1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nein, soll es nicht.

    Diejenigen, die das Papier ausgearbeitet haben, haben hervorragende Arbeit geleistet und dargestellt, was nötig wäre, um Infektionen zu vermeiden. Dass das komplett unpraktikabel ist (Hochleistungssport mit Maske funktioniert einfach nicht), wissen die auch.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Richtig, wer glaubt, dass sich alles in den nächsten Monaten "entspannt", hat die Realitäten nicht erkannt. Im Gegenteil, spätestens im Herbst werden die Zahlen deutlich nach oben schießen, weil dann Grippe und grippale Infekte Covid-19 maskieren ... dazu wird die Bevölkerung immer nachlässiger werden.

    Derzeit gibt es zwei sehr guten Impfansätze unterschiedlicher Art. Beide sind sehr, sehr vielversprechend. Ich denke, mindestens einer wird Anfang 2021 verfügbar sein ... wenn dann medizinisches Personal, Mitarbeiter im pflegerischen Bereich (stationär wie ambulant) sowie die Risikogruppen durchgeimpft sind ... das könnte Ende März 2021 der Fall sein ... dann wird es sich deutlich entspannen ... ich denke, danach werden wir relativ schnell zur Normalität zurückkommen ... aber auch erst dann ... auch wenn das heute hier niemand hören will.
     
    -Rocky87-, FilmFan und DNS gefällt das.
  3. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also wenn wir erst im März 2021 wieder in die Normalität zurückfinden werden, dann ist die Gastronomie bis dahin in großem Ausmaß ausradiert. Schon die kommenden 5 Wochen, die Söder in Bayern Gastronomie verbietet sind für viele eine Todesurteil.
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Sagt meine Hausärztin auch, die Alten bleiben halt zu Hause, Praxis leer..
    Musste gestern, im Gegensatz zu sonst, Null warten..
     
  5. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. brid

    brid Guest

    Stimmt nicht. Viele nehmen Fußball bzw. Sport nicht wahr.
     
    FilmFan und DNS gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir werden früher zu einer "neuen Normalität" zurückkehren bis der mögliche Impfstoff für die meisten verfügbar ist.
     
  8. brid

    brid Guest

    Es ist ein Journalist gewesen und er hat mich auch genervt, weil es so Lobhudelei war - andere bei SSNHD reden und fragen differenzierter. Das mit den Kapazitäten kommt von der Vereinigung der Labore.......
     
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich finde auch, dass SSNHD derzeit einen guten Job macht. Ich schaue ihn tatsächlich häufiger.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ist in unserer Praxis auch so ... rund 35 Prozent weniger Patienten als normal ... insofern, ja, auch wir haben massive Verluste.

    Die Frage ist, was man unter Normalität versteht! Die Menschen werden begreifen müssen, dass es, bis es eine Impfmöglichkeit gibt, Einschränkungen geben wird ... oder dass ansonsten schnell Bilder wie in Italien auch bei uns zur Realität werden.

    Ich denke, Gaststätten werden in nächster Zeit mehr "außer Haus" verkaufen müssen, es werden weniger Tische besetzt werden können, um Abstände zu wahren und ich denke, dass es auch gut sein kann, dass jeweils Name und Anschrift der Gäste erfasst werden müssen, damit im Fall des Falles Infektionsketten verfolgt werden können.

    Lübeck hat übrigens schon jetzt alle Veranstaltungen bis Ende September abgesagt ...