1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bedeutet dies, dass erst am 6.5 entschieden wird wie es weiter geht? Ob die bisherigen Lockerungen zurückgenommen werden. Und was natürlich alle interessiert, ob am 9.5 wieder Profifußballgespielt wird?
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, am 30.04.2020 findet die nächste Sitzung mit der Bundeskanzlerin und mit den 16 Minsterpräsidenten statt. An diesem Tag wird es entschieden, ob die Lockerungen weiter fortgesetzt werden können oder nicht, da die jetzt bestehenden Regelung bis zum 3.05.2020 noch gelten.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Drosten ist aber auch der einzige Virologe der ständig für Panik unter den Menschen mit seiner wir werden alle Sterben Mentalität sorgt. Er war derjenige wo meinte 60-70% werden sich in Deutschland anstecken. Er war es wo meinte bis Jahresende haben wir 1 Million infizierte in Deutschland. Ich kann den Mann nicht ernst nehmen. Nichts zum Corona Virus beitragen ausser sich immer hinstellen und labern. Wer hat den in Heinsberg Test mit seinem Team gemacht. Wer steht ständig in den Medien und berichtet über Tests und ergebnisse. Nicht der Drosten der dank dem NDR jeden Tag aufs neue irgendwas erzählen darf und dann noch ein Preis dafür bekommen soll. Das ist ein Arschtritt für jeden der sich bzgl. corona Virus angagiert und nicht nur zum labbern dafür bezahlt wird. Das einzige was der kann ist schlichtweg Panik zu verbreiten.
     
    Joost38 und ***NickN*** gefällt das.
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Seh ich ganz genauso. Es wäre für den momentanen Allgemeinzustand unserer Gesellschaft vieleicht besser diesen Mann vorerst durch die Medien nicht mehr soviel Aufmerksamkeit zukommen zu lassen!
     
    Joost38 gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

    Besser einen Fachmann als die vielen Möchtegernfachleute. Er antwortet seinem Beruf entsprechend. Politiker tun das auch. Rat mal, wem ich lieber zuhöre ....
    Es sind doch die Leute, die rund um die Uhr Infos wollen. Und die Medien bedienen das. Wer sie nicht will - geht fast gar nicht mehr.
     
    DNS gefällt das.
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei noch nicht klar ist, ob die Bundesliga in der Sitzung am 30.4. überhaupt Thema ist. Schließlich gibt es wahrscheinlich zig andere Themen, die erstmal vorrangig von der Regierung abzuarbeiten sind.
     
    Coolman gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, das Thema "Bundesliga" wird ganz weit unten auf der Tagesordnung stehen und DFB hat keine Entscheidungsbefugnisse bezüglich dem Neustart der Bundesliga.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bundesliga wird schon ein Thema sein, denn kein anderes Thema ist seit Tagen in den Medien und auch im Volk Top-Thema.
    Auch wenn nicht relevant aktuell aber die Politik hat ja schon damals gesagt, das werden wir am 30.4 besprechen im Zuge mit weiteren Lockerungen und Verlauf der Ansteckungen seit Ostern
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehe davon aus, dass die DFL nicht im "luftleeren Raum" operiert hat.

    Man wird mit Laschet und Söder sehr konkret gesprochen haben (auch wenn die beiden sich hierzu sehr bedeckt halten).

    Damit hat zahlenmäßig die konkret Zuständigen für die halbe erste Liga (9 Vereine) und darunter die großen Schwergewichte Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen.
    Gut möglich, dass es einen "Plan B" gibt, falls am Ende ein Bundesland nicht mitzieht, denn "es kann ja nicht angehen", dass z.B. das kleine Bremen die ganze Bundesliga blockiert.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja andere Bundesminister haben ja auch schon das grüne Licht gegeben.

    Bisher ist mir nur folgender bekannt der dagegen ist
    +++ 09.40 Ramelow gegen Pläne zur Fortsetzung der Fußball-Bundesliga +++
    Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die Pläne zur Fortsetzung der Fußball-Bundesliga im Mai kritisiert. «"Ich bin dagegen, dass wir zuerst diejenigen privilegieren, die am meisten Geld auf den Tisch legen", sagte der Ministerpräsident. Grundsätzlich unterstrich Ramelow: "Beim Wiedereintritt in den Alltag sollten wir uns nicht mit Geschwindigkeit überbieten." Maßgeblich sei, was zur Eindämmung des Coronavirus helfe, so der Linken-Politiker.
    +++ 09:53 "Wirtschaftsweise" warnen vor Geld-Verschleuderung +++