid Guest

    Es ist eine Annahme, die nicht der Marketinglogik entspricht. Profisport ist ein Schaufenster für Artikel rnd um den Sport und mehr. Produkte werden nicht preiswerter, wenn z.B. Vereine als Werbeträger wegfallen. Der Werbeetat geht dann an einem anderen Verein oder anderen Sport. Der Sportler bekommt das Geld, damit die Firma noch mehr verkauft. Win-Win.
     
    Joost38 gefällt das.
  8. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mag sein. Bei Marketinglogik habe ich immer draußen gestanden. Mein Gefühl sagt mir aber, dass ich nicht so weit weg bin.
     
  9. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    1) nein, du schreibst es nur unverkennbar oft und überdeutlich durch die Blume.

    2) Auf dich ist halt Verlass. Dann kann ja eigentlich nichts schiefgehen?
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @stoni 3:16: OK, dann mal meine ehrliche Meinung, auch wenn mir klar ist, dass mich einige danach als negative Unke sehen ... ;)

    Was ich getan hätte, wenn ich die Möglichkeiten gehabt hätte: Ja, ich hätte ab Anfang März jeden Rückkehrer aus dem Ausland in Quarantäne geschickt. Intern zeichnete sich früh ab, dass wir die Seuche aus Italien und dem Iran bekommen. Hätte man zeitnah gehandelt, hätte hier weit weniger passieren müssen. Alle Infektionsketten hätte man besser verfolgen können.

    Als das zu spät war: Kompletter Shutdown für 21 Tage: Niemand darf mehr arbeiten oder das Haus verlassen. Ausgenommen: Polizei, Rettungsdienste, Grundversorger (Gas, Wasser, Telekommunikation). Diese Berufsgruppen streng testen. Aus jedem Haushalt darf nur eine Person zum Einkaufen, nur mit Maske.
    Wenn in einem Haushalt jemand mit nur einem Symptom erkrankt, den ganzen Haushalt testen, im positiven Fall den ganzen Haushalt vier Wochen in Quarantäne. Freigabe erst nach 3x negativem Test.

    Natürlich Grenzen schließen, jeden in Quarantäne, der ins Land will. Wenn verlässliche Schnelltests vorhanden sind: Statt Quarantäne Schnelltest bei Einreise.

    Nach drei Wochen sind alle Infektionsketten durchbrochen, Haushalte mit Covid-19 isoliert und in Quarantäne.

    Folglich nach drei Wochen alles wieder hochfahren, aber mit engmaschigen Kontrollen, außer Schulen. Schuljahr beenden, keine Sitzenbleiber, im Herbst wieder anfangen. Für Abiturienten Durchschnittsabi ... kräht eh später nie wieder ein Hahn nach.

    Wenn positive Fälle auftreten, großflächige Quarantäne und Durchtesten, dazu die Testkapazitäten hochfahren. Kritisches Personal (Kliniken, Praxen, Verkäufer, Taxifahrer etc.) regelmäßig (wöchentlich) testen.

    Ja, wäre ätzend gewesen, aber wir wären jetzt wesentlich weiter, siehe zum Beispiel Österreich, wo es nicht einmal ganz so streng war und dort sind mittlerweile unter 80 neue Fälle pro Tag ... obwohl dort sehr intensiv getestet wird. Auf unsere Bevölkerung umgerechnet, wären das unter 500 Fälle pro Tag!

    Ich sehe derzeit falsche Prioritäten und was schlimmer ist: Es gaukelt uns eine falsche Realität vor. Da draußen benehmen sich viele Menschen schon heute, als wenn es keine Kontaktsperre mehr gibt ... und wenn Fußball kommt (auch als Geisterspiel), kommt noch mehr "Normalität" zurück ... Normalität schafft das Gefühl von Sicherheit und macht leichtsinnig. Aber, auch das gebe ich zu, die Gier nach dem Geld um jeden Preis schreckt mich ab!

    Außerdem: Viele Forscher haben in internen Studien gewarnt, nach vier Wochen zu lockern, wie es dann doch getan wurde ... psychologisch ist es erwiesen, dass dies der Zeitpunkt ist, wo Menschen etwas "hinnehmen" und "Gewöhnung" eintritt ... sei es ein Terroranschlag oder eben diese Pandemie ... wenn dann noch Lockerungen kommen, sind das sogenannte "positive Verstärker" ... die Menschen fühlen sich bestätigt in ihrem Denken und werden noch leichtsinniger.

    Das bestätigt auch eine Studie von gestern: Die Anzahl derer, die sich häufig mindestens 20 Sekunden die Hände waschen, hat sich von 95% auf 88% diese Woche reduziert. Klingt nicht viel, aber die Masse macht es ... gleiches gilt für das "private" Umgehen der Kontaktsperren ... und wenn man die vollen Fußgängerzonen sieht, muss man den Psychologen und Krisenforschern zustimmen.

    Ich habe mich mit vielen Statistiken und Studien von Pandemien der letzten 300 Jahre befasst. Und ich habe die Befürchtung, dass wir eine sehr heftige 2. Welle bekommen werden, gegen die alles, was wir bis jetzt hatten, harmlos war.

    Ganz ehrlich, ich bin nicht grundsätzlich gegen Geisterspiele ... Du kennst mich seit Jahren und weißt, dass ich im Herzen Bayernfan durch und durch bin ... nicht einmal Pep oder Kovac haben mich vertrieben. ;)

    Aber ich denke, es ist der falsche Zeitpunkt ...

    Ich hätte die Saison beendet und ab September geplant ... auch damit vielleicht mehr Menschen verstehen, dass eben nichts "vorbei" ist, sondern dass wir tatsächlich noch am Anfang stehen und bis jetzt viel Glück hatten und frühzeitig gehandelt haben.

    So, das von mir dazu ... mehr gibt es nicht. Schönes Restwochenende!