1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.443
    Zustimmungen:
    32.471
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich finde diese Anstosszeit nur positiv im Gegensatz zu den Anstosszeiten von UEFA und FIFA.

    Mit 20 Uhr Anstoss kann ich sehr gut leben. (y)
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sagen die Leute, die bis 20 Uhr arbeiten müssen etwas anderes. ;) Aber man wird es nie allen recht machen können. Das ist es ja.
     
    -Rocky87-, Damn True und Coolman gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.443
    Zustimmungen:
    32.471
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da stimme ich dir zu. Aber ich behaupte mal, ein ganz großer Teil der Fußballfans hat geregelten Tagesablauf, d.h. kein Schichtdienst oder ähnliches. Insofern wäre es klasse, wenn die Spiele zukünftig um 20 Uhr angepfiffen werden.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber gerade Freitags ist doch 20.30 Uhr ok weil nächsten Tag haben ja die meisten frei.
    Problem ist ja auch dass vorher die 2. Liga spielt. Die müssten dann ja auch noch eher anfangen.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.443
    Zustimmungen:
    32.471
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, ich beziehe es nicht nur auf die Bundesliga, sondern auch auf europäische Wettbewerben. :) Die K.O.-Spiele inkl. Verlängerungen und Elfmeterschießen enden meistens so gegen 23:30 Uhr, wenn solche Spiele um 21 Uhr angepfiffen werden.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.503
    Zustimmungen:
    37.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstaunlich, dass Bayern soviele Sonntagsspiele in der Rückrunde hat.
     
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja schon erstaunlich. Und nur gegen Frankfurt ist es wegen der EL.
    Naja Sky wird es Recht sein :D
     
    Force gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.503
    Zustimmungen:
    37.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir soll es auch Recht sein. :)

    So bekommt ich auch viel von anderen Spielen mit.
     
    Force, Unvernünftig und Damn True gefällt das.
  9. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.386
    Zustimmungen:
    10.857
    Punkte für Erfolge:
    273
    “...und alles schiebt sich noch enger zusammen in der spannendsten Liga in Europa“, sagte der Sprecher auf Fox Sports HD4 (NL) nach Abpfiff der Partie Paderborn-Frankfurt.

    Schön, dass nicht jeder alles negativ sieht. :)(y)
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273

    Da hat er doch definitiv recht. An der Spitze stehen mal nicht die Bayern, auch wenn das Glück zu ihnen zurückgekehrt ist (die späten Siege gegen Freibrg und Wolfsburg). Zudem wird es wohl nicht nur im Kampf um die Meisterschaft (da sehe ich im Prinzip einen Zweikampf zwischen Leipzig und den Bayern, da beide Borussias wohl nicht stark genug sind), als auch im Kampf um die Champions League- und die Europa League-Plätze (Dortmund, Gladbach, Schalke, Leverkusen, Hoffenheim und vielleicht noch Wolfsburg) richtig spannend.

    Der Kampf gegen den Abstieg verspricht richtig spannend zu werden. Ich als Köln-Fan hätte durchaus auf die Siege von Fortuna Düsseldorf und dem SC Paderborn gestern verzichten können, aber man muss es halt nehmen, wie es kommt. Damit kämpfen in den kommenden Monaten mit Paderborn (12 P), Bremen (14 P), Düsseldorf (15 P), Köln (17 P), Mainz (18 P), Frankfurt (18 P) und Hertha (19 p) erst einmal sieben Mannschaften gegen den Absturz in die 2. Bundesliga an.

    Die Bundesliga rockt richtig, auch wenn man besonders am letzten Spieltag gesehen hat, dass sich viele Mannschaften mit letzter Kraft in die Winterpause gerettet haben. Die Pause ist mit vier Wochen ja recht kurz. Die meisten Vereine werden wohl kurz nach Neujahr wieder mit dem Training beginnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2019
    -Rocky87- und Force gefällt das.